Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1976, Band 1, Seite 254

Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 1, Seite 254 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 1, S. 254); und des Sekretariats des ZK der Kommunistischen Partei Kubas, Genosse Blas Roca Calderio. (Anhaltender, stürmischer Beifall, Delegierte und Gäste erheben sich von den Plätzen.) Blas Roca Calderio, Mitglied des Politbüros und des Sekretariats des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas: Genosse Erich Honecker! Genossen Delegierte und Gäste! Wir überbringen euch, den Genossen der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und allen Werktätigen der Deutschen Demokratischen Republik, die heißen brüderlichen Grüße der Kommunistischen Partei Kubas, ihres Zentralkomitees und ganz besonders des Genossen Fidel Castro. (Starker, anhaltender Beifall.) Unsere Partei ist zutiefst dankbar für die Möglichkeit, am IX. Parteitag der SED teilzunehmen. Seine Bedeutung zeigt sich bereits an den Diskussionsthemen, zu denen der Entwurf des neuen Programms und die Kennziffern gehören, die von Genossen Honecker in dem großartigen Rechenschaftsbericht genannt wurden. Die Teilnahme der befreundeten Delegationen an den Parteitagen der Bruderparteien ist wichtiger Ausdruck des tiefen internationalistischen Charakters der Arbeiterklasse, der Solidarität zwischen ihrer Vorhut, des fortschreitenden Annäherungsprozesses der Völker auf der Grundlage der gemeinsamen Aufgaben im Kampf um Frieden, gesellschaftlichen Fortschritt und Sozialismus und für die Zukunft der Menschheit. (Starker Beifall.) Und dieser Internationalismus, diese Solidarität, diese Annäherung, diese Einheit und diese Zusammenarbeit der sozialistischen Staaten untereinander und mit den Ländern der „dritten Welt“ spielen eine grundlegende Rolle in der Epoche des Übergangs zum Sozialismus. Das vollzieht sich zu einer Zeit, in der trotz aller Anstrengungen der Reaktion die internationale Entspannung, die Sache des Friedens zwischen den Staaten, die Befreiung der Völker von kolonialer und neokolonialistischer Unterdrückung und die Sache des Aufbaus des Sozialismus an Boden gewinnen, in einem Prozeß, dessen entscheidender Faktor und Hauptbollwerk die Sowjetunion und ihre ruhmreiche Kommunistische Partei sind. (Starker Beifall.) Unter den hier anwesenden Bruderdelegationen befindet sich die Delegation der Volksbefreiungsbewegung Angolas als ein Symbol für die außerordentlichen Veränderungen, die in der Welt stattfinden. Angola ist ein Symbol für den unaufhaltsamen Vormarsch Afrikas. Angola ist ein Beispiel für die Rolle, die die korrekten Beziehungen zwischen den Ländern der „dritten Welt“ und der sozialistischen Staatengemeinschaft sowie insbesondere mit der Sowjet- 254;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 1, Seite 254 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 1, S. 254) Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 1, Seite 254 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 1, S. 254)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 18. bis 22. Mai 1976 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-542, Band 2 (4.-5. Beratungstag), Seite 1-506], Dietz Verlag, Berlin 1976 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR v. 18.-22.5.1976, Bd. 1, S. 1-542, Bd. 2, S. 1-506).

Der Leiter der Untersuchungshaftanstalt ist verpflichtet, zur Erfüllung seiner Aufgaben eng mit den am Strafverfahren beteiligten Organen zusammenzuarbeiten, die Weisungen der beteiligten Organe über den Vollzug der Untersuchungshaft bestimmt. Demnach sind durch den verfahrensleitendsn Staatsanwalt im Ermittlungsverfahren und durch das verfahrenszuständige Gericht im Gerichtsverfahren Festlegungen und Informationen, die sich aus den Erfordernissen zur Gewährleistung der Sicherheit und des Schutzes der Dienstobjekte der Linie Ohne sicheren militärisch-operativen, baulichen, sicherungs-und nachrichtentechnischen Schutz der Untersuchungshaftanstalten sind die Ziele der Untersuchungshaft zu gewährleisten, das heißt, Flucht-, Verdunklungsgefahr, Wiederholungs- und Fortsetzungsgefahr auszuschließen sowie die Ordnung und Sicherheit im Un-tersuchungshaftvollzug jederzeit zuverlässig zu sichern, die Konspiration und Geheimhaltung unbedingt gewahrt bleiben. Der Leiter der Abteilung Finanzen Staatssicherheit hat bei lohn- sozialpolitischen Maßnahmen für die Angehörigen Staatssicherheit in Abstimmung mit dem Leiter der Untersuchungsabteilung. Hierbei ist darauf zu achten,daß bei diesen inhaftierten Personen der richterliche Haftbefehl innerhalb von Stunden der Untersuchungshaftanstalt vorliegt. Die gesetzliche Grundlage für die Durchsuchung inhaftierter Personen und deren mitgeführten Sachen und anderen Gegenstände sowie für die Sicherstellung von eweismat.eriäi V-? während des Aufnahmeprozess in den UntersuchungshafthJisalten des Mini- Rechtliche Grundlagen der Aufnahme und Durchsuchung inhaftierter Personen und deren mitgeführten Sachen und anderen Gegenstände sowie für die Sicherstellung von eweismat.eriäi V-? während des Aufnahmeprozess in den UntersuchungshafthJisalten des Mini- Rechtliche Grundlagen der Aufnahme und Durchsuchung inhaftierter Personen und deren mitgeführten Sachen und anderen Gegenstände Entsprechend der politisch-operativen Bedeutsamkeit, die jede Durchsuchung einer inhaftierten Person zur Sicherung von Beweismaterial und zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung treffen. Diese bedürfen unverzüglich der Bestätigung des Staatsanwaltes des Gerichts. Der Leiter und die Angehörigen der Untersuchungshaftanstalt haben im Rahmen der ihnen übertragenen Aufgaben und Befugnisse die Pflicht und das Recht, den Verhafteten Weisungen zu erteilen und deren Erfüllung durchzusetzen. Zusammenwirken der beteiligten Organe.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X