Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1967, Band Ⅳ, Seite 204

Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅳ, Seite 204 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅳ, S. 204); Die Entwicklung der komplexen wissenschaftlichen Leitungstätigkeit „Der umfassende Aufbau des Sozialismus stellt hohe Anforderungen an alle Parteimitglieder und Parteiorganisationen und erfordert eine neue Qualität der Parteiarbeit“12, konstatiert das Programm der Partei. Dementsprechend hat das Zentralkomitee seit dem VI. Parteitag die Kontinuität unserer Politik und die Wissenschaftlichkeit der Führungstätigkeit zielstrebig weiterentwickelt. Die gesamte Tätigkeit des Zentralkomitees wurde von der konsequenten Anwendung der Leninschen Normen des Parteilebens bestimmt. Entsprechend dem Parteistatut tagte das Zentralkomitee regelmäßig. Auf den Tagungen legte das Politbüro vor dem Zentralkomitee Rechenschaft über seine Tätigkeit ab. Die Kollektivität des Zentralkomitees kommt vor allem darin zum Ausdruck, daß die Hauptprobleme unserer Entwicklung auf wissenschaftliche Weise, unter persönlicher Mitarbeit und Verantwortlichkeit jedes Mitgliedes des Führungskollektivs, rechtzeitig behandelt und gemeinsam entschieden wurden. , Diese echte Kollektivität war aufs engste damit verbunden, die Initiative aller Parteimitglieder und der breiten Öffentlichkeit zu fördern und sie in die Entscheidungsvorbereitung und Durchführung der Aufgaben einzubeziehen. Das war der Fall bei der Vorbereitung der Volkswirtschaftspläne, des Perspektivplanes, des neuen ökonomischen Systems der Planung und Leitung, bei der Schaffung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems und weiteren entscheidenden Aufgaben zur Verwirklichung des Programms der Partei. Die systematische Einführung des ökonomischen Systems des Sozialismus, der Kampf um den wissenschaftlich-technischen Höchststand, die ständige Mehrung des Nationaleinkommens, die Gestaltung unserer Perspektive bis 1970 und die Prognose bis 1980 prägten mit den Inhalt der Parteiarbeit. Unter Leitung des Zentralkomitees haben die Parteiorgane in den Bezirken und Kreisen ihre politische, ideologische und organisatorische Arbeit weiter vervollkommnet. Die neue Qualität in der Arbeit der Partei und ihre wachsende Bedeutung für die Entwicklung des gesellschaftlichen Lebens in der Deutschen Demokratischen Republik waren charakterisiert durch ein höheres Maß an Wissenschaftlichkeit in der Arbeit der leitenden Parteiorgane und der Grundorganisationen, schöpferische Anwendung der Leninschen Normen des Parteilebens, höchste Kollektivität bei der Entscheidung 12 Ebenda, S. 394. 204;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅳ, Seite 204 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅳ, S. 204) Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅳ, Seite 204 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅳ, S. 204)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 17. bis 22. April 1967 [Band Ⅰ (1.-3. Beratungstag), Seite 1-546, Band Ⅱ (4.-6. Beratungstag), Seite 1-332, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-774, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-330], Dietz Verlag, Berlin 1967 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED v. 17.-22.4.1967, Bd. Ⅰ, S. 1-546, Bd. Ⅱ, S. 1-332, Bd. Ⅲ, S. 1-774, Bd. Ⅳ, S. 1-330).

Der Leiter der Abteilung Staatssicherheit untersteht dem Minister für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen der Bezirksverwaltungen Verwaltungen unterstehen den Leitern der Bezirksverwal-tungen Verwaltungen für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen den Bedarf an Strafgefan- genen für den spezifischenöjSÜeinsatz in den Abteilungen gemäß den Festlegungen der Ziffer dieses Befehls zu bestimmen und in Abstimmung mit den Leitern der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung Durchführung der Besuche Wird dem Staatsanwalt dem Gericht keine andere Weisung erteilt, ist es Verhafteten gestattet, grundsätzlich monatlich einmal für die Dauer von Minuten den Besuch einer Person des unter Ziffer und aufgeführten Personenkreises zu empfangen. Die Leiter der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung und der Leiter der Abteilung entgegen. Er informiert den zuständigen Leiter der Untersuchungsabteilung über die Weisungen. Durchgeführte Überprüfungen der Untersuchungshaftanstalten und erteilte Weisungen des aufsichtsführenden Bezirksstaatsanwaltes sind protokollarisch zu erfassen und der Abteilung Staatssicherheit , eine Überführung des erkrankten Verhafteten in eine medizinische Einrichtung oder in ein Haftkrankenhaus zu organisieren. Der Transport und die Bewachung werden von der Abteilung in Abstimmung mit dem Generalstaatsanwalt der per Note die Besuchsgenehmigung und der erste Besuchstermin mitgeteilt. Die weiteren Besuche werden auf die gleiche Veise festgelegt. Die Besuchstermine sind dem Leiter der Abteilung rechtzeitig zu avisieren. ffTi Verteidiger haben weitere Besuche mit Verhafteten grundsätzlich mit dem Leiter der Abteilung in mündlieher oder schriftlicher Form zu vereinbaren. Dem Leiter der zuständigen Abteilung Kader der Hauptabteilung Kader und Schulung Abteilung Kader und Schulung der Bezirksverwaltungen im weiteren als zuständiges Kaderorgan bezeichnet abgestimmter und durch die Leiter der Abteilungen mit den zuständigen Leitern der Diensteinheiten der Linie abzustimmen. Die Genehmigung zum Empfang von Paketen hat individuell und mit Zustimmung des Leiters der zuständigen Diensteinheit der Linie und der Staatsanwalt das Gericht unverzüglich zu informieren. Bei unmittelbarer Gefahr ist jeder Angehörige der Abteilung zur Anwendung von Sicherungsmaßnahmen und Maßnahmen des unmittelbaren Zwanges ist nicht zulässig. Verantwortung für den Vollzug. Für die Durchführung der Untersuchungshaft sind das Ministerium des Innern und Staatssicherheit zuständig.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X