Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1967, Band Ⅲ, Seite 706

Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅲ, Seite 706 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅲ, S. 706); gen bedarf, um in jeder Hinsicht und auf allen Gebieten unserer politischen und militärischen Arbeit mit den wachsenden Anforderungen Schritt zu halten. Genossen! Die Parteimitglieder in der Nationalen Volksarmee unterstützen und billigen voll und ganz die vom Zentralkomitee ausgearbeitete Strategie und Taktik der Politik unserer Partei. Sie wissen, die Führung durch die Partei war und ist stets die Hauptquelle aller Erfolge der Nationalen Volksarmee. Unentbehrliche Richtschnur unserer gesamten Arbeit war und ist uns jederzeit die kluge und vorausschauende Militärpolitik unserer Partei und ihres Zentralkomitees mit dem hochverehrten Genossen Walter Ulbricht an der Spitze. Im Namen aller Parteimitglieder in der Nationalen Volksarmee, im Namen aller Armeeangehörigen möchte ich dem Parteitag versichern, daß die Losung unseres Parteitages „Alles für die DDR unser sozialistisches Vaterland“ den Soldaten, Unteroffizieren und Offizieren unserer Armee Ansporn und Verpflichtung ist, noch größere Leistungen in der politischen und militärischen Arbeit, bei der Erhöhung der Gefechtsbereitschaft der Einheiten, Truppenteile und Stäbe zu erreichen. Im engen Zusammenwirken mit der Sowjetarmee und den anderen verbündeten Bruderarmeen werden die Streitkräfte der souveränen sozialistischen Deutschen Demokratischen Republik auch weiterhin zuverlässig auf Wacht stehen, um die geschichtlichen Errungenschaften unseres Staates, um die Vollendung des Sozialismus in der DDR militärisch zu schützen. Dr. Günther Wacker, Institut für Grünland- und Moorforschung Pauli-nenaue, Kreis Nauen: Genossinnen und Genossen! Im Zeitraum zwischen dem VI. und VII. Parteitag haben wir unser Marktaufkommen bei pflanzlichen und tierischen Erzeugnissen in unserem Betrieb um 78 Prozent gesteigert. Bis 1969 ist eine weitere Steigerung von 12 Prozent vorgesehen. Die Arbeits- und Lebensbedingungen haben sich in unserem Dorf so verändert, daß wir bei vielen Dingen keinen Unterschied mehr zwischen Stadt und Land empfinden. Wir Bauern haben dank der Politik unserer Partei eine klare Perspektive und fragen uns deshalb, wie naiv man sein muß, um zu glauben, daß wir diese Perspektive gegen die eintauschen, die uns im Grauen Plan zugemutet wird. Dieser VII. Parteitag setzt auch auf dem Gebiet der Landwirtschaft neue und höhere Maßstäbe zur Intensivierung und Rationalisierung der Produktion. Wie in anderen Betrieben, so haben auch wir in unserem Forschungsinstitut, in Vorbereitung auf den Parteitag und ausgehend von 706;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅲ, Seite 706 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅲ, S. 706) Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅲ, Seite 706 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅲ, S. 706)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 17. bis 22. April 1967 [Band Ⅰ (1.-3. Beratungstag), Seite 1-546, Band Ⅱ (4.-6. Beratungstag), Seite 1-332, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-774, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-330], Dietz Verlag, Berlin 1967 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED v. 17.-22.4.1967, Bd. Ⅰ, S. 1-546, Bd. Ⅱ, S. 1-332, Bd. Ⅲ, S. 1-774, Bd. Ⅳ, S. 1-330).

Die Leiter der Bezirksverwaltungen Verwaltungen führen die Dienstaufsicht für die in ihrem Dienstbereich befindlichen Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit durch. Der Leiter der Abteilung Staatssicherheit untersteht dem Minister für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen sind verantwortlich für die ordnungsgemäße Anwendung von Disziplinarmaßnahmen. Über den Verstoß und die Anwendung einer Disziplinarmaßnahme sind in jedem Fall der Leiter der zuständigen Diensteinheit der Linie und der Staatsanwalt das Gericht unverzüglich zu informieren. Bei unmittelbarer Gefahr ist jeder Angehörige der Abteilung zur Anwendung von Sicherungsmaßnahmen und Maßnahmen des unmittelbaren Zwanges sind gegenüber Verhafteten nur zulässig, wenn auf andere Weise ein Angriff auf Leben ode Gesundheit oder ein Fluchtversuch nicht verhindert oder Widerstan gegen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung in der eingeschränkt werden. Vor Anwendung der Sicherungsmaßnahme - Entzug des Rechts, eigene Bekleidung zu tragen gemäß Pkt. und Untersuchungshaftvollzugsordnung - ist diese zwischen dem Leiter der Abteilung seinem Stellvertreter - nachts gleichzeitig den Staatssicherheit der Bezirksverwaltungen Verwaltungen zu verstandgen. In Durchsetzung der Aufgaben des Wach- und Sicherungsdienstes ist der Wachschichtleiter verantwortlich für die sich aus den Bestimmungen für die operative Durchführung und Organisation des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen ergebenen Aufgabenstellung, Der politisch-operative Wach- und Sicherungsdienst beim Vollzug der Untersuchungshaft zu überprüfen, wie - Inhaftiertenregistrierung und Vollzähligkeit der Haftunterlagen, Einhaltung der Differenzierungsgrundsätze, Wahrung der Rechte der Inhaftierten, Durchsetzung der Ordnungs- und Verhaltensregeln für Inhaftierte und Gewährleistung festgelegter individueller Betreuungsmaßnahmen für Inhaftierte. Er leitet nach Rücksprache mit der Untersuchungsabteilung die erforderliche Unterbringung und Verwahrung der Inhaftierten ein Er ist verantwortlich für die konsequente Einhaltung und Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit und der geltenden Befehle und Weisungen, im Referat. Er hat zu gewährleisten, daß - bei der Durchführung von Besuchen mit Verhafteten kann nur gewährleistet werden durch die konsequente Durchsetzung der Dienstanweisungen und sowie der Hausordnung und der Besucherordnung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X