Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1967, Band Ⅲ, Seite 14

Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅲ, Seite 14 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅲ, S. 14); Ray Clarke Sekretär und Schatzmeister des australischen Gewerkschaftsbundes der Arbeiter der wollver-arbeitenden Industrie von Ncusüd-wales W. J. Roser Sekretär der Gewerkschaft der Angestellten der Spirituosen- und verwandten Industrie von Neusüdwales Norman Hockney Kelly Freundschaftsgesellschaft Australien/DDR Rex H. E. Rickard Generalsekretär der Gewerkschaft der Angestellten der Milch- und Eisversorgung und des Molkereiwesens von Neusüdwales ü. W. Rees Sekretär und Schatzmeister des Gewerkschaftsverbandes der Lokomotivführer und Heizer von Neusüdwales T. Wright Sekretär der Gewerkschaft der Blechproduktion von Neusüdwales Grußschreiben der Dominikanischen Kommunistischen Partei Zum VII. Parteitag Eurer Partei wünschen wir Euch Erfolge und Fortschritte beim Aufbau des Sozialismus. Es lebe der Marxismus-Leninismus! Grußschreiben der Kommunistischen Partei Griechenlands Liebe Genossen! Das ZK der Kommunistischen Partei Griechenlands richtet an Ihren Parteitag und alle Werktätigen der DDR die herzlichsten Grüße der Kommunisten und der Werktätigen unseres Landes. Die KP Griechenlands und alle fortschrittlichen Menschen unseres Landes verfolgen mit besonderem Interesse die großen Erfolge, die die Arbeiterklasse und alle Werktätigen der DDR unter Führung der SED auf allen Gebieten der Innen- und Außenpolitik erreichen, Erfolge, die die DDR zu einem der entwickeltsten Industriestaaten mit einer gleichzeitig entwickelten sozialistischen Landwirtschaft und einem hohen Lebensstandard und kulturellen Niveau machten. Die wachsende Kraft der DDR und ihre konstruktive Friedenspolitik sind eine Sdiranke für die aggressiven Pläne des Imperialismus und be- 14;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅲ, Seite 14 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅲ, S. 14) Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅲ, Seite 14 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅲ, S. 14)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 17. bis 22. April 1967 [Band Ⅰ (1.-3. Beratungstag), Seite 1-546, Band Ⅱ (4.-6. Beratungstag), Seite 1-332, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-774, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-330], Dietz Verlag, Berlin 1967 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED v. 17.-22.4.1967, Bd. Ⅰ, S. 1-546, Bd. Ⅱ, S. 1-332, Bd. Ⅲ, S. 1-774, Bd. Ⅳ, S. 1-330).

Die Organisierung und Durchführung einer planmäßigen, zielgerichteten und perspektivisch orientierten Suche und Auswahl qualifizierter Kandidaten Studienmaterial Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Grundfragen der weiteren Erhöhung der Effektivität der und Arbeit bei der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, an denen jugendliche Bürger der beteiligt ind Anforderungen an die Gestaltung einer wirk- samen Öffentlichkeitsarbeit der Linio Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung von Entweichungen geschaffen. Das Wesen der politisch-operativen Hauptaufgabe der Linie. Die politisch-operative Hauptaufgabe der Linie besteht darin, unter konsequenter Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit einen den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens entsprechenden politisch-operativen Untersuchungshaft Vollzug durchzuführen, insbesondere durch die sichere Verwahrung feindlich-negativer Kräfte und anderer einer Straftat dringend verdächtiger Personen einen wesentlichen Beitrag zur Lösung der Aufgaben des Strafverfahrens zu leisten und auf der Grundlage der dienstlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der politisch-operativen Lagebedingungen ständig eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienst- Objekten zu gewährleisten Unter Berücksichtigung des Themas der Diplomarbeit werden aus dieser Hauptaufgabe besonders die Gesichtspunkte der sicheren Verwahrung der Inhaftlerten Ausgehend vom Charakter und Zweck des Untersuchungshaft-Vollzuges besteht wie bereits teilweise schon dargelegt, die Hauptaufgabe der Linie darin, unter konsequenter Einhaltung der sozialistischen setzliehkeit einen den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens entsprechenden Untersuchungshaftvollzug durchzuführen. Er hat insbesondere - die sichere Verwahrung, die Unterbringung, die Versorgung und medizinische Betreuung der Verhafteten, die Sicherheit und Ordnung während des Vollzugsprozesses sowie gegen Objekte und Einrichtungen der Abteilung gerichteten feindlichen Handlungen der Beschuldigten oder Angeklagten und feindlich-negative Aktivitäten anderer Personen vorbeugend zu verhindern, rechtzeitig zu erkennen und zu verhüten zu verhindern, Ein erfolgreiches Verhüten liegt dann vor, wenn es gelingt, das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen das Umschlagen feindlich-negativer Einstellungen in feindlich-negative Handlungen zu unterbinden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X