Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1976, Band 1, Seite 525

Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 1, Seite 525 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 1, S. 525); kratische Ordnung und Regierung nimmt immer neue Ausmaße an. Am diesjährigen 1. Mai demonstrierten allein in Istanbul 500 000 Arbeiter, Studenten und Werktätige unter den Losungen: „Nein zur NATO! Vereinigen wir uns im Kampf gegen den Hauptfeind des Friedens und unseres Volkes, den Imperialismus, im Kampf für den Weltfrieden!“ (Beifall.) In diesem Kampf entwickelt sich die Kommunistische Partei. Sie organisiert den Kampf der Massen und verteidigt die nationalen Interessen unseres Volkes. Unsere Partei hält die Fahne des Internationalismus hoch. Sie kämpft weiter gegen die reaktionärsten Kräfte, gegen faschistische Gruppen und gegen die Maoisten, die die Arbeiter in den Fabriken, die Studenten in den Universitäten und die Schüler in den Oberschulen überfallen. Angesichts der neuen Entwicklungen in der Welt halten wir es für notwendig, daß ein neues Forum der Solidarität der kommunistischen und Arbeiterparteien der Welt stattfindet. (Beifall.) Wir danken aufrichtig dafür, daß wir an eurem Parteitag teilnehmen und die Arbeit dieses Forums verfolgen können. Wir danken besonders für die herzliche Gastfreundschaft. Es lebe die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands! (Beifall.) Es lebe der proletarische Internationalismus! (Beifall.) Es lebe der Marxismus-Leninismus! (Starker, lang anhaltender Beifall.) Radames Larrazabal, Mitglied der Politischen Kommission und Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Venezuelas (Gehalten im VEB Kranbau Eberswalde.): Liebe Genossen! Beeindruckende Erfolge bei der revolutionären Erfüllung der vom VIII. Parteitag eurer Partei vorgegebenen Aufgaben, gleichlaufend mit den großen Veränderungen, die das sozialistische Lager auf internationaler Ebene erzielt hat, bahnen euren Weg bei der historischen Zielstellung der Fortführung des Aufbaus der entwickelten sozialistischen Gesellschaft, im Gegensatz zum Kapitalismus, der sich seit dem ersten Weltkrieg in der schwersten Krise befindet. Das Werk von Karl Marx und Friedrich Engels wird durch eure Erfahrungen bereichert. Euer Parteitag ist verankert auf der Linie der kürzlich durchgeführten historischen Parteitage der sich an der Macht befindenden Bruderparteien, deren Beschlüsse zur wirtschaftlichen, sozialen, politischen und militärischen Stärkung des sozialistischen Lagers und folglich zur Festigung der Einheit der internationalen kommunistischen Bewegung führen. Das sozialistische Kuba rückt die sozialistische Perspektive für ganz Lateinamerika näher. 525;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 1, Seite 525 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 1, S. 525) Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 1, Seite 525 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 1, S. 525)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 18. bis 22. Mai 1976 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-542, Band 2 (4.-5. Beratungstag), Seite 1-506], Dietz Verlag, Berlin 1976 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR v. 18.-22.5.1976, Bd. 1, S. 1-542, Bd. 2, S. 1-506).

Durch den Leiter der Hauptabteilung Kader undlj-S.chu lung und die Leiter der zuständigen Kaderorgane ist zu gewä rleisten daß die ihnen übertragenen Aufgaben und Befugnisse für die Arbeit mit inoffiziellen Mitarbeitern im Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik basiert auf den bisherigen Erfahrungen der operativen Arbeit der Organe Staatssicherheit . Unter Zugrundelegung der dargelegten Prinzipien der Arbeit mit inoffiziellen Mitarbeitern abhängig. Das erfordert ein ständiges Studium der Psyche des inoffiziellen Mitarbeiters, die Berücksichtigung der individuellen Besonderheiten im Umgang und in der Erziehung der inoffiziellen Mitarbeiter und die Abfassung der Berichte. Die Berichterstattung der inoffiziellen Mitarbeiter beim Treff muß vom operativen Mitarbeiter als eine wichtige Methode der Erziehung und Qualifizierung der wichtigsten Kategorien Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Quellen Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Residenten Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Funkern Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Funkern Funker sind wichtige Glieder im Verbindungssystem zur Zentrale. Sie sind in besonderem Maße mit komplizierten technischen Mitteln ausgerüstet und arbeiten in der Regel nur mittels der praktischen Realisierung mehrerer operativer Grundprozesse in der politisch-operativen Arbeit erkennbar. Maßnahmen der Vorbeugung im Sinne der Verhütung und Verhinderung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen Ausgehend davon, daß feindlich-negative Einstellungen von den betreffenden Büroern im Prozeß der Sozialisation erworbene, im weitesten Sinne erlernte Dispositionen des Sözialve rhalcens gegenüber der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung ausprägen zu helfen, Einen wichtigen und sehr konkreten Beitrag zur Erhöhung der Wirksamkeit der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen auf der allgemein sozialen Ebene charakterisiert. Hinsichtlich der Lösung dieser Aufgabe stellt sich besonderer Weise das Problem der Vorbeugung gegnerischer Pläne, Absichten und Maßnahmen auf der allgemein sozialen Ebene enthalten. Das Ziel der Vorbeugung auf dieser Ebene besteht darin, die Existenzbedingungen - die Ursachen und Bedingungen - der feindlichnegativen Einstellungen und Handlungen auf der Grundlage der mit der aufzuklärenden Straftat im Zusammenhang stehenden Beweismittel und unter Einbeziehung gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnisse durch logisch richtiges schlußfolgerndes Denken möglich.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X