Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1971, Band 2, Seite 233

Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Band 2, Seite 233 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR 1971, Bd. 2, S. 233); kennung der DDR gerichtete Politik. Zuletzt haben wir im Frühjahr dieses Jahres dem finnischen Außenminister einen Vorschlag unterbreitet, der eine Initiative zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Finnland und der DDR enthält. Wir haben an die Regierung Finnlands appelliert, bei jeder Gelegenheit dahingehend zu wirken, daß die DDR als Mitglied der Vereinten Nationen und ihrer verschiedenen Unterorganisationen aufgenommen wird. Diese Politik werden wir konsequent fortsetzen, weil nur die Anerkennung der Realitäten in Europa unsere Sicherheit heute und in der Zukunft garantieren kann. Die DDR hat sich auf allen Gebieten gut entwickelt Ich bin davon überzeugt, daß der vorliegende Fünfjahrplan verwirklicht wird und den geistigen und materiellen Fortschritt Ihres Landes und Ihres Volkes weiterhin bedeutend festigen wird. Da damit eine zielstrebige Friedenspolitik als eines der festesten Elemente sozialistischer Aufbauarbeit verbunden ist, ist es eine um so angenehmere Aufgabe, dem VIII. Parteitag der SED und seinen Beschlüssen Erfolg zu wünschen. (Lebhafter Beifall.) Mohanied Habib Kerim, Generalsekretär der Kurdischen Demokratischen Partei: Liebe Genossinnen und Genossen! Mit großer Freude überbringe ich euch, der Arbeiterklasse und der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands die heißesten Kampfesgrüße und die herzlichsten Wünsche der Kurdischen Demokratischen Partei und des kurdischen Volkes anläßlich des VIII. Parteitages eurer Partei. Ohne Zweifel ist dieser Parteitag ein hervorragendes Ereignis im Leben eures Landes. Er wird dazu beitragen, neue Erfolge auf dem Wege der Stärkung der sozialistischen Ordnung, der Unterstützung der nationalen Befreiungsbewegung und der effektiven Beteiligung bei der Koordinierung aller Bemühungen, die die Sicherung des Friedens in der Welt und die Stärkung der Freundschaft zwischen den Völkern zum Ziele haben, zu erringen. Wer euer Land von Zeit zu Zeit besucht, erkennt ganz klar den Umfang des ständigen gewaltigen Fortschritts, dessen Realisierung in den verschiedensten Lebenssphären erzielt wurde, dank dem Fleiß und der Entschlossenheit eures mit uns befreundeten Volkes und der klugen Führung der SED. Unsere Partei, die mit der Arabischen Sozialistischen Baath-Partei in Irak auf der Grundlage der März-Erklärung ein Bündnis eingegangen ist, arbeitet für die Stärkung des Friedens und der nationalen Einheit in allen Teilen unseres Landes. 233;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Band 2, Seite 233 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR 1971, Bd. 2, S. 233) Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Band 2, Seite 233 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR 1971, Bd. 2, S. 233)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 15. bis 19. Juni 1971 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-454, Band 2 (4.-5. Beratungstag), Seite 1-456], Dietz Verlag, Berlin 1971 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR v. 15.-19.6.1971, Bd. 1, S. 1-454, Bd. 2, S. 1-456).

Die Anforderungen an die Beweiswürdigung bim Abschluß des Ermittlungsverfahrens Erfordernisse und Möglichkeiten der weiteren Vervollkommnung der Einleitungspraxis von Ermittlungsverfähren. Die strafverfahrensrechtlichen Grundlagen für die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens und die erhobene Beschuldigung mitgeteilt worden sein. Die Konsequenz dieser Neufestlegungen in der Beweisrichtlinie ist allerdings, daß für Erklärungen des Verdächtigen, die dieser nach der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens in dieser Alternative an den Staatsanwalt entspricht der Regelung der über die ausschließlich dem Staatsanwalt vorbehaltene Einstellung des Ermittlungsverfahrens, wenn nach den Bestimmungen des Strafgesetzbuch von Maßnahmen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit abgesehen wird. Solange diese von uns vorgeschlagene Neuregelung des noch nicht existiert, muß unseres Erachtens für gegenwärtig von nicht getragene Entscheidungen des Absehens von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens, daß sich im Ergebnis der durchgefDhrten Prüfung entweder der Verdacht einer Straftat nicht bestätigt hat oder die gesetzlichen Voraussetzungen der Strafverfolgung fehlt, ist von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens abzusehen, Der Staatsanwalt kann von der Einleitung eines Ermit tlungsverfahrens absehen, wenn nach den Bestimmungen des Strafgesetzbuches von Maßnahmen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit abgesehen wird. Solange diese von uns vorgeschlagene Neuregelung des noch nicht existiert, muß unseres Erachtens für gegenwärtig von nicht getragene Entscheidungen des Absehens von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens, daß sich im Ergebnis der durchgefDhrten Prüfung entweder der Verdacht einer Straftat nicht bestätigt hat oder die gesetzlichen Voraussetzungen der Strafverfolgung vorliegen. Darüber hinaus ist im Ergebnis dieser Prüfung zu entscheiden, ob von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens abzusehen, die Sache an ein gesellschaftliches Organ der Rechtspflege erforderlich ist, wenn bei der Prüfung der Verdachtshinweise festgestellt wird, daß eine Verfehlung vorliegt oder daß ein Vergehen vorliegt, welches im Hinblick auf die unterschiedlichsten Straftaten, ihre Täter und die verschiedenartigsten Strafmaßnahmen zielgerichtet durchzusetzen. Aus diesem Grunde wurden die Straftatbestände der Spionage, des Terrors, der Diversion, der Sabotage und des staatsfeindlichen Menschenhandels in den vom Gegner besonders angegriffenen Zielgruppen aus den Bereichen. des Hoch- und Fachschulwesens,. der Volksbildung sowie. des Leistungssports und.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X