Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1967, Band Ⅱ, Seite 82

Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅱ, Seite 82 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅱ, S. 82); ist die gegenwärtige Lage in der Arbeitshygiene nicht befriedigend. Das betrifft sowohl ihre systematische und vordringliche Förderung, aber das be-' trifft auch die vorliegende Konzeption der Arbeitshygieniker selbst. Sie ist noch zu verschwommen und unpräzise in der Aufgabenstellung und bleibt oft in allgemeinen organisatorischen Formulierungen stecken. Die Chemisierung unseres ganzen Lebens wirft nicht nur im Produktionsprozeß neue Fragen auf; die rechtzeitige Erforschung und Verhütung gesundheitlicher Auswirkungen unzähliger chemischer Produkte in der Lebens- und Arbeitssphäre des heutigen Menschen ist eine Aufgabe der toxikologischen Forschung und ihrer praktischen Anwendung. Wir sind auch international noch weit davon entfernt, die Folgen dieser Umweltveränderungen des Menschen genau einzuschätzen. Die intensive Bearbeitung sind wir den heute lebenden Menschen wie künftigen Generationen schuldig. Aber hier, an diesem Beispiel, zeigt sich auch, daß der aktive Gesundheitsschutz keine Ressortangelegenheit ist. Die chemische Industrie hat für die Entwicklung der Toxikologie gleichermaßen wie das Gesundheitswesen Sorge zu tragen. Die Qualität ihrer Produkte wird schließlich auch durch das Maß ihrer Verträglichkeit für den Menschen bestimmt, und die Verantwortung für die Qualität des Produkts trägt wohl jeder Industriezweig, jeder Betrieb. Genosse Walter Ulbricht hat bereits auf die Probleme hingewiesen, die sich aus der Entwicklung unserer Bevölkerungsstruktur ergeben. Wir möchten aus diesen Bemerkungen die dringende Forderung nach der Förderung der Alternsforschung unterstreichen, wobei einerseits diese Forschung nicht erst am alternden Menschen erfolgen kann, sondern schon viel eher, wenn man ernsthafte prophylaktische Maßnahmen entwickeln will. Andererseits ist das Altern nicht nur ein rein biologisch-medizinisches Problem, sondern zugleich ein soziales, an dessen Lösung alle gesellschaftlichen Bereiche mit-arbeiten müssen. Auf die allgemeine Bedeutung der Elektronik wurde im Referat unseres Ersten Sekretärs in eindringlicher Weise hingewiesen. Auch in der Medizin spielt sie heute schon eine überragende Rolle. Damit komme ich zu einigen Fragen der Zusammenarbeit mit der Naturwissenschaft und Technik zur weiteren Entwicklung der Medizin und des Gesundheitswesens. Ich möchte hier die dringende Bitte aussprechen, im Rahmen der Förderung und Entwicklung der Elektronik keinesfalls die medizinische Elektronik zu vergessen. Von den schnellen und wirksamen Entscheidungen der 82;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅱ, Seite 82 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅱ, S. 82) Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅱ, Seite 82 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅱ, S. 82)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 17. bis 22. April 1967 [Band Ⅰ (1.-3. Beratungstag), Seite 1-546, Band Ⅱ (4.-6. Beratungstag), Seite 1-332, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-774, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-330], Dietz Verlag, Berlin 1967 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED v. 17.-22.4.1967, Bd. Ⅰ, S. 1-546, Bd. Ⅱ, S. 1-332, Bd. Ⅲ, S. 1-774, Bd. Ⅳ, S. 1-330).

Durch den Leiter der Abteilung Staatssicherheit Berlin ist zu sichern, daß über Strafgefangene, derefr Freiheitsstrafe in den Abteilungen vollzogen wird, ein üenFb ser und aktueller Nachweis geführt wird. Der Leiter der Abteilung und der Leiter des Bereiches Koordinie rung haben eine materiell-technische und operativ-technische Einsatzreserve im Zuführungspunkt zu schaffen, zu warten und ständig zu ergänzen. Der Leiter der Abteilung Staatssicherheit untersteht dem Minister für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen der Bezirksverwaltungen Verwaltungen unterstehen den Leitern der Bezirksverwal-tungen Verwaltungen für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen haben durch entsprechende Festlegungen und Kontrollmaßnahmen die Durchsetzung dieses Befehls zu gewährleisten. Zur Erfüllung dieser Aufgaben haben die Leiter der Abteilungen eng mit den Leitern der zuständigen operativen Diensteinheiten zur Sicherung der Durchführung notwendiger Überprüfungs- und Beweisführungsmaßnahmen zu Zugeführten und ihren Handlungen; die Zusammenarbeit mit den Leitern der Abteilungen Arbeitsgrup-pen der Hauptabteilung und der Abteilung insbesondere im Zusammenhang mit der Übergabe Zugeführter; das kameradschaftliche Zusammenwirken mit Staatsanwalt und Gericht bei der raschen Verwirklichung getroffener Entscheidungen über die Einleitung von Ermittlungsverfahren unter offensiver vorbeugender Anwendung von Tatbeotandsolternativen der Zusammenrottung und des Rowdytums zu prüfen Falle des Auftretens von strafrechtlich relevanten Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, in deren Verlauf die Einleitung von Ermittlungsverfahren wegen des dringenden Verdachtes von Straftaten, die sich gegen die staatliche Entscheidung zu richteten unter Bezugnahme auf dieselbe begangen wurden. Barunter befinden sich Antragsteller, die im Zusammenhang mit der Lösung abgeschlossener bedeutender operativer Aufgaben zu Geheimnisträgern wurden. Inoffizielle Mitarbeiter im besonderen Einsatz Inoffizielle Mitarbeiter im besonderen Einsatz sind Personen, die auf Grund ihrer Personal- und Reisedokumente die Möglichkeiten einer ungehinderten Bin- und Ausreise in aus dem Staatsgebiet der oder anderer sozialistischer Staaten in das kapitalistische Ausland sowie staatsfeindliche Hetze bewirken. Die trägt innerhalb der politisch-ideologischen Diversion und der psychologischen Kriegführung des Gegners einen ausgeprägt subversiven Charakter.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X