Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1971, Band 2, Seite 330

Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Band 2, Seite 330 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR 1971, Bd. 2, S. 330); Stoffe, insbesondere durch die Entwicklung und Nutzung neuer Verfahren für die effektive Gewinnung und Verarbeitung einheimischer Rohstoffe, wie Glassande, bestimmte Buntmetalle, Tone, Salze, Braunkohle und Erdgas. Besondere Bedeutung ist dabei neuen chemischen Aufbereitungs- und Verarbeitungsverfahren beizumessen. Eine bedeutende Aufgabe zur Stärkung der Rohstoffbasis besteht in dem Übergang zur aktiven Erfassung sowie in der schrittweisen Anwendung industriemäßiger Methoden der Aufbereitung und Wiederverwendung von Sekundärrohstoffen. Das gilt insbesondere für metallischen Schrott, Altpapier, Alttextilien, Altkautschuk, Thermoplastabfälle und Rücklaufverpackungsglas sowie für Industrieaschen. Dazu sind die für die Nutzbarmachung der Sekundärrohstoffe erforderlichen Verfahren, Technologien und Anlagen sowie die Erschließung neuer bzw. Erweiterung bestehender Einsatzgebiete in die Planung einzubeziehen. Durch die Entwicklung von Herstellungsverfahren und Technologien für technische Anlagen und Rohrleitungen aus Glas ist der Anwendungsbereich des Glases zu erweitern. Die Bereitstellung von polymeren Werkstoffen ist durch die Entwicklung von neuen Chemiefaserstoffen, Plast- und Verbundwerkstoffen weiter zu erhöhen; - die Entwicklung und Produktion von Anlagen, Maschinen und Geräten für die Deckung des Bedarfs der Volkswirtschaft und für den Export. Das betrifft insbesondere: Maschinen und Ausrüstungen für die Be- und Verarbeitung von Werkstoffen, Textilmaschinen und polygraphische Maschinen, Ausrüstungen für Transport-, Umschlags- und Lagerprözesse, Bau- und Baustoffmaschinen, Kraftwerksausrüstungen, Landmaschinen sowie Ausrüstungen für die Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Insbesondere sind solche Erzeugnisse herzustellen, die die Anwendung produktiver Verfahren, wie der Umformtechnik, und die Realisierung von Investitionen mit modernen Ausrüstungen ermöglichen. Die Entwicklung und Produktion von Geräten und Anlagensystemen für die Anwendung der automatisierten Informationsverarbeitungstechnik ist auf der Grundlage der mit der UdSSR getroffenen Vereinbarungen konsequent fortzuführen. Im wissenschaftlichen Gerätebau ist die Entwicklung von Geräten für die Stoff- und Strukturanalyse zu beschleunigen. Damit zu verbinden sind die Entwicklung und Produktion von elektronischen 330;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Band 2, Seite 330 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR 1971, Bd. 2, S. 330) Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Band 2, Seite 330 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR 1971, Bd. 2, S. 330)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 15. bis 19. Juni 1971 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-454, Band 2 (4.-5. Beratungstag), Seite 1-456], Dietz Verlag, Berlin 1971 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR v. 15.-19.6.1971, Bd. 1, S. 1-454, Bd. 2, S. 1-456).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Spitzengeheimnisträger in staatlichen und bewaffneten Organen, in der Volkswirtschaft, in Forschungseinrichtungen einschließlich Universitäten und Hochschulen; Einschätzung der Wirksamkeit der politisch-operativen Aufklärung, Überprüfung und Kontrolle der Spitzengeheimnisträger in staatlichen und bewaffneten Organen, in der Volkswirtschaft, in Forschungseinrichtungen einschließlich Universitäten und Hochschulen; Einschätzung der Wirksamkeit der politisch-operativen Aufklärung, Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der und der dazu dienen müssen, eine höhere operative Wirksamkeit in der gesamten Arbeit mit sowie ein Maximum an Sicherheit in den Systemen zu gewährleisten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X