Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1976, Band 1, Seite 284

Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 1, Seite 284 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 1, S. 284); Wir fordern die sofortige Freilassung von Ezechiel Ponce und Carlos Lorca sowie aller eingekerkerten chilenischen Antifaschisten und Demokraten! Berlin, den 20. Mai 1976 IX. Parteitag der SED (Starker, lang anhaltender Beifall, die Delegierten erheben sich von den Plätzen.) Tagungsleiter Werner Krolikowski: Genossinnen und Genossen! Das Präsidium wertet euren Beifall als Zustimmung zu dieser Protestresolution. Genossen, wir setzen nun die Diskussion unseres IX. Parteitages fort. Als erster Diskussionsredner am heutigen Tage erhält das Wort Genosse Willi Betsch, Parteisekretär des VEB EAW Berlin-Treptow. Es bereitet sich vor Genossin Margot Honecker. Willi Betsch, Parteisekretär im VEB Kombinat Elektro-Apparate-Werke Berlin-Treptow: Verehrte Genossen Delegierte und Gäste! Nur schwer lassen sich die Gefühle in Worten ausdrücken, die mich bewegen. Nimmt man an diesem IX. Parteitag teil, so spürt man besonders eindringlich die vielfältige, zielgerichtete und erfolgreiche Tätigkeit des Zentralkomitees seit dem VIII. Parteitag zur Verwirklichung des erklärten Zieles unserer Partei „Alles für das Wohl des Volkes“. Genosse Erich Honecker hat im Bericht ein imposantes Bild des Weges seit dem VIII. Parteitag gezeichnet. Die eigenen Erfahrungen der 9500 Werktätigen im Kombinat VEB Elektro-Apparate-Werke Berlin-Treptow bestätigen voll und ganz diesen Bericht. In diesen Frühlingstagen gehen unsere Genossen und bewußten Arbeiter und Ingenieure in gehobener Stimmung zur Arbeit. Unsere Erfolge können sich sehen lassen. Seit dem VIII. Parteitag haben wir zuverlässig und kontinuierlich die Pläne erfüllt. Wir erhöhten die industrielle Warenproduktion auf 141,7 Prozent vor allem durch die Steigerung der Arbeitsproduktivität. Fast 4000 Arbeiter, Meister und Ingenieure arbeiten heute nach konkreten persönlich- oder kollektiv-schöpferischen Plänen. Alle Aufgaben des Planes Wissenschaft und Technik sind erfüllt. Einige Ergebnisse können vorfristig genutzt werden. Darunter sind solche wichtigen Vorhaben wie die elektronische Steuerung für die Werkzeugmaschinen des VEB BWF Marzahn. Als viertes Erzeugnis unserer Produktion hat das Femwirksystem „ursatrans 4000“ die Goldmedaille der Leipziger Messe erhalten. Für die Werktätigen des Kombinates wurde seit dem VIII. Parteitag deutlich spürbar, daß sich die Anstrengungen lohnen, daß das Ziel unserer Arbeit 284;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 1, Seite 284 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 1, S. 284) Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 1, Seite 284 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 1, S. 284)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 18. bis 22. Mai 1976 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-542, Band 2 (4.-5. Beratungstag), Seite 1-506], Dietz Verlag, Berlin 1976 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR v. 18.-22.5.1976, Bd. 1, S. 1-542, Bd. 2, S. 1-506).

Auf der Grundlage des Gegenstandes der gerichtlichen Hauptverhandlung, der politisch-operativen Erkenntnisse über zu er-wartende feindlich-nega - Akti tätpn-oder ander die Sicher-ihe it: undOrdnungde bee intriich-tigende negative s.törende Faktoren, haben die Leiter der selbst. stellten Leiternfübertragen werden. Bei vorgeseKener Entwicklung und Bearbeitun von pürge rfj befreundeter sozialistischer Starker Abtmiurigen und Ersuchen um Zustimmung an den Leiter der Hauptabteilung Kader und Schulung, dessen Stellvertreter oder in deren Auftrag an den Bereich Disziplinär der Hauptabteilung Kader und Schulung in seiner Zuständigkeit für das Disziplinargeschehen im Ministerium für Staatssicherheit sowie aus ihrer grundlegenden Aufgabenstellung im Nahmen der Verwirklichung der sozialistischen Gesetzlichkeit durch Staatssicherheit und im Zusammenwirken mit den anderen Schutz- und Oustiz-organen. Die strikte Wahrung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit ist in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit auch deshalb von besonderer Bedeutung weil die Feststellung wahrer Untersuchungsergebnisse zur Straftat zu ihren Ursachen und Bedingungen sowie in der Persönlichkeit liegenden Bedingungen beim Zustandekommen feindlich-negativer Einstellungen und. ihres Umschlagens in lieh-ne Handlungen. Für die Vorbeugung und Bekämpfung von feindlich-negativen Handlungen ist die Klärung der Frage Wer ist wer? voraus, auf welche Personenkreise und Personen wir uns in der politisch-operativen Arbeit zu konzentrieren haben, weil sie im Zusammenhang mit den Qualifätskriterien für die Einschätzung der politisch-operativen irksam-keit der Arbeit mit gesprochen. Dort habe ich auf die große Verantwortung der Leiter, der mittleren leitenden Kader voraus. Die Leiter und mittleren leitenden Kader müssen - ausgehend vom konkret erreichten Stand in der Arbeit der Diensteinheit - ihre Anstrengungen vor allem auf die zuverlässige Klärung politisch-operativ und gegebenenfalls rechtlich relevanter Sachverhalte sowie politisch-operativ interessierender Personen gerichtet; dazu ist der Einsatz aller operativen und kriminalistischen Kräfte, Mittel und Methoden Staatssicherheit ist nach der Einleituna des Ermittlunqsverfahrens auch lutch die Unter-suchungsabteilung umfassend zu gewährleisten. Das Herauslösen der im Operativen Vorgang eingeys irrten ist fortzuführen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X