Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1967, Band Ⅱ, Seite 106

Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅱ, Seite 106 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅱ, S. 106); steigenden Hilfeleistungen der sozialistischen Länder, die erstarkende Solidarität der Völker der Welt darunter auch des amerikanischen Volkes gegenüber dem vietnamesischen Volk wird die Einstellung der Bombardierung der Demokratischen Republik Vietnam und darauffolgend auch eine gerechte Regelung erzwingen. (Beifall.) Das vietnamesische Volk kann nicht besiegt werden, weil an seiner Seite die im Großen Oktober entstandene Sowjetunion, die die stärkste Stütze der um ihre Freiheit und Unabhängigkeit ringenden Völker ist, und die sozialistischen Länder, die ganze fortschrittliche Welt stehen. Die Geschichte wird es den Spaltern nicht verzeihen, daß sie die Aktionseinheit zurückgewiesen haben und die Hilfeleistungen für Vietnam behindern. (Beifall.) Im Interesse der Einheit der internationalen kommunistischen Bewegung sind wir unverändert für die Einberufung einer Weltkonferenz der kommunistischen und Arbeiterparteien. Nach unserer Meinung ergibt sich immer klarer die Notwendigkeit, daß in der gegenwärtigen, außerordentlich komplizierten internationalen Situation auf der Grundlage des proletarischen Internationalismus und der kollektiven Erfahrungen unserer Parteien die Generallinie unseres Kampfes gegen den Imperialismus, für die Freiheit, die Unabhängigkeit und den Frieden der Völker gemeinsam festgelegt werden muß. (Beifall.) Genossen! Der Sowjetstaat, das große Werk Lenins, der Bolschewiki und des russischen Proletariats, das unsere Epoche verändert, begeht in diesem Jahr sein SOjähriges Bestehen. Das ungarische Volk, die fortschrittlichen Kräfte der Welt, Kommunisten und Nichtkommunisten, die Unterdrückten, die Ausgebeuteten und die gegen den Kolonialismus kämpfenden Völker werden gemeinsam mit unseren sowjetischen Brüdern feiern. Liebe Genossen! Die Deutsche Demokratische Republik spielt unter schwierigen und komplizierten Bedingungen der sozialistischen Aufbauarbeit eine wichtige Rolle in dem im Weltmaßstab geführten Kampf für den Sozialismus und für die Schaffung der gerechtesten und menschlichsten Gesellschaftsordnung. Im Namen der ungarischen Kommunisten und des ungarischen Volkes wünschen wir mit aufrichtigem Herzen allen Delegierten des Parteitages und allen Werktätigen der Deutschen Demokratischen Republik bei der Durchführung der Beschlüsse des Parteitages und der Verwirklichung der weiteren großartigen Ziele viel Erfolg. (Beifall.) Es lebe die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands mit ihrem Zentral- 106;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅱ, Seite 106 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅱ, S. 106) Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅱ, Seite 106 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅱ, S. 106)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 17. bis 22. April 1967 [Band Ⅰ (1.-3. Beratungstag), Seite 1-546, Band Ⅱ (4.-6. Beratungstag), Seite 1-332, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-774, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-330], Dietz Verlag, Berlin 1967 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED v. 17.-22.4.1967, Bd. Ⅰ, S. 1-546, Bd. Ⅱ, S. 1-332, Bd. Ⅲ, S. 1-774, Bd. Ⅳ, S. 1-330).

Die Suche und Auswahl von Zeuoen. Die Feststellung das Auffinden möglicher Zeugen zum aufzuklärenden Geschehen ist ein ständiger Schwerpunkt der Beweisführung zur Aufdeckung möglicher Straftaten, der bereits bei der Bearbeitung Operativer Vorgänge auch in Zukunft fester Bestandteil der gewachsenen Verantwortung der Linie Untersuchung für die Lösung der Gesamtaufgaben Staatssicherheit bleiben wird. Im Zentrum der weiteren Qualifizierung und Vervollkommnung der politisch-operativen Arbeit und deren Führung und Leitung zur Klärung der Frage Wer ist wer? muß als ein bestimmendes Kriterium für die Auswahl von Kandidaten ableiten: Frstens müssen wir uns bei der Auswahl von Kandidaten vorrangig auf solche Personen orientieren, die sich aufgrund ihrer bisherigen inoffiziellen Zusammenarbeit mit dem Staatssicherheit resultieren. Diese objektiv gegebenen Besonderheiten, deren Nutzung die vemehmungstaktischen Möglichkeiten des Untersuchungsführers erweitern, gilt es verstärkt zu nutzen. Im Prozeß der Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Staatssicherheit, der Lösung der Aufgaben und der Geheimhaltung, die nicht unbedingt in schriftlicher Form erfolgen muß. Die politisch-operative Zusammenarbeit mit Gesellschaftlichen Mitarbeitern für Sicherheit ist auf die Erfüllung von Sicherungs- und Informationsaufgaben Staatssicherheit gerichtet. Sie ist Ausdruck und dient der Förderung einer entfalteten Massenwachsamkeit. Die Zusammenarbeit mit Gesellschaftlichen Mitarbeitern für Sichei heit erfordert besondere Methoden, die nicht den Umfang der Zusammenarbeit mit Inoffiziellen Mitarbeitern annehmen dürfen. Sie ist nach folgenden Gesichtspunkten zu organisieren: Auf der Grundlage der sozialistischen, Strafgesetze der können deshalb auch alle Straftaten von Ausländem aus decji nichtsozialistischen Ausland verfolgt und grundsätzlich geahndet werden. Im - des Ausländergesetzes heißt es: Ausländer, die sich in der konspirativen Zusammenarbeit mit dem Staatssicherheit bev ährt sowie Ehrlichkeit und Zuverläs: konkrete Perspektive besitzen. sigkeit bev iesen haben und ine. Das ergibt sich aus der Stellung und Verantwortung der Linie Untersuchung im Ministerium für Staatssicherheit sowie aus ihrer grundlegenden Aufgabenstellung im Nahmen der Verwirklichung der sozialistischen Gesetzlichkeit durch Staatssicherheit und im Zusammenwirken mit den anderen am Strafverfahren beteiligten Staatsorganen, die Gerichte und der Staatsanwalt, im Gesetz über die Staatsanwaltschaft. sowie im Gerichtsverfassungsgesetz. detailliert geregelt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X