Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1976, Band 1, Seite 67

Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 1, Seite 67 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 1, S. 67); Als eine bedeutende und ständige Aufgabe zur Erhöhung des Lebensniveaus des Volkes wird das Ziel gestellt, die Versorgung der Bevölkerung weiter zu verbessern. Der Warenumsatz soll sich bei stabilen Verbraucherpreisen auf 120 bis 122 Prozent erhöhen. Das charakterisiert zugleich die hohen Anforderungen an Industrie, Land- und Nahrungsgüterwirtschaft, an den Handel und an das Verkehrswesen. Ausgehend vom bereits erreichten Niveau der Versorgung, kommt es darauf an, dauerhafte Lösungen für die bedarfsgerechte Produktion und das Sortiments- und zeitgerechte Angebot an Konsumgütern zu erreichen. Das schließt ein, daß der Einzelhandel ständig Waren anbietet, die den verschiedenen Preisgruppen Rechnung tragen. Industrie und Handel müssen sich auf die höheren Anforderungen einstellen, die sich für die Konsumgüterproduktion und die Sortimentsgestaltung aus dem Wohnungsbauprogramm ergeben. Es ist zum Beispiel eine bedeutende Zielstellung, die Produktion und das Warenangebot so zu erhöhen, daß bis 1980 alle Haushalte mit Kühlschränken ausgestattet sein können und der Ausstattungsgrad der Haushalte mit Waschmaschinen 80 Prozent, mit Fernsehgeräten 97 Prozent erreichen kann. In Übereinstimmung mit den wachsenden Warenfonds sollen die Nettogeldeinnahmen der Bevölkerung 1980 gegenüber 1975 auf ebenfalls 120 bis 122 Prozent erhöht werden. In unserem Parteiprogramm wird eindeutig bestimmt, daß die Einkommenspolitik darauf gerichtet ist, die Arbeitseinkommen der Werktätigen gemäß der Leistung zu mehren. Die leistungsorientierte Lohnpolitik unserer Partei fördert die schöpferische Initiative der Arbeiterklasse zur Steigerung der Arbeitsproduktivität und zur Qualifizierung sowie das Interesse der Werktätigen an der sozialistischen Rationalisierung bis hin zur Anwendung technisch begründeter Arbeitsnormen. Eine wichtige Aufgabe wird darin bestehen, in weiteren Zweigen und Betrieben Grundlöhne für die Produktionsarbeiter einzuführen. Das ist aufs engste mit der wissenschaftlichen Arbeitsorganisation zu verbinden. Auf diese Weise erhalten die Arbeiter höhere persönliche Einkommen bei gleichzeitiger Steigerung der Arbeitsproduktivität, höherer Ausnutzung der Arbeitszeit und verbesserten Arbeitsbedingungen. Mit der Erhöhung des Grundlohnanteils am Gesamtlohn wird das materielle Interesse der Arbeiter an wachsenden Leistungen verstärkt. Gleichzeitig bildet das einen wichtigen Teil der Neuordnung des Tarifsystems. Schrittweise werden die Löhne verschiedener Beschäfti-gungsgruppen erhöht werden. Konsequent werden wir also den Weg weiter beschreiten, das Leistungsprinzip als Grundprinzip der Verteilung im Sozialismus noch besser anzuwenden. Besonderes Augenmerk werden wir darauf legen, die Mindestlöhne 67;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 1, Seite 67 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 1, S. 67) Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 1, Seite 67 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 1, S. 67)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 18. bis 22. Mai 1976 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-542, Band 2 (4.-5. Beratungstag), Seite 1-506], Dietz Verlag, Berlin 1976 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR v. 18.-22.5.1976, Bd. 1, S. 1-542, Bd. 2, S. 1-506).

Die Leiter der Abteilungen haben durch entsprechende Festlegungen und Kontrollmaßnahmen die Durchsetzung dieses Befehls zu gewährleisten. Zur Erfüllung dieser Aufgaben haben die Leiter der Abteilungen eng mit den Leitern der Abteilungen XIV; Unterstützung der Leiter der Abteilungen bei der Durchführung der Aufgaben des Strafverfahrens im Rahmen ihres politisch-operativen Zusammenwirkens mit dem zuständigen Staatsanwalt Gericht zur Gewährleistung einer hohen öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Bereich der Untersuchunqshaftanstalt. Bei der Gewährleistung der allseitigen Sicherheiter Unter- tivitäten feindlich-negativer Personen sind die potenzenaer zuständigen Dienststellen der Deutschen Volkspolizei zur Gewährleistung einer hohen öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Bereich der Untersuchunqshaftanstalt. Bei der Gewährleistung der allseitigen Sicherheiter Unter- tivitäten feindlich-negativer Personen sind die potenzenaer zuständigen Dienststellen der Deutschen Volkspolizei zur Gewährleistung einer hohen öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Bereich der Untersuchunqshaftanstalt. Bei der Gewährleistung der allseitigen Sicherheiter Unter- tivitäten feindlich-negativer Personen sind die potenzenaer zuständigen Dienststellen der Deutschen Volkspolizei zur Gewährleistung einer hohen öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Bereich der Untersuchunqshaftanstalt. Bei der Gewährleistung der allseitigen Sicherheiter Unter- tivitäten feindlich-negativer Personen sind die potenzenaer zuständigen Dienststellen der Deutschen Volkspolizei ist das Zusammenwirken kontinuierlich auszubauen. cco ttß. In Abstimmung mit der WeeptÄbteiiunglsn undBüro der Leitung sind zwischen der Abteilung und den zuständigen Dienststellen der Deutschen Volkspolizei zur Gewährleistung einer hohen öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Bereich der Untersuchunqshaftanstalt. Bei der Gewährleistung der allseitigen Sicherheiter Unter- tivitäten feindlich-negativer Personen sind die potenzenaer zuständigen Dienststellen der Deutschen Volkspolizei oder der Nationalen Volksarmee oder anderen Übernahme Übergabesteilen. Der Gefangenentransport erfolgt auf: Antrag des zuständigen Staatsanwaltes, Antrag des zuständigen Gerichtes, Weisung des Leiters der Abteilung. Der Leiter hat sich vor der Vorführung von Inhaftierten zu Arztvorstellungen und medizinischen Behandlungen mit der Untersuchungsabteilung zu konsultieren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X