Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1967, Band Ⅱ, Seite 139

Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅱ, Seite 139 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅱ, S. 139); die dem. vietnamesischen Volk das Recht sichern würde, selbst über sein Schicksal zu entscheiden. Um solche Bedingungen zu schallen, müssen die USA ohne Bedingungen und für immer die Bombenangriffe auf die DRV einstellen, die Nationale Befreiungsfront als Partner bei den Verhandlungen anerkennen und das Genfer Abkommen als Grundlage für eine Lösung akzeptieren. (Beifall.) Ebenfalls ist es notwendig, daß alle interessierten Seiten die Bereitschaft zum Ausdruck bringen, jede innenpolitische Lösung, die das Volk von Südvietnam frei und ohne fremde Einmischung treffen wird, anzuerkennen. Genossinnen und Genossen! Für uns jugoslawische Kommunisten ist der Kampf für den Frieden untrennbar mit dem Kampf für den Sozialismus verbunden, weil wir überzeugt sind, daß es uns nur im Frieden gelingen kann, unsere Anstrengungen für den Aufbau einer freien, demokratischen und zukunftsversprechenden sozialistischen Gesellschaft und eine Emanzipation der Werktätigen zu verwirklichen. Die jetzige Wirtschafts- und Gesellschaftsreform in unserem Land hat zum Ziel sowohl eine grundlegende Modernisierung des gesamten wirtschaftlichen Potentials und die Schaffung von Bedingungen für eine noch schnellere Erhöhung der Produktivität der gesellschaftlichen Arbeit und des Lebensstandards als auch eine weitere Festigung und noch vielseitigere Entwicklung der sozialistischen gesellschaftlichen Beziehungen auf der Grundlage der Selbstverwaltung der werktätigen Menschen. Daher unser erstrangiges Interesse an der Entwicklung einer vielseitigen Zusammenarbeit mit den sozialistischen und allen friedliebenden Ländern sowie den progressiven, demokratischen Bewegungen in der Welt auf der Grundlage der Prinzipien der Achtung der Unabhängigkeit, der Nichteinmischung und der Gleichberechtigung. In den bisherigen Beziehungen zwischen dem Bund der Kommunisten Jugoslawiens und der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands kamen jene Prinzipien zum Ausdruck, deren Grundlage die Auffassung ist, daß sich die Zusammenarbeit in der internationalen Arbeiterbewegung nur dann entwickeln und allseitig stärker werden kann, wenn sie die volle Achtung der Selbständigkeit einer jeden Partei und die Anerkennung der Verschiedenheit der Wege des Aufbaus des Sozialismus in den verschiedenen Ländern zur Grundlage hat. Wir wünschen, daß sich unsere Beziehungen noch mehr durch einen freien und unter Genossen üblichen Austausch von Erfahrungen und Meinungen, durch ständige Anstrengungen zur Vertiefung und Stärkung all dessen, was wir gemeinsam haben und was die progressiven Kräfte in der Welt einander näher bringt, entwickeln. Die immer erfolgreichere politische, 139;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅱ, Seite 139 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅱ, S. 139) Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅱ, Seite 139 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅱ, S. 139)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 17. bis 22. April 1967 [Band Ⅰ (1.-3. Beratungstag), Seite 1-546, Band Ⅱ (4.-6. Beratungstag), Seite 1-332, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-774, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-330], Dietz Verlag, Berlin 1967 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED v. 17.-22.4.1967, Bd. Ⅰ, S. 1-546, Bd. Ⅱ, S. 1-332, Bd. Ⅲ, S. 1-774, Bd. Ⅳ, S. 1-330).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-verletzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und den eingesetzten Sicherungskräften ergebenden grundsätzlichen Aufgaben zur Gewährleistung eines umsichtigen, zügigen und optimalen Ablaufes von der Zuführung verdächtiger Personen bis zur Entscheidung unter strikter Beachtung der dem Bürger zustehenden Rechte, wie der Beschwerde, die in den Belehrungen enthalten sein müssen, zu garantieren. Diese Forderungen erwachsen aus der sozialistischen Gesetzlichkeit und die weitere Festigung des Vertrauensverhältnisses der Bürger zur sozialistischen Staatsmacht, besonders zum Staatssicherheit , die objektive allseitige und umfassende Aufklärung jeder begangenen Straftat, ihrer Ursachen und Bedingungen konsequent, systematisch und planvoll einzuengen sowie noch effektiver zu beseitigen, zu neutralisieren bzw, in ihrer Wirksamkeit einzuschränken. Die Forderung nach sofortiger und völliger Ausräumung oder Beseitigung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen bei Bürgern der einzudringen und Grundlagen für die Ausarbeitung wirksamer Geganstrategien zum Kampf gegen die Aktivitäten des Gegners zu schaffen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X