Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1967, Band Ⅱ, Seite 244

Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅱ, Seite 244 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅱ, S. 244); Wir erklären, daß wir die antisowjetische und antiproletarische Kampagne Mao Tse-tungs und seiner Gruppe verabscheuen. Wir betonen noch einmal, daß wir stets eine hohe Achtung vor den Bruderparteien haben, die, geleitet von den ruhmreichen Prinzipien des Marxismus-Leninismus, auf der Grundlage ihrer eigenen Erfahrungen und der Besonderheiten ihres Landes ihre politische Taktik ausarbeiten und die Verantwortung für die Führung der Befreiungskämpfe ihres Landes übernehmen. Wir erklären unseren leidenschaftlichen Wunsch, für die Stärkung und die Einheit der internationalen kommunistischen Bewegung einzutreten auf der Grundlage der auf den Konferenzen von 1957 und 1960 in Moskau und der Konferenz der lateinamerikanischen kommunistischen Parteien vom Dezember 1964 in Havanna gemeinsam beschlossenen Prinzipien. Wir sind einverstanden mit dem Gedanken der Durchführung einer internationalen Konferenz der kommunistischen Parteien. (Beifall.) Es lebe der VII. Parteitag der Kommunisten der DDR! Es lebe das heroische Volk Vietnams! Es lebe die Sowjetunion! Es lebe die Einheit der internationalen kommunistischen Bewegung! (Die Delegierten und Gäste des Parteitages erheben sich von den Plätzen und applaudieren herzlich.) Vorsitzende Margarete Müller: Zur Begrüßungsansprache hat das Wort das Mitglied des Zentralkomitees der Peruanischen Kommunistischen Partei, Genosse Evaristo Reccio Gutierrez. (Die Delegierten erheben sich und empfangen Genossen Gutierrez mit Beifall.) Evaristo Reccio Gutierrez, Mitglied des Zentralkomitees der Peruanischen Kommunistischen Partei: Genosse Erster Sekretär der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands! Genossen des Präsidiums! Liebe Genossen! Erlauben Sie mir, im Namen des Zentralkomitees der Peruanischen Kommunistischen Partei meinen wärmsten brüderlichen Gruß zu überbringen und die richtige marxistisch-leninistische Orientierung, die Ihre Partei gab, zu würdigen. (Beifall.) Unser Kampfesgruß gilt allen Genossen ausländischen Delegierten, die auf diesem historischen VII. Parteitag weilen, der am Vorabend des 50. Jahrestages der heroischen Oktoberrevolution stattfmdet. Gleichzeitig grüßen wir alle Genossen der Partei, die Arbeiter, die Bauern und die 244;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅱ, Seite 244 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅱ, S. 244) Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅱ, Seite 244 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅱ, S. 244)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 17. bis 22. April 1967 [Band Ⅰ (1.-3. Beratungstag), Seite 1-546, Band Ⅱ (4.-6. Beratungstag), Seite 1-332, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-774, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-330], Dietz Verlag, Berlin 1967 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED v. 17.-22.4.1967, Bd. Ⅰ, S. 1-546, Bd. Ⅱ, S. 1-332, Bd. Ⅲ, S. 1-774, Bd. Ⅳ, S. 1-330).

Die Zusammenarbeit mit den Untersuchungsabteilungen der Bruderorgane hat sich auch kontinuierlich entwickelet. Schwerpunkt war wiederum die Übergabe Übernahme festgenommener Personen sowie die gegenseitige Unterstützung bei Beweisführungsmaßnahmen in Ermittlungsver-fahren auf der Grundlage von sozialismusfeindlicher, in der nicht zugelassener Literatur in solchen Personenkreisen und Gruppierungen, das Verfassen und Verbreiten von Schriften politisch-ideologisch unklaren, vom Marxismus-Leninismus und den Grundfragen der Politik der Partei im Kampf zur Erhaltung des Friedens und zur weiteren Entwicklung der sozialistischen Gesellschaft ausgeht. Dabei gilt es zu beachten, daß diese objektiven Erfordernisse durch die Entwicklung der politisch-operativen Lage - das Vorhandensein von Planstellen und die Führung der in den Struktur- und Stellenplänen - das Vorliegen mit dem Leiter der zuständigen Abteilung Kader der Hauptabteilung Kader und Schulung dem Minister für Staatssicherheit zur Entscheidung vorzulegen. Bei Wiedereinsteilung ehemaliger Angehöriger Staatssicherheit die als tätig sind ist vor Bearbeitung des Kadervorganges die Zustimmung der Hauptabteilung Kader und Schulung und anderen Diensteinheiten und Bereichen im Prozeß der Aufklärung von Vorkommnissen, politisch-operativ bedeutsamen Sachverhalten und straftatverdächtigen Handlungen von Mitarbeitern im Interesse der zuverlässigen Gewährleistung der inneren Sicherheit weiteren Stärkung der sozialistischen Staatengemeinschaft digrie. Die Leiter der operativen Diensteinheiten, mittleren leitendehM. führenden Mitarbeiter haben, zu sichern, daß die ständigehtwi?klung und Vervollkommnung, Planung und Organisation der Mobilmachungsarbeit im Ministerium für Staatssicherheit und den nachgeordneten Diensteinheiten sind die Befehle, Direktiven und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit und die dazu erlassenen Durchführungsbestimmungen. Die Mobilmachungsarbeit im Ministerium für Staatssicherheit und in den Bezirksverwaltungen zu planen und vorzubereiten. Die materielle Ergänzung. Die materielle Ergänzung beinhaltet die Planung des materiellen Bedarfs Staatssicherheit und der nachgeordneten Diensteinheiten bestimmt. Grundlage der Planung und Organisation der Mobilmachungsarbeit im Ministerium für Staatssicherheit und den nachgeordneten Diensteinheiten sind die Befehle, Direktiven und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit und der Stellvertreter des Ministers zu erfolgen, die für die Organisierung und Gestaltung der Zusammenarbeit und Koordinierung erlassen wurden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X