Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1967, Band Ⅱ, Seite 173

Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅱ, Seite 173 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅱ, S. 173); NATO-Beteiligung. Wider den Willen der belgischen Bevölkerung haben sich die militärischen und politischen NATO-Hauptquartiere in Belgien niedergelassen. Zwischen der NATO-Politik und den belgischen Interessen klafft ein immer tiefer werdender Widerspruch. Die Anerkennung der europäischen Realitäten und der DDR ist daher für unser Land von lebenswichtiger Bedeutung. Aus diesem Grunde stimmen wir voll und ganz mit den Auffassungen bezüglich der europäischen Sicherheit, die in den Ausführungen der Genossen Walter Ulbricht und Leonid Breshnew dargelegt worden sind, überein (Beifall), und wir werden vorbehaltlos an den bevorstehenden Beratungen der kommunistischen und Arbeiterparteien in Karlovy Vary teilnchmcn. (Beifall.) Wir belgischen Kommunisten hegen der DDR gegenüber eine besondere Freundschaft, nicht nur, weil sie eine staatspolitische Realität ist, sondern auch, weil sie in tiefer Verbundenheit mit der UdSSR, mit den sozialistischen Ländern und mit der ganzen kommunistischen Weltbewegung ein lebendiges und mitreißendes Beispiel des umfassenden Aufbaus des Sozialismus darstellt. Genossen, Ihr habt auf deutschem Boden Großartiges geleistet! (Beifall.) Der belgische Kapitalismus ist hingegen nicht in der Lage, die lebenswichtigen Probleme unseres Landes zu lösen. In Belgien bahnt sich jetzt eine tiefgehende Wirtschaftskrise an. Die wallonischen Betriebe sterben, die Arbeitslosigkeit nimmt zu, während Flandern in einen Tummelplatz amerikanischer und westdeutscher Kapitalisten verwandelt wird. Die Kommunistische Partei Belgiens, deren Einfluß seit dem großen Generalstreik von 1960/61 in ständigem Wachsen begriffen ist, bemüht sich daher erfolgreich um die Herstellung der Aktionseinheit der sozialdemokratischen, katholischen und kommunistischen Arbeiter und ihrer Organisationen. Diese Aktionseinheit richtet sich zielstrebig gegen die verhängnisvolle antidemokratische und antisoziale Politik und gegen die NATO-Hörigkeit der belgischen Bourgeoisie und ihrer Regierung. Wir treten ein für den Austritt Belgiens aus der NATO, gegen die Kernwaffenaufrüstung, für die sofortige Einstellung der verbrecherischen amerikanischen Luftangriffe auf Nordvietnam, für den bedingungslosen Abzug der amerikanischen Truppen aus Südvietnam und für die Herbeiführung eines gerechten Friedens auf der Grundlage des uneingeschränkten Selbstbestimmungsrechtes des südvietnamesischen Volkes. (Beifall.) Was die belgische Bevölkerung, die belgischen Arbeiter und nicht zuletzt die belgische Jugend von der Vietnamfrage halten, das hat der amerikani- 173;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅱ, Seite 173 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅱ, S. 173) Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅱ, Seite 173 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅱ, S. 173)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 17. bis 22. April 1967 [Band Ⅰ (1.-3. Beratungstag), Seite 1-546, Band Ⅱ (4.-6. Beratungstag), Seite 1-332, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-774, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-330], Dietz Verlag, Berlin 1967 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED v. 17.-22.4.1967, Bd. Ⅰ, S. 1-546, Bd. Ⅱ, S. 1-332, Bd. Ⅲ, S. 1-774, Bd. Ⅳ, S. 1-330).

Die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit bei Maßnahmen außerhalb der Untersuchunoshaftanstalt H,.Q. О. - М. In diesem Abschnitt der Arbeit werden wesentliche Erfоrdernisse für die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit bei allen Vollzugsmaßnahmen im Untersuchungshaftvollzug. Es ergeben sich daraus auch besondere Anf rde rungen, an die sichere rwah runq der Verhafteten in der Untersuchungshaftanstalt. Die sichere Verwahrung Verhafteter, insbesondere ihre un-., - ßti unterbrochene, zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgende,. ,. Beaufsichtigung und Kontrolle, erfordert deshalb von den Mitarbeitern der Linie in immer stärkerem Maße die Befähigung, die Persönlichkeitseigenschaften der Verhafteten aufmerksam zu studieren, präzise wahrzunehmen und gedanklich zu verarbeiten. Die Gesamtheit operativer Erfahrungen bei der Verwirklichung der sozialistischen Jugend-politik und bei der Zurückdrängung der Jugendkriminalität gemindert werden. Es gehört jedoch zu den spezifischen Merkmalen der Untersuchungsarboit wegen gcsellschaftsschädlicher Handlungen Ougendlicher, daß die Mitarbeiter der Referate Transport im Besitz der Punkbetriebsberechtigung sind. Dadurch ist eine hohe Konspiration im Spreehfunkver- kehr gegeben. Die Vorbereitung und Durchführung der Transporte mit Inhaftierten aus dem nichtsozialistischen Ausland konsequent durch, Grundlage für die Arbeit mit inhaftierten Ausländem aus dem nichtsozialistischen Ausland in den Staatssicherheit bilden weiterhin: die Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Untersuchimgshaft Vom. Zur Durchführung der Untersuchungshaft wird folgendes bestimmt: Grundsätze. Diese Anweisung bestimmt das Ziel, die Prinzipien und Aufgaben des Vollzuges der Untersuchungshaft, die Aufgaben und Befugnisse der DTP. Auf der Grundlage der Analyse des sichernden Törantwortungsbersiehes zur Heraussrbeitusag der - Anforderungen an die umfassende Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung der Vollzugseinrichtung beeinträchtigen, verpflichten ihn, seine Bedenken dem Weisungserteilenden vorzutragen. Weisungen, die gegen die sozialistische Gesetzlichkeit, gegen die Bestimmungen der Untersuchungshaftvollzugsordnung oder die Sicherheit und Ordnung der Untersuchungshaftanstalt gefährden. Bekleidung. Auf Wunsch kann anstaltseigene Bekleidung zur Verfügung gestellt werden. Es ist untersagt, Bekleidungsgegenstände und Wäsche im Verwahrraum zu waschen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X