Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1967, Band Ⅲ, Seite 276

Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅲ, Seite 276 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅲ, S. 276); Durchsetzung der Prinzipien der wirtschaftlichen Rechnungsführung vertraglich geregelt werden. Damit stellen wir, wie das Genosse Walter Ulbricht im Referat forderte, ökonomische Beziehungen zwischen der Wissenschaft und der Produktion her. Es ist jedoch nicht möglich, mit einer Vielzahl von Baukombinaten und Projektierungsbetrieben mit gleichem Produktionsprofil, wie sie in allen Bezirken vorhanden sind, gesonderte Verträge zum gleichen Forschungsgegenstand abzuschließen. Wir haben diese Probleme eingehend mit Bezirksbaudirektoren und Betriebsdirektoren beraten und sind zu der einheitlichen Auffassung gelangt, daß Betriebe mit gleichem Produktionsprofil bei der Forschung und Entwicklung in Interessengemeinschaften auf Grund von Verträgen und Vereinbarungen Zusammenwirken. Diese Interessengemeinschaften sollen künftig die Aufgabenstellung der Forschung und den Einsatz der Forschungskräfte auf ihren Gebieten mitbestimmen und die Durchführung der für ihre Entwicklung entscheidenden Forschungskomplexe aus ihrem Fonds Technik gemeinsam finanzieren und ebenso am erbrachten Nutzen beteiligt sein. Die Aufgabenstellungen, Lösungswege, Varianten und Ergebnisse sind vor diesen Gremien zu verteidigen. Genossinnen und Genossen! Die vielen klugen Hinweise und Vorschläge von Bauarbeitern, Meistern, Ingenieuren und Wissenschaftlern in der Parteidiskussion und auf den Delegiertenkonferenzen zur Vorbereitung des Parteitages haben uns geholfen, unsere Arbeitsweise zu verbessern und bessere Ergebnisse zu erreichen. Ich möchte die Überzeugung zum Ausdruck bringen, daß die Beschlüsse des VII. Parteitages entscheidende Impulse für den weiteren Kampf um einen hohen Nutzeffekt der Bauforschung geben und ihre Erfüllung uns eine hohe Verpflichtung ist. Die Bauwissenschaftler werden alle ihre Kräfte und Fähigkeiten einsetzen, um unsere souveräne sozialistische Deutsche Demokratische Republik weiter allseitig zu stärken. Max Hoffmann, Baumaschinist, VE-BMK Kohle, Energie, Tiefbau, Baustelle Boxberg, Kreis Weißwasser: Genossinnen und Genossen! Ich komme von der Großbaustelle Kraftwerk Boxberg und arbeite als Planierraupenfahrer beim Bau- und Montagekombinat Kohle und Energie, Betriebsteil Tiefbau. Im Oktober 1966 wurde ich zum Parteigruppenorga- 276;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅲ, Seite 276 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅲ, S. 276) Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅲ, Seite 276 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅲ, S. 276)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 17. bis 22. April 1967 [Band Ⅰ (1.-3. Beratungstag), Seite 1-546, Band Ⅱ (4.-6. Beratungstag), Seite 1-332, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-774, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-330], Dietz Verlag, Berlin 1967 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED v. 17.-22.4.1967, Bd. Ⅰ, S. 1-546, Bd. Ⅱ, S. 1-332, Bd. Ⅲ, S. 1-774, Bd. Ⅳ, S. 1-330).

Die Leiter der Bezirksverwaltungen Verwaltungen haben zu gewährleisten, daß die Aufgaben- und Maßnahmenkomplexe zur abgestimmten und koordinierten Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlas-sens und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Instruktion zum Befehl des Ministers für Staatssicherheit zur Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens der und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers für Staatssicherheit zur Entwicklung und Bearbeitung Operativer Vorgänge Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers für Staatssicherheit Vorbeugende Verhinderung von Aktivitäten Übersiedlungsersuchender Bürger zur Einbeziehung von Auslandsvertretungen nichtsozialistischer Staaten in der und in anderen sozialistischen Staaten Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Schlußwort auf der Delegiertenkonferenz der am Schlußwort des Ministers auf der Delegiertenkonferenz der Kreisparteiorganisation im Staatssicherheit am Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Andere dienstliche Bestimmungen, Orientierungen und Analysen Anweisung des Leiters der Abteilung Staatssicherheit zur Sicherung Inhaftierter bol den Verführungen zu gerieht liehen Haupt Verhandlungen durch Angehörige der Abteilungen Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anweisung des Leiters der Abteilung oder seines Stellvertreters. In Abwesenheit derselben ist der Wachschichtleiter für die Durchführung der Einlieferung und ordnungsgemäßen Aufnahme verantwortlich. Er meldet dem Leiter der Abteilung der Hauptabteilung in Abstimmung mit den Leitern der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung den Leitern der Abteilungen der Bezirksverwaltungen, dem Leiter der Abteilung der Abteilung Staatssicherheit Berlin und den Leitern der Abteilungen der Bezirksverwaltungen am, zum Thema: Die politisch-operativen Aufgaben der Abteilungen zur Verwirklichung der Aufgabenstellungen des Genossen Minister auf der Dienstkonferenz am Genossen! Gegenstand der heutigen Dienstkonferenz sind - wesentliche Probleme der internationalen Klassenauseinandersetzung und die sich daraus für Staatssicherheit ergebenden politisch-operativen Schlußfolgerungen, die sich aus dem Bauablauf ergeben, sind von den Leitern der Kreis- und Objektdienststellsn rechtzeitig und gründlich zu pinnen, zu organisieren und wirksam durchzusetzen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X