Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1976, Band 2, Seite 152

Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 2, Seite 152 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 2, S. 152); Mittel vom Staat zur Verfügung gestellt, und es wird darauf ankommen, sie rationell und effektiv einzusetzen. Genossen! Mit den Anträgen wurden dem IX. Parteitag auch eine Reihe von Problemen unterbreitet, die in der Entscheidungsbefugnis und im Verantwortungsbereich der örtlichen Organe liegen. Es handelt sich hierbei um Fragen der weiteren Verbesserung des Berufsverkehrs, der Freizeitgestaltung, der Kultur und Erholung, der Ordnung und Sauberkeit auf den Straßen und Plätzen, in Verkaufseinrichtungen und Gaststätten, der Einhaltung von Sicherheit und des sparsamsten Umgangs mit Volksvermögen. Alle diese Anträge werden den entsprechenden Stellen zur weiteren Auswertung und Bearbeitung zugeleitet. Anträge mit persönlichen Anliegen und kritischen Hinweisen wurden vom Zentralkomitee als Eingaben behandelt, geprüft und bearbeitet beziehungsweise an die entsprechenden Organe mit verbindlichen Auflagen wcitergeleitet. Nicht alle Anträge, die den IX. Parteitag erreichten, entsprechen unseren gegenwärtigen volkswirtschaftlichen Möglichkeiten. Einige sind nicht real und haben Wunschvorstellungen zum Inhalt. Diesen Anträgen kann nicht zugestimmt werden. Alle Delegierten sind sicher mit uns einverstanden, wenn wir nochmals zum Ausdruck bringen, daß wir nur das verbrauchen können, was wir produzieren. (Beifall.) Genossinnen und Genossen! Die Stärke unseres Arbeiter-und-Bauern-Staates, die hohen Leistungen unseres Volkes, die gewachsene Reife unserer Bürger und ihre breite Zustimmung zur Politik der Partei - das sind jene Faktoren, die günstige politische, moralische und materielle Voraussetzungen bilden, auf deren Grundlage wir die von unserem IX. Parteitag gestellten Aufgaben erfolgreich erfüllen werden. In diesem Sinne möchten wir nochmals allen Parteiorganisationen, allen Kommunisten, allen Kollektiven und Bürgern von der Tribüne unseres IX. Parteitages den allerherzlichsten Dank für ihre aktive Mitarbeit, für ihre wertvollen Anregungen und Vorschläge aussprechen. Die Antragskommission bittet den IX. Parteitag um die Bestätigung ihres Berichtes. (Beifall.) Tagungsleiter Harry Tisch: Genossinnen und Genossen! Wir danken auch Genossen Ebert für den Bericht der Antragskommission. Wünscht dazu jemand das Wort? Das ist nicht der Fall. Dann kommen wir zur Abstimmung über den Bericht der Antragskommission. Wer dem seine Zustimmung geben will, den bitte ich um das Erheben der Delegiertenkarte. - Dankeschön. Gegenprobe. - Stimmenthaltung? - Das ist nicht der Fall. 152;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 2, Seite 152 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 2, S. 152) Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 2, Seite 152 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 2, S. 152)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 18. bis 22. Mai 1976 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-542, Band 2 (4.-5. Beratungstag), Seite 1-506], Dietz Verlag, Berlin 1976 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR v. 18.-22.5.1976, Bd. 1, S. 1-542, Bd. 2, S. 1-506).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die staatl und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, Jugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und der oder den zuständigen operativen Diensteinheiten im Vordergrund. Die Durchsetzung effektivster Auswertungs- und Vorbeugungsmaßnahmen unter Beachtung sicherheitspolitischer Erfordernisse, die Gewährleistung des Schutzes spezifischer Mittel und Methoden Staatssicherheit , das Erfordernis schnellstmöglicher Reaktion zur Schadensabwendung, die Gewährleistung der Kontroll- und Aufsichtspflichten über die Realisierung der eingeleiteten Maßnahmen durch die zuständige operative Diensteinheit unverzüglich einbezogen werden kann. Wird über die politisch-operative Nutzung des Verdächtigen entschieden, wird das strafprozessuale Prüfungsverfehren durch den entscheidungsbefugten Leiter mit der Entscheidung des Absehens von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gemäß abgeschlossen, auch wenn im Ergebnis des Prüfungsverfahrens die Voraussetzungen für die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens erarbeitet wurden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X