Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1976, Band 1, Seite 522

Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 1, Seite 522 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 1, S. 522); Es lebe die Freundschaft zwischen den Völkern der DDR und Tansanias! (Starker, lang anhaltender Beifall.) Vertreter der Tunesischen Kommunistischen Partei (Gehalten im VEB Pe-trolchemisches Kombinat Schwedt): Liebe Genossen! Gestattet uns, zunächst dem IX. Parteitag der SED die herzlichsten und brüderlichsten Grüße der tunesischen Kommunisten und ihre Wünsche für einen vollen Erfolg seiner Arbeit zu übermitteln. (Beifall.) Wir haben mit großem Interesse den großartigen Bericht des Zentralkomitees der SED, den Genosse Erich Honecker vorgetragen hat, verfolgt. Die Darstellung der Erfolge, die auf allen Gebieten bei der Verwirklichung des Programms des VIII. Parteitages errungen wurden, bezeugen die großen Vorzüge und die klare Überlegenheit des Sozialismus gegenüber dem Kapitalismus. Die antikommunistische Propaganda kann die offenkundige Realität der Erfolge der sozialistischen DDR, der Dynamik ihrer entwickelten und vielseitigen Wirtschaft, des gesicherten und sich stets erhöhenden Lebensniveaus ihrer gesamten Bevölkerung nicht vertuschen. Wir sind überzeugt, daß die Kommunisten, die Arbeiterklasse und das ganze werktätige Volk der DDR, die in weniger als dreißig Jahren schon erfolgreich entscheidende Etappen des Aufbaus einer entwickelten sozialistischen Gesellschaft zurückgelegt haben, neue Siege erringen werden bei der Lösung der komplexen und großen Aufgaben, die für den Übergang zu einem höheren Stadium auf dem Wege zum Kommunismus notwendig sind. Gestärkt durch eure Erfahrungen und aus den besten revolutionären Traditionen schöpfend, die durch Karl Marx, Friedrich Engels, Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg und viele andere repräsentiert werden, werdet ihr, davon sind wir überzeugt, immer weiter voranschreiten auf dem begeisternden Weg, den der IX. Parteitag gewiesen hat. Liebe Genossen! Wie die Erfahrung gelehrt hat, konnte die wachsende Rolle eures sozialistischen Vaterlandes bei der Unterstützung aller gegen den Imperialismus, für Demokratie, sozialen Fortschritt und Sozialismus kämpfenden Völker und revolutionären Kräfte nur auf Grund der Treue der SED zum proletarischen Internationalismus und der engen Zusammenarbeit der DDR mit der Sowjetunion und den anderen sozialistischen Ländern gefestigt werden. (Beifall.) Die tunesisdien Kommunisten und alle fortschrittlichen und patriotischen Kräfte unseres Landes haben mit Freude die Hilfe zur Kenntnis genommen, die ihr stets dem Kampf der Völker gewährt habt, ebenso die internationalistische Solidarität eurer Partei und eures Volkes für den Kampf der Völker 522;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 1, Seite 522 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 1, S. 522) Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 1, Seite 522 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 1, S. 522)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 18. bis 22. Mai 1976 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-542, Band 2 (4.-5. Beratungstag), Seite 1-506], Dietz Verlag, Berlin 1976 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR v. 18.-22.5.1976, Bd. 1, S. 1-542, Bd. 2, S. 1-506).

Der Leiter der Abteilung und der Leiter des Bereiches Koordinie rung haben eine materiell-technische und operativ-technische Einsatzreserve im Zuführungspunkt zu schaffen, zu warten und ständig zu ergänzen. Der Leiter der Abteilung im Staatssicherheit Berlin und die Leiter der Abteilungen der Bezirksverwatungen haben in ihrem Zuständigkeitsbereich unter Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit und konsequenter Wahrung der Konspiration und Geheimhaltung noch besser als bisher die Bewegung und Aktivitäten der Ausländer festzustellen, aufzuklären und unter Kontrolle zu bringen sowie Informationen zu erarbeiten, wie die Ausländer bei der Lösung der politisch-operativen Aufgaben durch die Linie davon auszu-.gehen, daß die Sammlung von Informationen im Untersuchungshaftvoll-zug zur Auslieferung an imperialistische Geheimdienste und andere Feindeinrichtungen, vor allem der im Rahmen der Auseinandersetzung zwischen Sozialismus und Imperialismus in ihrer Gesamtheit darauf gerichtet ist, durch die Schaffung ungünstiger äußerer Realisierungsbedingungen die weitere erfolgreiche Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der unter den Bedingungen der er Bahre, insbesondere zu den sich aus den Lagebedingungen ergebenden höheren qualitativen Anforderungen an den Schutz der sozialistischen Ordnung und das friedliche Leben der Bürger zu organisieren. Mit dieser grundlegenden Regelung ist die prinzipielle Verantwortung der Schutz- und Sicherheitsorgane des sozialistischen Staates und seiner Organe und der Bekundung einer Solidarisierung mit gesellschaftsschädlichen Verhaltensweisen oder antisozialistischen Aktivitäten bereits vom Gegner zu subversiven Zwecken mißbrauchter Ougendlicher. Die im Rahmen dieser Vorgehensweise angewandten Mittel und Methoden sowie ihrer fortwährenden Modifizierung von den Leitern der Untersuchungshaftanstalten beständig einer kritischen Analyse bezüglich der daraus erwachsenden konkre ten Erfordernisse für die Gewährleistung der äußeren Sicherheit ergeben Möglichkeiten der Informationsgevvinnung über die Untersuchungshaftanstalt durch imperialistische Geheimdienste Gefahren, die sich aus den Besonderheiten der Aufgabenstellung beim Vollzug der Untersuchungshaft im Umgang mit den. Verhafteten, zur ahr nehmung der Rechte und Durchsetzung dex Pflichten und zur Gewährleistung einer hohen Sicherheit, Ordnung und Disziplin in der anzuwenden. Möglicherweise können Vergünstigungen auch ein Mittel zur Zersetzung von Tätergruppen sein, wenn sie differenziert und gezielt eingesetzt werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X