Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1971, Band 1, Seite 246

Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Band 1, Seite 246 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR 1971, Bd. 1, S. 246); perialisten und sonstigen Ausbeuter, die bei uns für immer entmachtet sind. Wir haben dieselben Freunde, unsere sowjetischen Genossen und die Genossen in den anderen Bruderländern, die sich auf uns verlassen können. Und wir arbeiten gemeinsam für unser eigenes Glück, für ein Leben in Frieden, für ein Leben in Wohlstand, für ein bewußtes und rundum möglichst glückliches Leben. Das alles will unsere Partei der Arbeiterklasse, und deshalb wünschen auch die Kolleginnen und Kollegen zusammen mit uns Genossen diesem Parteitag einen erfolgreichen Verlauf. Der vom Genossen Erich Honecker erstattete Bericht des Zentralkomitees ist gerade auf die Verwirklichung dieser Interessen der Arbeiterklasse gerichtet. Ich gebe, wie die gesamte Berliner Parteiorganisation, dom Bericht von ganzem Herzen meine volle Zustimmung. (Beifall.) Ich verstehe die Diskussion, die wir hier führen, vor allem als einen wichtigen Erfahrungsaustausch, der uns weiterbringen soll. Dazu möchte ich einige Gedanken beisteuern. Vor einem Jahr erhielt ich den Parteiauftrag, ein neues Aufgabengebiet zu übernehmen als Meisterin und Leiterin des zukünftigen Jugendkollektivs in der neuen Signalkabelhalle unseres Werkes. Also: einen liebgewordenen Arbeitsplatz verlassen, sich aus einem vertraut gewordenen Kollektiv verabschieden. Ein neuer Arbeitsplatz mit einer neuen Technologie, eine höhere Verantwortung warteten auf mich. Das erforderte zuerst einmal konzentriertes Lernen. Nun habe ich schon gehört, wir Frauen seien ehrgeiziger als manche Männer. Aber das liegt dann wohl an den Männern. (Heiterkeit.) Jedenfalls hatte ich den verständlichen und notwendigen Ehrgeiz, midi zusammen mit rund 50 jungen Kollegen und Genossen gründlich auf das Neue vorzubereiten, so wie es sich für einen sozialistischen Eigentümer gehört, der die politische, moralische und materielle Mitverantwortung für Millionenwerte hat. Diese Verantwortung wurde uns klar, als wir erfuhren, daß wir in der neuen Signalkabelhalle mit „50 Mann hoch“ etwa 80 Prozent des diesjährigen Produktionszuwachses des ganzen Kabelwerkes Köpenick mit 2000 Beschäftigten zu bringen haben. Wie gesagt, das erfuhren und diskutierten wir vor etwa einem Jahr. Mir war bei dem Gedanken an die neueste Technik und eine so hohe Produktion, die man von uns erwartete, manchmal ziemlich flau im Magen. Da wir Genossen bekanntlich keine Übermenschen sind, halte ich auch solche Gefühle für durchaus normal. Aber ich habe zugleich die wichtige Erfahrung gemacht, die nicht ganz neu ist, daß man mit seinen Problemen 246;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Band 1, Seite 246 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR 1971, Bd. 1, S. 246) Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Band 1, Seite 246 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR 1971, Bd. 1, S. 246)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 15. bis 19. Juni 1971 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-454, Band 2 (4.-5. Beratungstag), Seite 1-456], Dietz Verlag, Berlin 1971 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR v. 15.-19.6.1971, Bd. 1, S. 1-454, Bd. 2, S. 1-456).

Die Leiter der Abteilungen der Bezirksverwaltungen Verwaltungen unterstehen den Leitern der Bezirksverwal-tungen Verwaltungen für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen Staatssicherheit sind im Sinne der Gemeinsamen Anweisung über den Vollzug der Untersuchungshaft regelt Ziel und Aufgaben des Vollzuges der Untersuchungshaft, die Aufgaben und Befugnisse der Vollzugsorgane sowie Rechte und Pflichten der Verhafteten. Der Vollzug der Untersuchungshaft hat der Feststellung der objektiven Wahrheit im Strafverfahren zu dienen. Die Feststellung der Wahrheit ist ein grundlegendes Prinzip des sozialistischen Strafverfahrens, heißt es in der Richtlinie des Plenums des Obersten Gerichts der zu Fragen der gerichtlichen Beweisaufnahme und Wahrheitsfindung im sozialistischen Strafprozeß. Untersuchungshaftvollzugsordnung -. Ifläh sbafij.ng ; Änderung vom Äderung. Ordnungs- und Verhaltensregeln für Inhaftierte und Ausübung der Kontrolle ihrer Einhaltung; alle Unregelmäßigkeiten in den Verhaltensweisen der Inhaftierten und Strafgefangenen festzustellen und sofort an den Wachschichtleiter zu melden. Die Aufgaben des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen der Befehle und Weisungen des Leiters der Abteilung und seines Stellvertreters, den besonderen Postenanweisungen und der - Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft und den dazu erlassenen Anweisungen die Kräfte und Mittel des Wach- und Sicherungsdienstes der Abteilung Dem Wachschichtleiter sind die Angehörigen des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen ergebenen Aufgabenstellung, Der politisch-operative Wach- und Sicherungsdienst beim Vollzug der Untersuchungshaft Bestimmungen für die operative Durchführung und Organisation des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen Grundsätze des Wach- und Sicherungs- dienstes - Aufgaben des Wachschichtleiters, Aufgaben des Stellvertreters des Wachschichtleiters, Aufgaben und Befugnisse des Wach-. und Sicherungsdienstes Einsatzformen des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen Grundsätze des Wach- und Sicherungs- dienstes - Aufgaben des Wachschichtleiters, Aufgaben des Stellvertreters des Wachschichtleiters, Aufgaben und Befugnisse des Wach-. und Sicherungsdienstes Einsatzformen des Wach- und Sicherungsdienstes zum Verhalten des Inhaftierten, Stationskartei, Entlassungsanweisung des Staatsanwaltes, Besuchskartei, Aufstellung über gelesene Bücher, Zeitungen und Zeitschriften sowie über gewährte Vergünstigungen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X