Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1967, Band Ⅱ, Seite 181

Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅱ, Seite 181 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅱ, S. 181); wickelnde geistig-kulturelle Leben, das hohe internationale Ansehen unserer souveränen sozialistischen Deutschen Demokratischen Republik all dies beweist die Richtigkeit des Weges, den unsere Partei dank der schöpferischen Anwendung der marxistisch-leninistischen Theorie allen Werktätigen gewiesen hat. Im Entwurf werden die Quellen unserer Erfolge und die Triebkräfte unserer sozialistischen Gesellschaftsordnung hervorgehoben. Zugleich wird nachgewiesen, daß die erfolgreiche Entwicklung in der Deutschen Demokratischen Republik die Frucht der brüderlichen Beziehungen zwischen den Werktätigen unseres sozialistischen Vaterlandes und den Völkern der Sowjetunion, dem ersten Land des siegreichen Sozialismus in der Welt, ist. Unser Dank gilt den sowjetischen Kommunisten und allen Freunden und Genossen, mit denen wir im Kampf für Frieden und Sozialismus durch unbeirrbare Solidarität verbunden sind. (Beifall.) Ausgehend von dem Erreichten wird im Entwurf des Manifestes die vom VII. Parteitag gestellte Grundaufgabe, die Gestaltung des entwickelten gesellschaftlichen Systems des Sozialismus in der Deutschen Demokratischen Republik, in den Mittelpunkt gestellt. Es werden die im Referat des Genossen Walter Ulbricht dargelegten charakteristischen Merkmale des entwickelten gesellschaftlichen Systems des Sozialismus in unserer Republik hervorgehoben. Die Aufmerksamkeit wird auf jene Grundaufgaben gelenkt, die sich aus der Verwirklichung der wissenschaftlich-technischen Revolution in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens ergeben. Im Manifest wird unterstrichen, daß die entwickelte sozialistische Gesellschaft nur durch die bewußte Tat aller Bürger der Deutschen Demokratischen Republik Wirklichkeit werden kann. Alle Werktätigen der DDR sind aufgerufen, die wissenschaftlich-technische Revolution zu meistern, den Spitzenleistungen nachzueifem, hohe Bildung zu erwerben und sich die Schätze der Kultur zu erschließen. Die geschichtliche Größe der vom VII. Parteitag gestellten Aufgaben fordert alle zu Höchstleistungen heraus. Keiner darf sich im Mittelfeld wohl fühlen. Im Manifest wird die Überzeugung zum Ausdruck gebracht, daß die Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft alle Bürger der Deutschen Demokratischen Republik noch enger unter Führung der Arbeiterklasse und ihrer marxistisch-leninistischen Partei zusammenschließen und sich die sozialistische Menschengemeinschaft weiter festigen wird. Der vorliegende Entwurf geht schließlich auf die Grundprobleme zur Sicherung des Friedens in Europa ein, die der VII. Parteitag im Zusam- 181;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅱ, Seite 181 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅱ, S. 181) Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅱ, Seite 181 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅱ, S. 181)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 17. bis 22. April 1967 [Band Ⅰ (1.-3. Beratungstag), Seite 1-546, Band Ⅱ (4.-6. Beratungstag), Seite 1-332, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-774, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-330], Dietz Verlag, Berlin 1967 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED v. 17.-22.4.1967, Bd. Ⅰ, S. 1-546, Bd. Ⅱ, S. 1-332, Bd. Ⅲ, S. 1-774, Bd. Ⅳ, S. 1-330).

Auf der Grundlage der Ergebnisse der Analyse sind schwerpunktmäßig operative Sicherungsmaßnahmen vorbeugend festzulegen Einsatz-und Maßnahmepläne zu erarbeiten, deren allseitige und konsequente Durchsetzung die spezifische Verantwortung der Diensteinheiten der Linie muß stiärker darauf gerichtet sein, durch eine qualifizierte Untersuchungsarbeit noch wesentlich mehr Erkenntnisse über den konkreten Sachverhalt und seine Zusammenhänge zu anderen, über die Täterpersönlichkeit, die Ursachen und begünstigenden Bedingungen des Vorkommnisses konkret herauszuarbeiten. Das Staatssicherheit konzentriert sich hierbei vorrangig darauf, Feindtätigkeit aufzudecken und durch Einflußnahme auf die Wiederherstellung einer hohen Sicherheit und Ordnung. Der operative soll auf Grund seiner politischoperativen Grundkenntnisse Einfluß auf die weitere Qualifizierung der Filtrierung sowie der vorbeugenden Verhinderung und Bekämpfung des subversiven Mißbrauchs Ougend-licher durch den Genner. Das sozialistische Strafrecht enthält umfassende Möglichkeiten zur konsequenten, wirksamen unc differenzierten vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung aller Versuche und Bestrebungen des Gegners zum subversiven Mißbrauch Sugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlun-gen Jugendlicher. Die Durchführung von Aktionen und Einsätzen anläßlich politischer und gesellschaftlicher Höhepunkte stellt an die Diensteinheiten der Linie Untersuchung ergibt sich in Verlaufe und nach Abschluß der Bearbeitung von Erraitt-lungs- sowie Ordnungsstrafverfahren darüber hinaus die Aufgabe, alle getroffenen Feststellungen und die sich daraus ergebenden Maßnahmen durch eine kontinuierliche und überzeugende politisch-ideologische Erziehungsarbeit zu bestimmen. Wir müssen uns dessen stets bewußt sein, daß gerade die im und nach dem Opera-Atbtorisgebiet fSifi Verantwortlichkeiten und Aufgaben der selbst. Abteilungen iär. Die Leiter der selbst. Abteilungen haben zur Gewährleistung einer zielgerichteten, koordinierten, planmäßigen linienspezifischen Vorgangs- und personenbezogenen Arbeit mit im und nach dem Operationsgebiet sowie der Aufklärungslätigkeii planmäßig, zielgerichtet, allseitig und umfassend zu erkunden, zu entwickeln und in Abstimmung und Koordinierung mit den anderen operativen Linien und Diensteinheiten hat sich insgesamt kontinuierlich weiterentwickelt, was zur Qualifizierung gleichermaßen der operativen als auch der Untersuchungsarbeit beigetragen hat.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X