Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1976, Band 2, Seite 305

Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 2, Seite 305 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 2, S. 305); schlossen und eine Tätigkeit in der Volkswirtschaft und den anderen gesellschaftlichen Bereichen aufgenommen. Die Entwicklung von Kultur und Kunst ist durch die Zunahme der kulturellen Aktivitäten der Werktätigen und ihre wachsenden Ansprüche an das geistig-kulturelle Leben sowie durch einen allgemeinen Aufschwung des literarischen und künstlerischen Schaffens gekennzeichnet. Das trug zum wachsenden internationalen Ansehen der DDR bei. Körperkultur und Sport haben sich in Breite und Vielfalt entsprechend den Bedürfnissen, Interessen und Ansprüchen der Jugend, der Arbeiterklasse und aller anderen Werktätigen kontinuierlich weiterentwickelt. Die materiell-technische Basis für Fernsehen und Rundfunk wurde weiter ausgebaut; über die Hälfte des Fernsehprogramms wird in Farbe ausge-strahlt. Im Zeitraum 1971-1975 wurde durch zielgerichtete Rekonstruktion vorhandener Einrichtungen, Erweiterungsvorhaben und Neubauten die gesundheitliche und soziale Betreuung der Bevölkerung systematisch verbessert. Die Anzahl der Ärzte wurde bis 1975 so erhöht, daß für jeweils 540 Bürger ein Arzt zur Verfügung steht. 3. Diese Ergebnisse konnten erreicht werden, weil auf der Grundlage der Beschlüsse des VIII. Parteitages begonnen wurde, die sozialistische Intensivierung, insbesondere durch die Beschleunigung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts, als Hauptweg zur Steigerung der Effektivität sowie zur Erhöhung der Qualität und Quantität der Produktion zielstrebig zu verwirklichen. In diesem Zeitraum wurde durch die verschiedenen Faktoren der Intensivierung ein größerer Beitrag zum Wirtschaftswachstum geleistet als in den vorangegangenen Fünfjahrplänen. Von besonderer Bedeutung ist hierbei, daß die dem Sozialismus wesenseigenen Formen des Zusammenschlusses von Wissenschaft, Technik und Produktion konsequent und effektivitätswirksam ausgebaut wurden. Es wurden über 22 000 neue Erzeugnisse und Verfahren in die Produktion übergeführt. Darunter befinden sich über 4000 neue Erzeugnisse und Verfahren der Konsumgüterindustrie. In vielen Bereichen der Volkswirtschaft, insbesondere der metallverarbeitenden Industrie, beruht die industrielle Warenproduktion 1975 bis zur Hälfte auf Erzeugnissen und Verfahren, die seit 1971 neu eingeführt wurden. Die Produktion von Erzeugnissen mit höchstem Gütezeichen stieg schneller als die Warenproduktion. Die durch Maßnahmen des wissenschaftlich-technischen Fortschritts bedingte Einsparung an Arbeitszeit hat zugenommen und erreichte 1975 20 Protokoll IX. Parteitag 2 305;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 2, Seite 305 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 2, S. 305) Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 2, Seite 305 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 2, S. 305)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 18. bis 22. Mai 1976 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-542, Band 2 (4.-5. Beratungstag), Seite 1-506], Dietz Verlag, Berlin 1976 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR v. 18.-22.5.1976, Bd. 1, S. 1-542, Bd. 2, S. 1-506).

Die Organisierung und Durchführung einer planmäßigen, zielgerichteten und perspektivisch orientierten Suche und Auswahl qualifizierter Kandidaten Studienmaterial Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Grundfragen der weiteren Erhöhung der Effektivität der und Arbeit bei der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, an denen jugendliche Bürger der beteiligt ind Anforderungen an die Gestaltung einer wirk- samen Öffentlichkeitsarbeit der Linio Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung von Provokationen und anderer feindlich-negativer und renitenter Handlungen und Verhaltensweisen inhaftierter Personen ableiten und erarbeiten, die für die allseitige Gewährleistung der inneren und äußeren ;iv- Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienst- Objekten zu gewährleisten Unter Berücksichtigung des Themas der Diplomarbeit werden aus dieser Hauptaufgabe besonders die Gesichtspunkte der sicheren Verwahrung der verhafteten Personen, der Geheimhaltung und auf die operativ-taktischen Fragen der Sicherung der Rechte der Verhafteten während des Aufenthaltes in der medizinischen Einrichtung. Der Leiter der Abteilung hat sicherzustellen, daß die Angehörigen zielgerichtet und wirksam zur Erfüllung der Aufgaben des Wach- und Sicherungsdienstes eingesetzt werden. Er veranlaßt die Organisation und Planung des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen Grundsätze des Wach- und Sicherungs- dienstes - Aufgaben des Wachschichtleiters, Aufgaben des Stellvertreters des Wachschichtleiters, Aufgaben und Befugnisse des Wach-. und Sicherungsdienstes Einsatzformen des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen Grundsätze des Wach- und Sicherungs- dienstes - Aufgaben des Wachschichtleiters, Aufgaben des Stellvertreters des Wachschichtleiters, Aufgaben und Befugnisse des Wach-. und Sicherungsdienstes Einsatzformen des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen Grundsätze des Wach- und Sicherungs- dienstes - Aufgaben des Wachschichtleiters, Aufgaben des Stellvertreters des Wachschichtleiters, Aufgaben und Befugnisse des Wach-. und Sicherungsdienstes Einsatzformen des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen ergebenen Aufgabenstellung, Der politisch-operative Wach- und Sicherungsdienst beim Vollzug der Untersuchungshaft Bestimmungen für die operative Durchführung und Organisation des Wach- und Sicherungsdienstes zum Verhalten des Inhaftierten, Stationskartei, Entlassungsanweisung des Staatsanwaltes, Besuchskartei, Aufstellung über gelesene Bücher, Zeitungen und Zeitschriften sowie über gewährte Vergünstigungen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X