Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1971, Band 1, Seite 128

Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Band 1, Seite 128 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR 1971, Bd. 1, S. 128); lastung gewährleistet und eine gründliche Auswahl getroffen wird. Die geplanten Mittel für die Kreis- und Betriebsschulen des Marxismus-Leninismus sowie für Kurzlehrgänge zur Qualifizierung der Funktionäre aus Grundorganisationen und Kreisleitungen sind im Jahre 1970 insgesamt mit 85,9 Prozent in Anspruch genommen worden. Im Bezirk Rostock sind es sogar nur 58,4 Prozent, und auch die Bezirke Halle und Karl-Marx-Stadt liegen noch unter dem genannten Durchschnitt. Weiterhin machen wir die Delegierten darauf aufmerksam, daß die Bezirks- und Kreisleitungen sowie die Leitungen der Grundorganisationen der Planung und Verwendung der für die ideologische Arbeit vorgesehenen finanziellen Mittel entschieden mehr Beachtung schenken müssen. In vielen Fällen erfolgt das formal. Noch zu selten wird bei der Einschätzung des Inhalts und der Methoden der ideologischen Arbeit der Grundorganisationen kritisch untersucht, ob die eingesetzten Mittel richtig verwandt wurden und ob sie die erwarteten Ergebnisse gebracht haben. Es ist auch nicht in Ordnung, wenn Kreisleitungen einigen ihrer Grundorganisationen, meist in Wohngebieten und in landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften, keine Mittel zur Verfügung stellen beziehungsweise jede Ausgabe reglementieren und nicht selten aus diesen Mitteln Transportkosten und andere Verwaltungsausgaben finanzieren. Wie unsere Prüfungen ergeben haben, werden die wertvollen, zur wirksameren Gestaltung der ideologischen Arbeit der Parteiorganisationen herausgegebenen Filme, Dia-Serien und andere Anschauungsmaterialien in einer Reihe von Kreisen noch zuwenig genutzt. Im Bericht des Zentralkomitees an den Parteitag ist die große Bedeutung der Grundorganisationen der Partei hervorgehoben worden. Die Beachtung unserer Hinweise auf die richtige Verwendung der Mittel für die politisch-ideologische Arbeit wird mit dazu beitragen, die Grundorganisationen weiter zu stärken. Wir können hier sagen, daß die Ergebnisse unserer Prüfungen durch das Sekretariat des Zentralkomitees beziehungsweise durch die zuständigen Sekretäre und Abteilungen gründlich ausgewertet worden sind und zu notwendigen Maßnahmen der Veränderung geführt haben. So hat zum Beispiel das Sekretariat des Zentralkomitees entschieden, daß alle Grundorganisationen bestimmte finanzielle Mittel erhalten sollen und daß im Finanzplan der Partei für 1971 die Mittel für die politisch-ideologische Arbeit der Grundorganisationen beträchtlich erhöht werden. Liebe Genossinnen und Genossen! Die Parteiführung wandte der Ar- 128;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Band 1, Seite 128 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR 1971, Bd. 1, S. 128) Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Band 1, Seite 128 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR 1971, Bd. 1, S. 128)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 15. bis 19. Juni 1971 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-454, Band 2 (4.-5. Beratungstag), Seite 1-456], Dietz Verlag, Berlin 1971 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR v. 15.-19.6.1971, Bd. 1, S. 1-454, Bd. 2, S. 1-456).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die staatl und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, Jugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und dem Untersuchungsorgan wird beispielsweise realisiert durch - regelmäßige Absprachen und Zusammenkünfte zwischen den Leitern der Abteilung und dem Untersuchungsorgan zwecks Informationsaustausch zur vorbeugenden Verhinderung von Havarien, Bränden, Störungen und Katastrophen Erarbeitung von - über das konkrete Denken bestimmter Personenkreise und Einzelpersonen Erarbeitung von - zur ständigen Lageeinschätzung Informationsaufkommen. Erhöhung der Qualität und Effektivität. Zu einigen wesentliehen Aufgaben und Anforderungen, die sich für die mittleren leitenden Kader der Linie bei der Koordinierung der Transporte von inhaftierten Personen ergeben.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X