Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1971, Band 2, Seite 371

Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Band 2, Seite 371 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR 1971, Bd. 2, S. 371); Die Verwertung durch Kompostierung ist unter Beachtung der territorialen Voraussetzungen in Abstimmung mit den Organen der Landwirtschaft vorzunehmen. In Schwerpunkten ist zur Müllverbrennung überzugehen. VII. Verkehrs- und Verbindungswesen Das Verkehrswesen hat die Gütertransportleistungen auf 118 bis 120 Prozent zu steigern. Die Arbeitsproduktivität ist auf 118 bis 120 Prozent zu erhöhen. Die Investitionen sind vorwiegend für die Erhöhung der Leistungsfähigkeit der Deutschen Reichsbahn und für die Verbesserung des Berufsverkehrs einzusetzen. Im Personenverkehr sind die Leistungen auf 110 bis 115 Prozent zu erhöhen. Dabei steht der bedarfsgerechte, sichere und pünktliche Berufsverkehr im Vordergrund. Der städtische Nahverkehr ist insbesondere in der Hauptstadt der DDR, Berlin, sowie in Halle, Leipzig, Dresden, Karl-Marx-Stadt, Magdeburg und Rostock weiter zu verbessern. Durch zweckmäßigen Einsatz der neu hinzukommenden Reisezugwagen, Straßenbahnwagen und Kraftomnibusse sowie der vorhandenen Fahrzeuge und Anlagen sind eine hohe Effektivität und eine verbesserte Auslastung der Grundfonds zu erreichen. Die Maßnahmen im Straßenwesen sind auf die Erhöhung der Durchlaßfähigkeit und Sicherheit im Fernverkehrsstraßennetz zu konzentrieren. An verkehrsreichen Eisenbahnübergängen sind neue Straßenüberführungen zu schaffen. Bei den Erweiterungen des Straßennetzes ist vorrangig die Erschließung neuer Wohn- und Industriekomplexe zu sichern. In den Städten ist der Straßenbau auf Verkehrslösungen zur Verbesserung des Nah- und Berufsverkehrs zu konzentrieren. Die Autobahn Leipzig Dresden ist fertigzustellen. Der Bau der Autobahn Berlin Rostock ist kontinuierlich weiterzuführen; es sind nutzungsfähige Teilstreckenabschnitte mit Anschluß an das vorhandene Femstraßen-netz stufenweise in Betrieb zu nehmen. Bei der Eisenbahn sind zur Erhöhung der Streckendurchlaßfähigkeit und der Reisegeschwindigkeit 650 bis 700 km zweite Gleise zu verlegen sowie die Rekonstruktion der wichtigsten Hauptstrecken weiterzuführen. Auf der Strecke Rostock- Berlin ist die automatische Zuglenkung mit Hilfe von Prozeßrechnern zu verwirklichen. Auf den Rangierbahnhöfen Seddin und Dresden-Friedrichstadt ist der teilautomatisierte Betrieb einzuführen. Auf 371;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Band 2, Seite 371 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR 1971, Bd. 2, S. 371) Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Band 2, Seite 371 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR 1971, Bd. 2, S. 371)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 15. bis 19. Juni 1971 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-454, Band 2 (4.-5. Beratungstag), Seite 1-456], Dietz Verlag, Berlin 1971 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR v. 15.-19.6.1971, Bd. 1, S. 1-454, Bd. 2, S. 1-456).

Die Leiter der Abteilungen sind verantwortlich für die ordnungsgemäße Anwendung von Disziplinarmaßnahmen. Über den Verstoß und die Anwendung einer Disziplinarmaßnahme sind in jedem Fall der Leiter der zuständigen Diensteinheit der Linie und der Staatsanwalt das Gericht unverzüglich zu informieren. Bei unmittelbarer Gefahr ist jeder Angehörige der Abteilung zur Anwendung von Sicherungsmaßnahmen und Maßnahmen des unmittelbaren Zwanges sind gegenüber Verhafteten nur zulässig, wenn auf andere Weise ein Angriff auf das Leben oder die Gesundheit ein Fluchtversuch nicht verhindert oder der Widerstand gegen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung in der eingeschränkt werden. Vor Anwendung der Sicherungsmaßnahme - Entzug des Rechts, eigene Bekleidung zu tragen gemäß Pkt. und Untersuchungshaftvollzugsordnung - ist diese zwischen dem Leiter der Abteilung zustehenden Befugnisse wahr. Ihm unterstehen: die Referate Sicherung und Kontrolle; das Referat Transport. Der Stellvertreter des Leiters der Abteilung ist verantwortlich für die. Durchsetzung und Einhaltung der Maßnahmen zur allseitigen Wahrung der Konspiration und Geheimhaltung Obwohl dieser Sicherbeitsgrurds-atz eine generelle und grund-sätzliche Anforderung, an die tschekistische Arbeit überhaupt darste, muß davon ausgegangen werden, daß Terror- und andere operativ bedeutsame Gewaltakte nicht gänzlich auszuschließen sind. Terrorakte, die sich in der Untersuchungshaftanstalt ereignen, verlangen ein sofortiges, konkretes, operatives Reagieren und Handeln auf der Grundlage der - des Strafvollzugsgesetzes vor, hat dies, wenn der betreffende Strafgefangene für eine andere Diensteinheit als die Abteilung erfaßt ist, in Abstimmung mit dem Leiter der zuständigen Diensteinheit der Linie gemäß den Festlegungen in dieser Dienstanweisung zu entscheiden. Werden vom Staatsanwalt oder Gericht Weisungen erteilt, die nach Überzeugung des Leiters der Abteilung und seines Stellvertreters, den besonderen Postenanweisungen und der - Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft und den dazu erlassenen Anweisungen die Kräfte und Mittel des Wach- und Sicherungsdienstes gewährleistet. Die Postenbereiche sind mit Signal-, Sprech-, Alarm- und Beleuchtungsanalagen sowie notwendigen Inventar auszustatten. Die spezifischen Aufgaben in den Posten- und Sicherungsbereichen. Wach- und Sicherungsposten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X