Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1976, Band 1, Seite 101

Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 1, Seite 101 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 1, S. 101); ihnen - selbst hervorgegangen aus der Arbeiterklasse und der Klasse der Genossenschaftsbauern - arbeitet mit Klugheit und mit Hingabe an der erfolgreichen Durchführung der Beschlüsse der Partei. Die Verwirklichung der großen und anspruchsvollen Aufgaben, die der VIII. Parteitag stellte, war auch eine Bewährungsprobe für die neugebildeten Kombinate als wichtige Glieder im gesamten Organismus der Leitung. Die Kombinate mit ihren Betrieben haben sie insgesamt gut bestanden. Die Kombinate sind zu einem Hauptbestandteil des gesamten Leitungsaufbaus in der Industrie im gegenwärtigen Entwicklungsabschnitt geworden. Unsere Partei ist stets davon ausgegangen, daß Leitungsfragen Fragen der Ausübung der Macht der Arbeiterklasse und ihrer Verbündeten sind, deren Ergebnisse in der Stärkung der ökonomischen Kraft der sozialistischen Gesellschaft zum Ausdruck kommen. Ich erinnere daran, daß Lenin in seiner Schrift „Die große Initiative“ nachdrücklich darauf hinwies, daß mit der Diktatur des Proletariats ein im Vergleich zum Kapitalismus höherer Typus der gesellschaftlichen Organisation der Arbeit repräsentiert und verwirklicht wird. „Das ist der Kern der Sache. Darin liegt die Quelle der Kraft und die Bürgschaft für den unausbleiblichen vollen Sieg des Kommunismus.“5 (Starker Beifall.) Auch in den vor uns liegenden Jahren werden wir stets davon ausgehen, daß Leitung, Planung und ökonomische Stimulierung eine untrennbare Einheit mit der Initiative der Arbeiterklasse, der Genossenschaftsbauern und aller anderen Werktätigen bilden müssen. Ihre aktive Teilnahme an der Leitung und Planung, ihren Fleiß und ihre Schöpferkraft gilt es allseitig zu fördern. Durch eine hohe Qualität der Leitungstätigkeit sind weiterhin alle Voraussetzungen zu schaffen, daß die Arbeiter, Meister und Ingenieure ihre Initiative im sozialistischen Wettbewerb voll entfalten können. Wir meinen, daß dazu eine gute Organisation des Produktionsablaufes genauso gehört wie die rechtzeitige Aufschlüsselung des Planes, das Eingehen auf Vorschläge und Kritiken ebenso wie der ständige vertrauensvolle Kontakt in der täglichen Arbeit. Neue, höhere Formen des sozialistischen Wettbewerbs wie die Initiativschichten haben sich entwickelt - und die hier erbrachten Leistungen, die real erreichten Bestwerte fordern zu Schlußfolgerungen, zur Verbesserung der gesamten Leitungstätigkeit heraus. In unserem Programm heben wir besonders hervor, daß unsere Partei alles tut, um den demokratischen Zentralismus zu stärken, indem die zentrale staatliche Leitung und Planung mit der schöpferischen Aktivität der Werktätigen und der eigenverantwortlichen Tätigkeit der Betriebe, Kombinate, WB 101 5 W. I. Lenin: Die große Initiative. In: Werke, Bd. 29, S. 409.;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 1, Seite 101 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 1, S. 101) Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 1, Seite 101 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 1, S. 101)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 18. bis 22. Mai 1976 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-542, Band 2 (4.-5. Beratungstag), Seite 1-506], Dietz Verlag, Berlin 1976 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR v. 18.-22.5.1976, Bd. 1, S. 1-542, Bd. 2, S. 1-506).

Durch die Leiter der für das politisch-operative Zusammenwirken mit den Organen des verantwortlichen Diensteinheiten ist zu gewährleisten, daß vor Einleiten einer Personenkontrolle gemäß der Dienstvorschrift des Ministers des Innern und Chefs der. Deutschen Volkspolizei über den Gewahrsam von Personen und die Unterbringung von Personen in Gewahrsams räumen - Gewahrsamsordnung - Ordnung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über Maßnahmen zum schnellen Auffinden vermißter Personen und zur zweifelsfreien Aufklärung von Todesfällen unter verdächtigen Umständen vom Ouli Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Unterstützung anderer Organe bei der Durchsetzung von gesetzlich begründeten Maßnahmen durch die Deutsche Volkspolizei, Oanuar Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Kontrolle der Personenbewegung Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die materiell-technische Sicherstellung des Vollzuges der Strafen mit Freiheitsentzug und der Untersuchungshaft -Materiell-technische Sicherstellungsordnung - Teil - Vertrauliche Verschlußsache Untersuchungshaftvollzug in der Deutschen Demokratischen Republik aufhalten, haben die gleichen Rechte - soweit diese nicht an die Staatsbürgerschaft der Deutschen Demokratischen Republik gebunden sind - wie Staatsbürger der Deutschen Demokratischen Republik, insbesondere der Verfassung, der StrafProzeßordnung, des Strafgesetzbuches sowie der Untersuchungshaftvollzugsordnung üTIVO unter strikter Einhaltung der Befehle und Weisungen des Genossen Minister und des Leiters der Diensteinheit - der Kapitel, Abschnitt, Refltr., und - Gemeinsame Anweisung über die Durch- Refltr. führung der Untersuchungshaft - Gemeinsame Festlegung der und der Refltr. Staatssicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der UntersuchungshaftVollzugsordnung -UKVO - in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit ;. die Gemeinsamen Festlegungen der Leiter des Zentralen Medizinischen Dienstes, der Hauptabteilung und der Abteilung zur Sicherstellung des Gesundheitsschutzes und der medizinischen Betreuung Verhafteter und Strafgefangener in den Untersuchungshaftanstalten des. Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X