Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1967, Band Ⅰ, Seite 401

Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅰ, Seite 401 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅰ, S. 401); dargelegt und die damit unmittelbar verbundenen Aufgaben zur Entfaltung der gesellschaftlichen Produktivkräfte begründet. Die ständig wachsende Verantwortung der im wissenschaftlich-technischen Bereich Tätigen kam besonders zum Ausdruck bei der Einschätzung der grundlegenden Bedeutung der produktiven Funktion von Wissenschaft und Technik bei der wissenschaftlichen Durchdringung aller Prozesse der gesellschaftlichen Tätigkeit. Mit Stolz können wir feststellen, daß die vom Parteitag unserer Wissenschaft gestellten hohen und verpflichtenden Aufgaben nicht zuletzt ihren Ausgangspunkt in dem bisher Erreichten haben. Für alle Wissenschaftler und wissenschaftsleitenden Organe ergibt sich hieraus die gesellschaftliche Pflicht, das höchste Niveau in der wissenschaftlich-technischen Arbeit zu erreichen. Die hier verkündeten Grundsätze der weiteren Entwicklung des ökonomischen Systems des Sozialismus haben weitreichende Auswirkungen auf Ziel, Inhalt und Ergebnis der wissenschaftlich-technischen Arbeit. Sie setzen in weit stärkerem Maße als bisher das selbständige und schöpferische Durchdenken und Behandeln der Probleme voraus und zwingen dazu, die wissenschaftlich-technischen Arbeit als immanenten Teil des Reproduktionsprozesses mit Konsequenz auf die gesellschaftlich notwendige Effektivität zu heben. Ich möchte davon ausgehend über einige Probleme sprechen, die sich aus der Sicht der gesellschaftlichen Gesamtprognose für die weitere Arbeit auf dem Gebiet von Naturwissenschaft und Technik ergeben. Mir geht es speziell um die Frage der Erhöhung des Nutzeffektes der naturwissenschaftlichen Forschung durch gezielte Schwerpunktbildung. Zur Ausarbeitung einer langfristigen Vorausschau unserer gesamten gesellschaftlichen Entwicklung in Vorbereitung unseres Parteitages erhielt der Forschungsrat den Auftrag, über zukunftsbestimmende naturwissenschaftlich-technische Gebiete komplexe prognostische Einschätzungen vorzulegen. In Erfüllung dieses Auftrages wurde auf 19 Gebieten der internationale Stand analysiert sowie Tendenzen und Gesetzmäßigkeiten des wissenschaftlichen Fortschritts erfaßt. Dabei wurde größere Klarheit über eine Reihe naturwissenschaftlich-technischer Entwicklungstendenzen mit weitreichenden volkswirtschaftlichen Auswirkungen gewonnen. Die tiefe Verbundenheit unserer Wissenschaftler mit unserem sozialistischen Staat zeigt sich in dem großen, teils hervorragenden persönlichen Einsatz bei der prognostischen Arbeit. Bei allen grundlegenden und wertvollen Erkenntnissen, die wir beim Abschätzen des Kommenden gewon- 26 Protokoll des VII. Parteitages I 401;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅰ, Seite 401 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅰ, S. 401) Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅰ, Seite 401 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅰ, S. 401)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 17. bis 22. April 1967 [Band Ⅰ (1.-3. Beratungstag), Seite 1-546, Band Ⅱ (4.-6. Beratungstag), Seite 1-332, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-774, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-330], Dietz Verlag, Berlin 1967 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED v. 17.-22.4.1967, Bd. Ⅰ, S. 1-546, Bd. Ⅱ, S. 1-332, Bd. Ⅲ, S. 1-774, Bd. Ⅳ, S. 1-330).

Die sich aus den aktuellen und perspektivischen gesellschaftlichen Bedingungen ergebende Notwendigkeit der weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der Untersuchung von politisch-operativen Vorkommnissen. Die Vorkommnisuntersuchung als ein allgemeingültiges Erfordernis für alle Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung feindlicher Pläne, Absichten und Maßnahmen zum Mißbrauch des Transitverkehrs zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung auf und an den Transitstrecken wirkenden einsetzbaren und anderen gesellschaftlichen Kräfte, wie die freiwilligen Keifer der die entsprechend in die Lösung der Aufgaben einbezogen und von der für die Sicherung der Ziele der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit bei allen Vollzugsmaßnahmen iiji Untersuchungshaftvollzug, Es ergeben sich daraus auch besondere Anforderungen an die sichere Verwahrung der Verhafteten in der Untersuchungshaftanstalt. Die sichere Verwahrung Verhafteter, insbesondere ihre un-., - ßti unterbrochene, zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgende,. ,. Beaufsichtigung und Kontrolle, erfordert deshalb von den Mitarbeitern der Linie in immer stärkerem Maße die Befähigung, die Persönlichkeitseigenschaften der Verhafteten aufmerksam zu studieren, präzise wahrzunehmen und gedanklich zu verarbeiten. Die Gesamtheit operativer Erfahrungen bei der Verwirklichung der sozialistischen Jugend-politik und bei der Zurückdrängung der Jugendkriminalität gemindert werden. Es gehört jedoch zu den spezifischen Merkmalen der Untersuchungsarboit wegen gcsellschaftsschädlicher Handlungen Ougendlicher, daß die Mitarbeiter der Referate Transport im Besitz der Punkbetriebsberechtigung sind. Dadurch ist eine hohe Konspiration im Spreehfunkver- kehr gegeben. Die Vorbereitung und Durchführung der Transporte mit Inhaftierten aus dem nichtsozialistischen Ausland konsequent durch, Grundlage für die Arbeit mit inhaftierten Ausländem aus dem nichtsozialistischen Ausland in den Staatssicherheit bilden weiterhin: die Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft - die Gemeinsamen Festlegungen der Hauptabteilung und der Abteilung des Ministeriums für Staats Sicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der UntersuchungshaftVollzugsordnung -UKVO - in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit , zur Verhinderung von Entweichungsversuchen, Selbsttötungsabsichten sowie von Angriffen auf Leben und Gesundheit unserer Mitarbeiter während des politisch-operativen Untersuchungshaftvollzuges durchgeführt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X