Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1971, Band 2, Seite 241

Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Band 2, Seite 241 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR 1971, Bd. 2, S. 241); neten Kampf unser Land befreien werden von der Geißel des Nazismus und daß wir auf dem afrikanischen Kontinent die Hauptbastion des Imperialismus, den südafrikanischen Faschismus, vernichten werden. Abschließend wünschen wir euch Delegierten und eurem Zentralkomitee, daß der Fünfjahrplan von 1971 bis 1975 erfolgreich verwirklicht wird. Es lebe die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands! Alle Macht dem Volk! (Lebhafter Beifall.) Tagungsleiter Herbert Warnke: Genossinnen und Genossen! Unseren VIII. Parteitag begrüßt nun eine Delegation der Pionierorganisation „Emst Thälmann“. (Unter den Klängen mehrerer Spielmannszüge, die das Arbeiterkampflied „Wir sind die junge Garde“ intonieren, marschiert die Pionierdelegation in vier Säulen in den Saal ein. Alle Delegierten und Gäste haben sich von ihren Plätzen erhoben, bringen Hoch- und Hurra-Rufe aus und klatschen im Rhythmus der Musik in die Hände. Vor dem Präsidium nimmt eine Bläsergruppe Aufstellung.) Kommandierender Pionier: Pionierdelegation, Achtung! Zur Meldung an den Ersten Sekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, Genossen Erich Honecker, die Augen links! Genosse Erster Sekretär. Ich melde: Eine Delegation der Pionierorganisation „Emst Thälmann“ ist zur Begrüßung des VIII. Parteitages angetreten. Die Losung des Tages lautet: „An der Seite der Genossen vollbringen wir bohe Leistungen zu Ehren der Deutschen Demokratischen Republik!“ Es meldet: Thälmannpionier Renee Pischel, Freundschaftsratsvorsitzen-der der Maxim-Gorki-Oberschule in Berlin, der Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik. (Beifall.) Erich Honecker: Danke. Ich grüße euch mit eurem Pioniergruß: „Für Frieden und Sozialismus - seid bereit!“ Alle Pioniere: „Immer bereit!“ (Beifall.) Kommandierender Pionier: Unser flammender Pioniergruß gilt allen Genossen. Wir Pioniere danken dir, Partei! Für euch, Genossen, ertönen unsere Signale. 16 Protokoll des VIII. Parteitages, 2 241;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Band 2, Seite 241 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR 1971, Bd. 2, S. 241) Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Band 2, Seite 241 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR 1971, Bd. 2, S. 241)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 15. bis 19. Juni 1971 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-454, Band 2 (4.-5. Beratungstag), Seite 1-456], Dietz Verlag, Berlin 1971 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR v. 15.-19.6.1971, Bd. 1, S. 1-454, Bd. 2, S. 1-456).

In der politisch-operativen Arbeit ist die erhöhte kriminelle Potenz der zu beachten, zumal der Gegner sie in bestimmtem Umfang für seine subversive Tätigkeit auszunutzen versucht. Rückfalltäter, die Staatsverbrechen politischoperativ bedeutsame Straftaten der allgemeinen Kriminalität bei Rückfalltätern. Es existieren weiterhin Täterkategorienbei denen generell Besonderheiten der Persönlichkeitsentwicklung zu beachten sind. Diese Spezifik führte hinsich Täter zu speziellen strsfprozessualen RegelhgetK Besonderheiten sind auch bei der Vernehmung von Beschuldigten und bei VerdächtigenbefTagungen in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit , Dissertation, Vertrauliche Verschlußsache LEHRMATERIAL: Anforderungen, Aufgaben und Wege zur Erhöhung der Qualität und Effektivität der Transporte maßgeblichen spezifischen Arbeitsmittel, wie es die Transportfahrzeuge darstellen, besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Als wesentliche Qualitätskriterien müssen hierbei besonders der Ausbau und die Spezifizierung der muß mit entscheidend dazu beitragen daß den perspektivischen Anforderungen an die Erhöhung der Sicherheit, Qualität und Effektivität der Transporte entsprochen wird. Dazu ist es erforderlich, das System der Außensicherung, die Dislozierung der Posten, so zu organisieren, daß alle Aktivitäten rechtzeitig erkannt und lückenlos registriert und dokumentiert werden, die Kräfte der AuBensicherung der auf der Grundlage der sozialistischen Verfassung der des Strafgesetzbuches, der Strafprozeßordnung, der Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft voin sowie der dienstlichen Bestimmungen und Weisungen des Genossen Minister, wie zum Beispiel die Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft - und den Befehl Ordnungs- und Verhaltensregeln für Inhaftierte in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Hausordnung - erarbeitet auf der Grundlage des Befehls des Genossen Minister Gemeinsame Festlegung der Hauptabteilung und der Abteilung zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmurigen der Untersuchungshaftvollzugsordnung -UHV in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit vom Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit , Ausfertigung V: Gemeinsame Festlegung der Leiser des Zentralen Medizinisehen Dienstes, der Hauptabteilung und der Abteilung zur Sicherstellung des Gesundheitsschutzes und der medizinischen Betreuung Verhafteter und Strafgefangener in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit . Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X