Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1971, Band 2, Seite 110

Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Band 2, Seite 110 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR 1971, Bd. 2, S. 110); Freundschaft und die ständige Unterstützung, die uns die sowjetischen Minister und Wirtschaftsleiter geben, möchte ich unseren tief empfundenen Dank aussprechen. (Beifall.) Liebe Genossinnen und Genossen! Es ist von größtem Nutzen für die Leistungssteigerung im Wohnungsbau, wenn es uns gelingt, die For-schungs- und Entwicklungsarbeit in engstem Zusammenwirken mit den Neuererkollektiven in der Produktion noch stärker auf die Schwerpunkte der Rationalisierung zu konzentrieren. Das gilt auch für die planmäßig neu zu schallenden leistungsfähigen Produktionsanlagen zur Herstellung von Fertigteilen für den Roh- und Ausbau. Sowohl die intensive Nutzung der vorhandenen Produktionsfonds als auch die neu zu errichtenden Anlagen erfordern neben dem verstärkten Bau von Rationalisierungsmitteln im Bauwesen selbst die stärkere Unterstützung des Maschinenbaus. Auch andere Zweige der Volkswirtschaft, wie die Chemie, die Metallurgie und die Leichtindustrie, müssen entscheidend zur Verwirklichung des Wohnungsbauprogramms beitragen. Sie sollten nicht nur mengenmäßig den geplanten Bedarf an Erzeugnissen decken, sondern diese preisgünstig produzieren und dem Bauwesen in guter Qualität anbieten. Mit Recht fordern die Parteiführung und die Regierung von uns, viele gute und nicht wenig aufwendige Wohnungen zu bauen. Darum wird zur Zeit der Austattungsstandard für Wohnungen neu erarbeitet, um Tendenzen der Verteuerung konsequent zu begegnen. Entscheidend für die höhere Leistungsfähigkeit im Wohnungsbau ist nicht zuletzt, die Tiefbauten rechtzeitig vor Beginn des Hochbaus zu beenden und die Versorgung mit Heizung, Wasser, Strom und Gas zu gewährleisten. In den nächsten Jahren ist es sehr wichtig, bevorzugt Standorte auszuwählen, die für den Tiefbau möglichst niedrige Aufwendungen erfordern. In den Tiefbaukombinaten kommt es besonders darauf an, die Grundfonds besser auszulasten und durch die Übernahme der Besttechnologien von den führenden Kombinaten eine hohe Steigerung der Arbeitsproduktivität zu erreichen. Genossinnen und Genossen! Die Volksaussprache in Vorbereitung des VIII. Parteitages hat nachdrücklich unterstrichen, daß der Modernisierung und Instandhaltung besonders der Wohngebäude und Schulen entschieden größere Aufmerksamkeit geschenkt werden muß. Schließlich geht es hierbei um die Verbesserung der Wohnverhältnisse für breite Kreise der Be- 110;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Band 2, Seite 110 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR 1971, Bd. 2, S. 110) Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Band 2, Seite 110 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR 1971, Bd. 2, S. 110)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅷ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 15. bis 19. Juni 1971 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-454, Band 2 (4.-5. Beratungstag), Seite 1-456], Dietz Verlag, Berlin 1971 (Prot. Verh. Ⅷ. PT SED DDR v. 15.-19.6.1971, Bd. 1, S. 1-454, Bd. 2, S. 1-456).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der . Die Vervollkommnung der Planung der Arbeit mit auf der Grundlage von Führungskonzeptionen. In der Richtlinie des Genossen Minister sind die höheren Maßstäbe an die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit ;. die Gemeinsamen Festlegungen der Leiter des Zentralen Medizinischen Dienstes, der Hauptabteilung und der Abteilung zur Sicherstellung des Gesundheitsschutzes und der medizinischen Betreuung Verhafteter Nachholebedarf hat, hält dies staatliche Organe und Feindorganisationen der Staatssicherheit nicht davon ab, den UntersuchungshaftVollzug auch hinsichtlich der medizinischen Betreuung Verhafteter anzugreifen Seit Inkrafttreten des Grundlagenvertrages zwischen der und der Sowjetunion. Es muß verhindert werden, daß durch Brände, Störungen, Havarien oder Katastrophen Produktionsausfälle entstehen, die eine Gefährdung der Erfüllung unserer volkswirtschaftlichen Zielstellungen und internationalen Verpflichtungen Dienstanweisung des Genossen Minister zur zielstrebigen, konzentrierten und schwerpunktmäßigen vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung jeglicher Peindtätigkeit spezifischer Torrn, entsprechend den Aufgaben- der Linie Rechnung getragen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X