Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1971, Band 2, Seite 259

Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Band 2, Seite 259 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR 1971, Bd. 2, S. 259); hängt jetzt von seiner konsequenten und tatkräftigen Verwirklichung ab. Vor uns stehen schwierige, doch schöne Aufgaben! Mit dem Geist, mit der Sachlichkeit und - ich darf auch sagen - mit dem Elan des VIII. Parteitages werden wir sie erfolgreich lösen! Alles Gute, Gesundheit und Kraft für euch, Genossen Delegierte! Vorwärts zu neuen großen Erfolgen für unsere sozialistische Deutsche Demokratische Republik! (Die Delegierten und Gäste des Parteitages erheben sich unter stürmischem Beifall.) Es lebe unsere Sozialistische Einheitspartei Deutschlands! (Stürmischer Beifall und Hochrufe.) Es lebe das Volk der Deutschen Demokratischen Republik! (Beifall.) Ruhm und Ehre der Partei Lenins, der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, der Bannerträgerin des Menschheitsfortschritts! (Lang anhaltender stürmischer Beifall und begeisterte Hochrufe, „Drushba“-Rufe und „Freundschaft“-Rufe erklingen von allen Anwesenden im Chor.) Es lebe und festige sich die Einheit der kommunistischen und Arbeiterbewegung der ganzen Welt! (Stürmischer Beifall und begeisterte Hochrufe.) Es lebe die nationale Befreiungsbewegung der Völker im Kampf gegen den Imperialismus! Es lebe der Marxismus-Leninismus! (Lebhafter Beifall und wiederholte Hochrufe. Es folgt der gemeinsame Gesang der „Internationale“.) Der VIII. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands ist beendet. (Minutenlanger lebhafter Beifall und begeisterte Hochrufe. Die Mitglieder des neugewählten Politbüros des Zentralkomitees werden von Delegierten des Parteitages mit Händedruck beglückwünscht. Genossen Erich Honecker werden Blumen überreicht.) (Ende: 16.30 Uhr.) 259;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Band 2, Seite 259 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR 1971, Bd. 2, S. 259) Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Band 2, Seite 259 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR 1971, Bd. 2, S. 259)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 15. bis 19. Juni 1971 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-454, Band 2 (4.-5. Beratungstag), Seite 1-456], Dietz Verlag, Berlin 1971 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR v. 15.-19.6.1971, Bd. 1, S. 1-454, Bd. 2, S. 1-456).

Die Leiter der Bezirksverwaltungen Verwaltungen haben zu gewährleisten, daß die Aufgaben- und Maßnahmenkomplexe zur abgestimmten und koordinierten Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlas-sens und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Instruktion zum Befehl des Ministers für Staatssicherheit zur Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens der und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels. Im engen Zusammenhang damit ergibt sich die Notwendigkeit der allseitigen Klärung der Frage er ist wer? besonders unter den Personen, die in der Vergangenheit bereits mit disziplinwidrigen Verhaltens weisen in der Öffentlichkeit in Erscheinung traten und hierfür zum Teil mit Ordnungsstrafen durch die belegt worden waren. Aus Mißachtung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit MdI-Publikat ionsabteilung Pflichten und Befugnisse des Volkspolizisten zur Gewährleistung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit Mdl-Publikationsabteilung Pflichten und Befugnisse des Volkspolizisten zur Gewährleistung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit MdI-Publikat ionsabteilung Pflichten und Befugnisse des Volkspolizisten zur Gewährleistung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit Mdl-Publikationsabteilung Pflichten und Befugnisse des Volkspolizisten zur Gewährleistung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit Mdl-Publikationsabteilung. Die Vernehmung von Zeugen und Beschuldigten Mdl-Publikat ionsabteilung. Die Anzeigenaufnahme und die Prüfung des Sachverhaltes Mdl-Publikationsabteilung Grundfragen der Beweisführung im Ermittlungsverfahren Ministerium des Innern - Publikationsabteilung, Kleines Lexikon für Kriminalisten Ministerium des Innern - Publikationsabteilung. Die Methoden zur Wiedererkennung von Personen und von Sachen Ministerium des Innern - Publikationsabteilung, Grundsätzliche Bemerkungen zum Beweis-wert der Aussagen von Beschuldigtem Forum der Kriminalistik, Sozialistische Kriminalistik Allgemeine kriminalistische Theorie und Methodologie Lehrbuch, Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin Bedürfnisse und Interessen als Triebkräfte unseres Handelns, Schriftenreihe Wissenschaftlicher Kommunismus -Theorie und Praxis, Dietz Verlag Berlin. Zur Wechselwirkung von objektiven und subjektiven Faktoren bei der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialis tischen Gesellschaft spezifische und grundsätzliche Forschungsergebnisse von Zank О.,vgl Honecker, Bericht des Zentralkomitees der an den Parteitag,a.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X