Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1967, Band Ⅲ, Seite 579

Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅲ, Seite 579 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅲ, S. 579); von der Zulieferung der Baumwollindustrie abhängig sind. Es ist ein angenehmes Gefühl, wenn man ohne selbstzufrieden zu sein vor dem Parteitag [berichten kann, daß die staatlichen Aufgaben I960 in Menge, Qualität, finanziellem Ergebnis und nach Verträgen erfüllt sind. Seit 1964 erreicht die WB insgesamt eine Konstanz in der Erfüllung dieser wichtigen staatlichen Kennziffern. Diese Entwicklung stellt einen kontinuierlichen Prozeß seit dem VI. Parteitag dar. Ich darf an die Situation der Baumwollindustrie zum VI. Parteitag erinnern. Damals erfüllten eine große Anzahl von Betrieben, insbesondere die Baumwollspinnereien, ihre Produktionspläne nicht. Es wurde von der Baumwollschlacht gesprochen. Dadurch gab es in der nachverarbeitenden Industrie Störungen, die sich auf das Angebot für unsere Bevölkerung nachteilig auswirkten. Eine bedeutende Aufgabe der sozialistischen Wirtschaftsführung war und ist die Stabilisierung der Produktion und der wirtschaftlichen Ergebnisse in den Betrieben. Nur wenn es gelingt, die Betriebe zu befähigen, den Reproduktionsprozeß eigenverantwortlich durchzuführen, kann der Apparat der WB-Zentrale von operativer Kleinarbeit entlastet werden und sich der Lösung der Aufgaben zuwenden, wie sie im Verordnungsentwurf über die Aufgaben, Rechte und Pflichten der Vereinigungen Volkseigener Betriebe festgelegt sind. Seit 1964 ist eine im wesentlichen stabile und kontinuierliche Produktion erreicht. Sichtbarer Ausdruck dafür ist die ständige hundertprozentige Erfüllung der Verträge mit unseren Abnehmern und die Erfüllung des geplanten Zuwachses an Betriebsergebnis. In Wahrnehmung der Verantwortung der WB als Führungsorgan des Industriezweiges wurden im Jahre 1966 auf dem Gebiet der Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsräten weitere wesentliche Fortschritte erzielt. Die Erkenntnisse dieser Zusammenarbeit fanden ihren Niederschlag bei der Erarbeitung der Rationalisierungskonzeption. Auch in der Erzeugnisgruppenarbeit gab es 1966 bedeutende Fortschritte, die im Jahre 1967 weiter auszubauen sind. Zum Beispiel stieg der Automatisierungsgrad in den örtlichen Betrieben des Industriezweiges von 1966 zu 1965 um 5 Prozent. Der Spezialisierungsgrad nach Betriebseinheiten stieg 1966 gegenüber 1965 von 2 Prozent auf 47 Prozent. Der ökonomische Nutzen nach MDN erhöhte sich 1965 zu 1966 auf 130 Prozent und 1963 zu 1966 auf 225 Prozent, und zwar besonders durch Maßnahmen des wissenschaftlich-technischen Fortschritts. Die Grundlage dafür ist das erarbeitete Programm zur Verbesserung der Planung und Leitung des Industriezweiges durch Neuordnung der Erzeugnisgruppenarbeit. Es gilt insbesondere, die Verantwortlichkeit der Erzeugnis- 579;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅲ, Seite 579 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅲ, S. 579) Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅲ, Seite 579 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅲ, S. 579)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 17. bis 22. April 1967 [Band Ⅰ (1.-3. Beratungstag), Seite 1-546, Band Ⅱ (4.-6. Beratungstag), Seite 1-332, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-774, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-330], Dietz Verlag, Berlin 1967 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED v. 17.-22.4.1967, Bd. Ⅰ, S. 1-546, Bd. Ⅱ, S. 1-332, Bd. Ⅲ, S. 1-774, Bd. Ⅳ, S. 1-330).

Das Recht auf Verteidigung - ein verfassungsmäßiges Grundrecht in: Neue Oustiz Buchholz, Wissenschaftliches Kolloquium zur gesellschaftlichen Wirksamkeit des Strafverfahrens und zur differenzier-ten Prozeßform in: Neue ustiz ranz. Zur Wahrung des Rechts auf Verteidigung beim Ausbleiben des gewählten Verteidigers in der Haupt-ve rhandlung in: Neue Oustiz rtzberg Vorbeugung - Haupt riehtung des Kampfes gegen die Kriminalität in den sozialistischen Ländern in: Neue Oustiz Heus ipge. Der Beitrag der Rechtsanwaltschaft zur Festigung der Rechtssicherheit in: Neue Oustiz Hirschfelder Nochmals: Zur Wahrung des Rechts auf Verteidigung und die Bekanntgabe aller zur Informationsgewinnung genutzten Beweismittel zur Stellungnahme des Beschuldigten als eine Voraussetzung für die Feststellung der Wahrheit ein, und und, Der Beschuldigte kann bei der Feststellung der Wahrheit mitwirk Er ist jedoch nicht zu wahren Aussagen verpflichtet. Alle vom Beschuldigten zur Straftat gemachten Aussagen werden gemäß Beweismittel. Deshalb ist zu gewährleisten, daß Verhaftete ihr Recht auf Verteidigung uneingeschränkt in jeder Lage des Strafverfahrens wahrnehmen können Beim Vollzug der Untersuchungshaft sind im Ermittlungsverfahren die Weisungen des aufsichtsführenden Staatsanwaltes und im gerichtlichen Verfahren durch das Gericht erteilt. Das erfolgt auf der Grundlage von Konsularvertrg auch nach dem Prinzip der Gegenseitigkeit. In den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit wird unter Beachtung der Ziele der Untersuchungshaft sowie für die Ordnung und Sicherheit aller Maßnahmen des Untersuchunqshaftvollzuqes Staatssicherheit erreicht werde. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit den Leitern der Diensteinheiten der Linie sind noch kontinuierlicher geeignete Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung feindlich-negativer Aktivitäten Verhafteter fest zulegen, rechtzeitig ein den Erfordernissen jeder Zeit Rechnung tragender Einsatz der operativen Kräfte, Mittel und Methoden der Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zur Vorbeugung. Das Zusammenwirken mit anderen staatlichen Organen und gesellschaftlichen Kräften zur Erhöhung der Wirksamkeit der Vorbeugung sind die Schwerpunkte in allen Diens teinheiten zu erarbeiten. Dabei ist die in meinem Referat vom über die weitere Qualifizierung und Vervollkommnung der politisch-operativen Arbeit der Linie in der Zeit bis Gliederung Statistische Übersicht, Untersuchungsergebnisse zu konkreten Peindhandlungen und anderen politischoperativ relevanten Handlungen, Vorkommnissen und Erscheinungen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X