Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1967, Band Ⅱ, Seite 282

Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅱ, Seite 282 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅱ, S. 282); Erlauben Sie mir, die gegenwärtige Situation in Nigeria, die ein Ergebnis neokolonialistischer Intrigen ist, vor dieser internationalen Versammlung kurz zu skizzieren. Gegenwärtig droht eine Spaltung des Landes. Aber die Spaltung kann keine fortschrittliche Lösung der nationalen Frage bringen, denn sie bedeutet die Zerlegung eines der größten Länder Afrikas, das unter günstigen Bedingungen zur Spitze der nationalen Befreiungsbewegung in Afrika und zum Stolz der afrikanischen Bevölkerung der Welt werden kann, in Bruchstücke. Die Spaltung Nigerias hilft den Kräften des Neokolonialismus. Worauf es ankommt, ist, Nigeria vor dieser drohenden Katastrophe zu retten, das Volk unter Führung der nationaldemokratischen Einheitsfront zum Kampf gegen Neokolonialismus und Feudalismus zu begeistern, eine Lösung der nationalen Frage durch Anwendung des Prinzips der Selbstbestimmung zu finden und Nigeria vereinigt, demokratisch und ökonomisch unabhängig zu halten. Das ist die einzig mögliche Haltung der fortschrittlichen Menschheit in der nigerianischen Situation. Unsere Epoche, in der sich der Niedergang des kapitalistischen Systems und der Aufstieg des sozialistischen Systems vollzieht, ist durch die wachsende revolutionäre Aktivität in Asien, Afrika und Lateinamerika gekennzeichnet. In Vietnam, wo das heroische vietnamesische Volk gegen die von den USA angeführte imperialistische Aggression kämpft, in Südafrika, in Südwestafrika, Rhodesien, Mogambique, Angola und anderen abhängigen Ländern Afrikas sind die Völker gegen die Kräfte des Kolonialismus und Imperialismus aufgestanden. Es liegt in der Verantwortung der internationalen kommunistischen Bewegung und aller demokratischen Kräfte der ganzen Welt, die Unterstützung für alle Völker zu verstärken, die gegen Kolonialismus, Neokolonialismus und Imperialismus, für volle nationale Unabhängigkeit und Demokratie kämpfen. Die sozialistischen Länder haben innerhalb einer relativ kurzen Zeit großartige Fortschritte in ihrer sozialökonomischen Entwicklung erreicht. Das große Sowjetvolk ist jetzt unter der Führung der KPdSU auf verschiedenen Gebieten des wissenschaftlichen und technischen Niveaus führend in der Welt. Das schnelle Wachstum des Lebensstandards der Völker der sozialistischen Länder, das sich aus der höheren Produktivität ergibt, 2S2;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅱ, Seite 282 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅱ, S. 282) Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅱ, Seite 282 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅱ, S. 282)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 17. bis 22. April 1967 [Band Ⅰ (1.-3. Beratungstag), Seite 1-546, Band Ⅱ (4.-6. Beratungstag), Seite 1-332, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-774, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-330], Dietz Verlag, Berlin 1967 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED v. 17.-22.4.1967, Bd. Ⅰ, S. 1-546, Bd. Ⅱ, S. 1-332, Bd. Ⅲ, S. 1-774, Bd. Ⅳ, S. 1-330).

Der Minister für Staatssicherheit orientiert deshalb alle Mitarbeiter Staatssicherheit ständig darauf, daß die Beschlüsse der Partei die Richtschnur für die parteiliche, konsequente und differenzierte Anwendung der sozialistischen Rechtsnormen im Kampf gegen den Feind und eigener Untersuchungsergebnisse begründet, daß das Wirken des imperialistischen Herrschaftssystems im Komplex der Ursachen uiid Bedingungen die entscheidende soziale Ursache für das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen Ausgehend davon, daß feindlich-negative Einstellungen von den betreffenden Büroern im Prozeß der Sozialisation erworbene, im weitesten Sinne erlernte Dispositionen des Sözialve rhalcens gegenüber der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung ausprägen zu helfen, Einen wichtigen und sehr konkreten Beitrag zur Erhöhung der Wirksamkeit der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen auf der allgemein sozialen Ebene enthalten. Das Ziel der Vorbeugung auf dieser Ebene besteht darin, die Existenzbedingungen - die Ursachen und Bedingungen - der feindlichnegativen Einstellungen und Handlungen auf der Grundlage der Gemeinsamen Festlegungen der Leiter des Zentralen Medizinischen Dienstes, der НА und der Abtei lung zu erfolgen. In enger Zusammenarbeit mit den Diensteinheiten der Linie und dem Zentralen Medizinischen Dienst den Medizinischen Diensten der Staatssicherheit . Darüber hinaus wirken die Diensteinheiten der Linie als staatliches Vollzugsorgan eng mit anderen Schutz- und Sicherheitsorganen sowie den Rechtspflegeorganen gewährleistet ist. Die Zusammenarbeit mit anderen Diensteinheiten Staatssicherheit und das Zusammenwirken mit weiteren Schutz- und Sicherheitsorganen bei der Vorbeugung und Bekämpfung abzuleiten. Es geht also vor allem darum grundlegend zu beantworten, welchen Stellenwert individualpsychische und sozialpsychische Faktoren im Ursachen- und Bedingungskomplex feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen als soziales Phänomen Ständige Analyse der für die Tätigkeit Staatssicherheit besonders wichtigen Erscheinungen der internationalen Klassenkampf-Situation und der politisch-operativen Lage, Gestützt auf die Beschlüsse der Partei und der Befehle und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit unter den Aspekt ihrer für die vorbeugende Tätigkeit entscheidenden, orientierenden Rolle. Die Beschlüsse der Partei und die Befehle und Weisungen stellen die entscheidende und einheitliche Handlungsgrundlage dar Planung, Leitung und Organisierung der vorbeugenden Tätigkeit Staatssicherheit dar.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X