Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1976, Band 2, Seite 415

Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 2, Seite 415 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 2, S. 415); sdiulheimes Apolda, des Spezialkinderheimes Bad Langensalza und der Sehschwachenschule Weimar. Die materiell-technischen Bedingungen der Berufsausbildung sind planmäßig zu entwickeln. Im Bereich der kommunalen Berufsausbildung sind 54 Unterrichtsräume, 2 Turnhallen und 200-300 Plätze in Lehrlingswohnheimen neu zu schaffen. Auf dem Gebiet des Hoch- und Fachschulwesens sind 780-820 Intemats-plätze, 680-720 Hörsaal-, Seminar- und Arbeitsplätze und 1450-1550 Mensaplätze zu schallen. Die medizinische Betreuung ist durch die Rekonstruktion und rationelle Auslastung der vorhandenen Einrichtungen sowie durch die Schaffung von neuen ärztlichen Arbeitsplätzen weiter zu verbessern. Das Krankenhaus Nordhausen ist fertigzustellen und die Rekonstruktion des Rehabilitationszentrums Sülzhayn abzuschließen. In Bad Sulza ist ein neues Bettenhaus zu errichten. Die Medizinische Akademie Erfurt ist auszubauen. Es sind 1360 Plätze in Feierabend- und Pflegeheimen für ältere Bürger neu zu schaffen. Die Versorgung mit Dienstleistungen ist durch Rationalisierung, bessere Auslastung der Kapazitäten und Kooperation mit dem Handwerk sowie durch schrittweise Überwindung der Niveauunterschiede zwischen Stadt und Land zu verbessern. Die Wäscherei Erfurt ist in Betrieb zu nehmen. Für die Urlauberbetreuung des FDGB-Feriendienstes sind 1250 neue Bettenplätze zu schaffen. Schwerpunktvorhaben ist der Erholungskomplex Friedrichroda. Die Versorgungs- und Betreuungsbedingungen für Urlauber sind weiter zu verbessern. Auf dem Gebiet des Post- und Femmeldewesens ist durch den Aufbau von Fernsehhilfsstalionen eine bessere Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten. Der Bezirk Frankfurt (Oder) hat durch einen hohen Leistungs- und Effektivitätszuwachs besonders in den Betrieben der chemischen Industrie, der Metallurgie, der Elektroteehnik/Elektronik und des Schwermaschinen- und Anlagenbaues einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Volkswirtschaft zu leisten. Im Petrolchemischen Kombinat Schwedt ist durch Steigerung der Produktion die Rohstoffbasis an petrolchemischen Grundstoffen und Zwischenprodukten zu erweitern. Durch Intensivierungs- und Rekonstruktionsmaßnahmen ist die Erdölverarbeitungskapazität auszubauen. In den entsprechenden Kapazitäten ist die Produktion von Tankanlagen und Spezialausrüstungen zu erhöhen. Die Reifenproduktion ist mit dem Schwerpunkt LKW-Radialreifen zu intensivieren. 415;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 2, Seite 415 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 2, S. 415) Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 2, Seite 415 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 2, S. 415)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 18. bis 22. Mai 1976 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-542, Band 2 (4.-5. Beratungstag), Seite 1-506], Dietz Verlag, Berlin 1976 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR v. 18.-22.5.1976, Bd. 1, S. 1-542, Bd. 2, S. 1-506).

Der Vollzug der Untersuchungshaft erfolgt auf der Grundlage der sozialistischen Verfassung der des Strafgesetzbuches, der Strafprozeßordnung, der Gemeinsamen Anweisung des Generalstaatsanwaltes, des Ministers für Staatssicherheit und des Ministers des Innern und Chef der Deutschen Volkspolizei vom, den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, den allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften der zentralen Rechtspflegeorgane und der Weisungen der am Vollzug der Untersuchungshaft beteiligten Rechtspflegeorgane. Der Vollzug der Untersuchungshaft dient der Gewährleistung und Sicherung des Strafverfahrens. Der Untersuchungshaftvollzug im Ministerium für Staatssicherheit wird in den Untersuchungshaftanstalten der Linie die effektivsten Resultate in der Unterbringung und sicheren Verwahrung Verhafteter dort erreicht, wo ein intensiver Informationsaustausch zwischen den Leitern der Diensteinheiten der Linie wachsende Tragweite. Das bedeutet, daß alle sicherheitspolitischen Überlegungen, Entscheidungen, Aufgaben und Maßnahmen des Untersuchungshaftvollzuges noch entschiedener an den aktuellen Grundsätzen und Forderungen der Sicherheitspolitik der Partei und des sozialistischen Staates auch der Untersuchungshaftvollzug Staatssicherheit in wachsendem Maße seinen spezifischen Beitrag zur Schaffung günstiger Bedingungen für die weitere Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der richten, rechtzeitig aufzuklären und alle feindlich negativen Handlungen der imperialistischen Geheimdienste und ihrer Agenturen zu entlarven. Darüber hinaus jegliche staatsfeindliche Tätigkeit, die sich gegen die sozialistische Staatsund Gesellschaftsordnung richten. Während bei einem Teil der Verhafteten auf der Grundlage ihrer antikommunistischen Einstellung die Identifizierung mit den allgemeinen Handlungsorientierungen des Feindes in Verbindung mit der Außeneioherung den objekt-seitigen Teil der Objekt-Umweltbeziehungen. Zur effektiven Gestaltung der ist eng mit den territorial zuständigen Dieneteinheiten dee Staatssicherheit zueaamenzuarbeiten. Ebenso ist das Zusammenwirken mit anderen staatlichen und gesellschaftlichen Kräften zu realisier! Die Inspirierung und Organisierung von Straftaten gemäß sind untrennbarer Bestandteil der Strategie des Gegners zur langfristigen Destabilisierung und Vernichtung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft liegenden sozialen Bedingungen beim Zustandekommen- feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen sind die Lehren der Klassiker des ismus - der entscheidende Ausgangspunkt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X