Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1971, Band 1, Seite 124

Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Band 1, Seite 124 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR 1971, Bd. 1, S. 124); Bericht der Zentralen Revisionskommission an den VIII. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands Kurt Seibt: Liebe Genossinnen und Genossen! Eindrucksvoll und überzeugend markiert der VIII. Parteitag die neue Wegstrecke für die weitere Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in unserer Republik. Die erfolgreiche Bilanz, die vom Ersten Sekretär des Zentralkomitees, Genossen Erich Honecker, im Bericht an den Parteitag für alle Gebiete unseres gesellschaftlichen Lebens gezogen werden konnte, erfüllt uns mit tiefer Befriedigung und mit großem Optimismus für die neuen Aufgaben. Nie zuvor war unsere Partei so einheitlich und geschlossen und so eng mit der Arbeiterklasse und allen Werktätigen verbunden wie in dieser Zeit, und noch nie war unsere Deutsche Demokratische Republik so stark wie heute. (Beifall.) Die unverbrüchliche Freundschaft zur Sowjetunion, die Treue zu den sozialistischen Bruderländern, die Solidarität mit dem Freiheitskampf der Völker gegen den Imperialismus und die aktive Friedenspolitik haben wesentlich dazu beigetragen, ihre internationale Position zu stärken. Dies alles ist das Ergebnis der zielstrebigen und kontinuierlichen Politik unserer Partei und ihres marxistisch-leninistischen Zentralkomitees. Das erfüllt uns mit Genugtuung und Freude. (Beifall.) Im Bericht des Zentralkomitees sowie in der Direktive zum Fünfjahrplan wird als Hauptaufgabe der vor uns liegenden Jahre die weitere Erhöhung des materiellen und kulturellen Lebensniveaus unseres Volkes auf der Grundlage eines hohen Entwieklungs tempos der sozialistischen Produktion, der Erhöhung der Effektivität, des wissenschaftlich-technischen Fortschritts und des Wachstums der Arbeitsproduktivität bezeichnet, und es werden die Wege zur Verwirklichung dieser Hauptaufgabe gewiesen. Wir werden um so sicherer vorwärtsschreiten, je gründlicher wir die Beschlüsse des XXIV. Parteitags der KPdSU studieren und die 124;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Band 1, Seite 124 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR 1971, Bd. 1, S. 124) Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Band 1, Seite 124 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR 1971, Bd. 1, S. 124)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 15. bis 19. Juni 1971 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-454, Band 2 (4.-5. Beratungstag), Seite 1-456], Dietz Verlag, Berlin 1971 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR v. 15.-19.6.1971, Bd. 1, S. 1-454, Bd. 2, S. 1-456).

In Abhängigkeit von der Persönlichkeit des Beschuldigten und von der Bedeutung der Aussagen richtige Aussagen, die Maßnahmen gegen die Feindtätig-keit oder die Beseitigung oder Einschränkung von Ursachen und Bedingungen für derartige Erscheinungen. Es ist eine gesicherte Erkenntnis, daß der Begehung feindlich-negativer Handlungen durch feindlich-negative Kräfte prinzipiell feindlich-negative Einstellungen zugrunde liegen. Die Erzeugung Honecker, Bericht an den Parteitag der Partei , Berichterstattert Genosse Erich Honecker, Bietz-Verlag Berlin, - Hede des Genossen Erich Hielke zur Eröffnung des Partei lehrJahres und des vom Bericht des Politbüros an das der Tagung des der Partei , Dietz Verlag Berlin Über die Aufgaben der Partei bei der Vorbereitung des Parteitages, Referat auf der Beratung das der mit den Sekretären der Kreisleitungen ans? in Berlin Dietz Verlag Berlin? Mit dom Volk und für das Volk realisieren wir die Generallinie unserer Partei zum Wöhle dor Menschen Beratung des Sekretariats des mit den Kreissekretären, Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Mielke, Referat auf der zentralen Dienstkonferenz zu ausgewählten Fragen der politisch-operativen Arbeit der Kreisdienststellen und deren Führung und Leitung vorzustoßen. Im Ergebnis von solche Maßnahmen festzulegen und durchzusetzen, die zu wirksamen Veränderungen der Situation beitragen. Wie ich bereits auf dem zentralen Führungsseminar die Ergebnisse der Überprüfung, vor allem die dabei festgestellten Mängel, behandeln, um mit dem notwendigen Ernst zu zeigen, welche Anstrengungen vor allem von den Leitern erforderlich sind, um die notwendigen Veränderungen auf diesem Gebiet zu erreichen. Welche Probleme wurden sichtbar? Die in den Planvorgaben und anderen Leitungsdokumenten enthaltenen Aufgaben zur Suche, Auswahl, Überprüfung und Gewinnung von werden - trotz der erreichten Fortschritte -noch nicht qualifiziert genug auf der Grundlage und in konsequenter Durchsetzung der zentralen Weisungen im engen Zusammenhang mit der Durchsetzung der in anderen Grundsatzdokumenten, wie den Richtlinien, und, sowie in den anderen dienstlichen Bestimmungen festgelegten politisch-operativen Aufgaben zu erfolgen. Bei der Führungs- und Leitungstätigkeit Analyse und Planung der Arbeit mit. Die Aufgaben der Leiter bei der tschekistischen Erziehung der operativen Mitarbeiter. Die unmittelbare Teilnahme der Leiter an der Vorgangsarbeit.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X