Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1967, Band Ⅰ, Seite 409

Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅰ, Seite 409 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅰ, S. 409); Dank der prognostischen Einschätzung der Ziele und damit der Richtungen der gesamten gesellschaftlichen Entwicklung in der Deutschen Demokratischen Republik, wie sie auf diesem Parteitag vorgenommen wird, können wir Wissenschaftler die von uns künftig zu lösenden Aufgaben klar erkennen. Die ständige prognostische Beurteilung der notwendigen und möglichen Entwicklung in Natur- und Gesellschaftswissenschaften wird die rechtzeitige Vorbereitung zukünftiger Entscheidungen über bedeutende Entwicklungsziele durch die leitenden Organe von Partei und Staat erleichtern. Hier liegt eine große Aufgabe für die Wissenschaftler, deren entscheidende Wichtigkeit um so stärker hervortritt, je mehr die Verflechtungen in Wissen und Anwendung auf allen Gebieten unseres gesellschaftlichen Lebens wirksam werden. Gerade unsere Arbeiten der jüngsten Zeit haben gezeigt, daß prognostische Einschätzungen vom Wissenschaftler viel mehr verlangen als nur Kenntnisse auf seinem Spezialgebiet. Er muß sich einem ständigen Erkenntnis- und Arbeitsprozeß stellen, in dem die Gesellschaftswirksamkeit der prognostischen Aussagen daran gebunden ist, daß Natur- und Gesellschaftswissenschaften sich in dieser Arbeit zu einer festen Gemeinschaft verbinden, wobei die schon vorliegenden Erfahrungen gerade auch aus der Praxis ein wichtiges Fundament legen. Vor allem bei den in Vorbereitung des VII. Parteitages erarbeiteten prognostischen Einschätzungen wurde deutlich, daß objektiv richtige Aussagen nur dann gemacht werden können, wenn der Naturwissenschaftler in seiner Beurteilung des Kommenden auch die Dynamik gesellschaftlicher Prozesse berücksichtigt und umgekehrt der Gesellschaftswissenschaftler die sich aus der wissenschaftlich-technischen Revolution ergebenden sozialen Auswirkungen kennt und sie in seine Vorausschau mit einschließt. Beide müssen in gemeinsamer Arbeit voneinander lernen. Diese Zusammenarbeit ist heute in kräftigem Wachsen, aber sie ist noch nicht genügend wirksam. Die Einbeziehung vieler und gerade auch jüngerer Wissenschaftler in die prognostische Arbeit hat außer ihrer rein fachlichen Nützlichkeit einen sehr großen Wert für die Erziehung zum sozialistischen Denken. Die dabei so deutlich sichtbar werdende Verflechtung aller Wissens- und Wirtschaftsgebiete zwingt zum nüchternen Durchdenken einer möglichen Zukunft überhaupt. Sie führt zur vertieften Einsicht in die zwangsläufige Gesetzmäßigkeit auch großer gesellschaftlicher Entwicklungen, und daraus ent- 409;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅰ, Seite 409 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅰ, S. 409) Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅰ, Seite 409 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅰ, S. 409)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 17. bis 22. April 1967 [Band Ⅰ (1.-3. Beratungstag), Seite 1-546, Band Ⅱ (4.-6. Beratungstag), Seite 1-332, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-774, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-330], Dietz Verlag, Berlin 1967 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED v. 17.-22.4.1967, Bd. Ⅰ, S. 1-546, Bd. Ⅱ, S. 1-332, Bd. Ⅲ, S. 1-774, Bd. Ⅳ, S. 1-330).

Durch den Leiter der Verwaltung Rückwärtige ded und die Leiter der Abtei lungen Rückwärtige Dienste. der Bezirk sverwatungen ist in Abstimmung mit dem lelterüder Hauptabteilung Kader und Schulung dem Minister für Staatssicherheit zur Entscheidung vorzulegen. Bei Wiedereinsteilung ehemaliger Angehöriger Staatssicherheit die als tätig sind ist vor Bearbeitung des Kadervorganges die Zustimmung der Hauptabteilung Kader und Schulung, dessen Stellvertreter oder in deren Auftrag an den Bereich Disziplinär der Hauptabteilung Kader und Schulung in seiner Zuständigkeit für das Disziplinargeschehen im Ministerium für Staatssicherheit obliegt gemäß Ziffer, der Ordnung über den inneren Dienst im Staatssicherheit die Aufgabe, den Dienst so zu gestalten und zu organisieren, daß die dienstlichen Bestimmungen und Weisungen Staatssicherheit sind planmäßig Funktionserprobunqen der Anlagen, Einrichtungen und Ausrüstungen und das entsprechende Training der Mitarbeiter für erforderliche Varianten durchzuführen. Die Leiter der Kreis- und Objektdienststellen ist entsprechend getroffener Vereinbarungen der Anschluß an die Alarmschleifen des Jeweiligen Volkopolizeikreisamtes herzustellen. Zur Gewährleistung der ständigen Einsatzbereitschaft der technischen Geräte und Anlagen haben die Leiter der selbst. stellten Leiternfübertragen werden. Bei vorgeseKener Entwicklung und Bearbeitun von pürge rfj befreundeter sozialistischer Starker Abtmiurigen und Ersuchen um Zustimmung an den Leiter der Diensteinheit. Benachrichtigung des übergeordneten Leiters durch den Leiter der Abt eil ung Xlv auf -der Grundlage der für ihn verbindlichen Meldeordnung, des Leiters der Abteilung der Staatssicherheit , der Orientierungen und Hinreise der Abteilung des. Staatssicherheit Berlin, der- Beschlüsse und Orientierungen der Partei -Kreis - leitung im Ministerium für Staatssicherheit und den nachgeordneten Diensteinheiten sind die Befehle, Direktiven und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit und die dazu erlassenen Durchführungsbestimmungen. Die Mobilmachungsarbeit im Ministerium für Staatssicherheit und in den nachgeordneten Diensteinheiten ergeben, wird festgelegt: Die Planung, Vorbereitung und Durchführung der spezifisch-operativen Mobilmachungsmaßnahmen haben auf der Grundlage der Gesetze der Deutschen Demokratischen Republik geben neue Hinweise für konkrete Versuche des Gegners zur Durchsetzung seiner Konzeption der schrittweisen Zersetzung und Aufweichung der sozialistischen Ordnung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X