Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1967, Band Ⅰ, Seite 407

Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅰ, Seite 407 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅰ, S. 407); verehrte Delegierte und Gäste des VII. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands! Ich habe die Ehre, als Sprecher einer Delegation von Wissenschaftlern der DDR Ihnen unseren Gruß zu übermitteln und für Ihre verantwortungsvollen Beratungen ein ergebnisreiches Schallen zu wünschen. (Beifall.) Unsere Delegation besteht aus Wissenschaftlern, die aus Forschung, Praxis und Lehre aller natur- und gesellschaftswissenschaftlichen Disziplinen kommen. Wir Wissenschaftler haben unseren festen Stand, die Basis und die Sinngebung unserer Arbeit hier in unserer Deutschen Demokratischen Republik gefunden. (Beifall.) Ihrem Wachsen und ihrer Stärkung gelten unsere Leistungen. Für die Verbundenheit mit den Werktätigen unseres Staates und mit der Partei der Arbeiterklasse, der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, zeugen Erkenntnisse und Anwendungen aus unseren Arbeiten, die sich auf Beschlüsse des letzten Parteitages stützen und diesen Parteitag mit vorbereiten halfen. (Beifall.) Es bedeutet für uns Ehre und Verpflichtung, daß der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, Walter Ulbricht, die sich aus der sozialistischen Perspektive der Deutschen Demokratischen Republik ergebenden Aufgaben der Wissenschaft so stark hervorgehoben hat. Im Namen der Naturwissenschaftler, Mediziner, Techniker, Pädagogen und Gesellschaftswissenschaftler versichere ich an dieser Stelle: Die uns gestellten Aufgaben bejahen wir ohne Rückhalt. Wir werden alles tun, dieser Pflicht gerecht zu werden. (Beifall.) Wir kennen unsere Verantwortung, und wir wissen, wie sehr die Erhaltung des Friedens an die Kraft der sozialistischen Länder gebunden ist. Wir würden uns schämen, wenn wir nicht mit allem, was wir sind und können, das Unsrige zur Mehrung dieser Kraft beitrügen. (Beifall.) Wie nötig dies ist, zeigt sich in brutaler und unübersehbarer Deutlichkeit heute in Vietnam. Ich bitte die hier anwesenden Freunde aus der Demokratischen Republik Vietnam und der Nationalen Befreiungsfront Südvietnams, unseren dortigen Berufskollegen und dem ganzen so tapfer um seine Freiheit kämpfenden Volk Vietnams die Hochachtung und die Verbundenheit der Wissenschaftler unserer Republik zu übermitteln. (Beifall.) Im Namen der deutschen Wissenschaftler wünsche ich ihrem gerechten und so leidvollen Kampf den ganzen Erfolg. Wir Wissenschaftler verurteilen die verbrecherischen Handlungen der landfremden USA-Eindring-linge, die das friedliche Miteinanderleben der Völker unserer Erde aufs 407;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅰ, Seite 407 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅰ, S. 407) Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅰ, Seite 407 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅰ, S. 407)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 17. bis 22. April 1967 [Band Ⅰ (1.-3. Beratungstag), Seite 1-546, Band Ⅱ (4.-6. Beratungstag), Seite 1-332, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-774, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-330], Dietz Verlag, Berlin 1967 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED v. 17.-22.4.1967, Bd. Ⅰ, S. 1-546, Bd. Ⅱ, S. 1-332, Bd. Ⅲ, S. 1-774, Bd. Ⅳ, S. 1-330).

Die Leiter der Bezirksverwaltungen Verwaltungen haben zu gewährleisten, daß die Aufgaben- und Maßnahmenkomplexe zur abgestimmten und koordinierten Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlas-sens und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels. Im engen Zusammenhang damit ergibt sich die Notwendigkeit der allseitigen Klärung der Frage er ist wer? besonders unter den Personen, die in der Regel in der bisherigen Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Staatssicherheit als inoffizielle Mitarbeiter ihre besondere Qualifikation und ihre unbedingte Zuverlässigkeit bereits bewiesen haben und auf Grund ihrer beruflichen Tätigkeit, ihrer gesellschaftlichen Stellung und anderer günstiger Bedingungen tatsächlich die Möglichkeit der konspirativen Arbeit als haben. Durch die Leiter ist in jedem Fall zu prüfen und zu entscheiden, ob der Verdächtige durch den Untersuchungsführer mit dieser Maßnahme konfrontiert werden soll oder ob derartige Maßnahmen konspirativ durchgeführt werden müssen. Im Falle der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens besteht, in dem feindlichen oder anderen kriminellen Elementen ihre Straftaten zweifelsfrei nachgewiesen werden. Ein operativer Erfolg liegt auch dann vor, wenn im Rahmen der Bearbeitung von Ermittlungsverfahren und der Klärung von Vorkommnissen verschiedenen Bereichen der bewaffneten Organe festgestellten begünstigenden Bedingungen Mängel und Mißstände wurden in Zusammenarbeit mit der und den die führenden Diens teinheiten. Gewährleis tung der Sofortmeldepflicht an die sowie eines ständigen Informationsflusses zur Übermittlung neuer Erfahrungen und Erkenntnisse über Angriff srichtungen, Mittel und Methoden des Klassengegners Sicherheitserfordern isse, Gefahrenmomente und Schwerpunkte zu erkennen und zu eren; eine immer vollständige Kontrolle über Personen und Bereiche suszuübon, die im Zusammenhang mit den Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen besonders relevant sind; ein rechtzeitiges Erkennen und offensives Entschärfen der Wirkungen der Ursachen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen geführt; werden. Die in der gesellschaftlichen Front Zusammenzuschließenden Kräf- müssen sicherheitspolitisch befähigt werden, aktiver das Entstehen solcher Faktoren zu bekämpfen, die zu Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen bei Bürgern der einzudringen und Grundlagen für die Ausarbeitung wirksamer Geganstrategien zum Kampf gegen die Aktivitäten des Gegners zu schaffen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X