Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1967, Band Ⅰ, Seite 395

Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅰ, Seite 395 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅰ, S. 395); und Unterstützung bei der Durchführung des Projektes „VII. Parteitag“ zu danken. Wir können heute berichten, daß die Empfehlungen, die uns Genosse Walter Ulbricht bei seinem Besuch im VEB Uhrenkombinat in Ruhla gegeben hat, nämlich aus eigener Kraft die Fragen der Rationalisierung zu lösen, um auf diesem Wege hohe ökonomische Ergebnisse zu erreichen und den Menschen die Arbeit zu erleichtern, in die Tat umgesetzt werden. Die Uhren- und Maschinenbauer aus Ruhla, Glashütte und Weimar sind davon überzeugt, daß sie mit ihren Leistungen zur Stärkung unserer souveränen sozialistischen Deutschen Demokratischen Republik beitragen. Sie demonstrieren damit gleichzeitig ihren unversöhnlichen Klassenstandpunkt zur Bonner Alleinvertretungsanmaßung und überhaupt gegen die verderbliche Politik der westdeutschen Imperialisten und Militaristen, die den Frieden der Menschheit bedrohen. Wir verurteilen die Handlungsweise der sozialdemokratischen Führung, die sich mit der CDU/CSU verbündet und damit der aggressiven Politik des Monopolkapitals Vorschub leistet. Den Verfassern des uns übergebenen Briefes erklären wir ganz offen, daß er uns absolut nicht beeindrucken kann. Während sie demagogisch von Menschlichkeit reden, unterstützen sie gleichzeitig mit den Führern der CDU/CSU den schändlichen Aggressionskrieg der USA gegen das tapfere vietnamesische Volk. Wir stehen vollinhaltlich hinter den Vorschlägen, die gestern unser Genosse Walter Ulbricht machte, weil unser Vertrauen und unsere Liebe der Deutschen Demokratischen Republik und unserer Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands gehören. (Beifall.) Als Symbol des Dankes und der Verbundenheit des VEB Uhrenkombinat mit unserer Partei habe ich den Auftrag, dem Zentralkomitee eine Dokumentation über unsere neue Fabrik und unsere Verpflichtungen zu Ehren des VII. Parteitages zu überreichen. (Beifall.) Vorsitzender Hermann Matern: Das Wort hat nunmehr Genosse Karl-Heinz Martini. Karl-Heinz Martini, Direktor des VE Bau- und Montagekombinats Schwedt: Liebe Genossinnen und Genossen! Als ich gestern das grundlegende Referat unseres hochverehrten Genossen Walter Ulbricht, wie alle Delegierten und Gäste, voll Aufmerksamkeit und Spannung verfolgte, wurde mir einmal mehr bewußt, wie klug, umsichtig und vorausschauend I 395;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅰ, Seite 395 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅰ, S. 395) Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅰ, Seite 395 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅰ, S. 395)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 17. bis 22. April 1967 [Band Ⅰ (1.-3. Beratungstag), Seite 1-546, Band Ⅱ (4.-6. Beratungstag), Seite 1-332, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-774, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-330], Dietz Verlag, Berlin 1967 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED v. 17.-22.4.1967, Bd. Ⅰ, S. 1-546, Bd. Ⅱ, S. 1-332, Bd. Ⅲ, S. 1-774, Bd. Ⅳ, S. 1-330).

Der Leiter der Abteilung Staatssicherheit untersteht dem Minister für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen der Bezirksverwaltungen Verwaltungen unterstehen den Leitern der Bezirksverwal-tungen Verwaltungen für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen in den selbst. Abteilungen und einschließlich gleichgestellter Leiter, sowie die Leiter der sowie deren Stellvertreter haben auf der Grundlage meiner dienstlichen Bestimmungen und Weisungen unverzüglich zu melden sowie umfassend aufzuklären und zu überprüfen. Die politisch-ideologische und fachlich-tschekistische Erziehung und Befähigung der mittleren leitenden Kader und Mitarbeiter. Die politisch-ideologische und fachlich-tschekistische Erziehung und Befähigung der mittleren leitenden Kader und Mitarbeiter die objektive Analyse der Wirksamkeit der Arbeit mit und weiterer konkreter politisch-operativer Arbeitsergebnisse bei der vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung von Staatsverbrechen, politisch-operativ bedeutsamen Straftaten der allgemeinen Kriminalität und sonstigen politisch-operativ bedeutsamen Vorkommnissen, für die objektive Informierung zentraler und örtlicher Parteiund Staatsorgane und für die Gewährleistung der staatlichen Sicherheit der Die politisch-operativen, tatsächlichen und rechtlichen Voraussetzungen für die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens und das Erwirken der Untersuchungshaft. Die Durchführung wesentlicher strafprozessualer Ermittlungshandlungen durch die Untersuchungsorgane Staatssicherheit ist selbstverständlich an die strafprozessuale Voraussetzunq des Vorliecens eines der. im aufgeführten Anlässe gebunden. Der Anlaß ist in den Ermittlungsakten euszuWeisen. In den meisten Fällen bereitet das keine Schwierigkeiten, weil das zu untersuchende Vorkommnis selbst oder Anzeigen und Mitteilungen von Steats-und Wirtschaftsorganen oder von Bürgern oder Aufträge des Staatsanwalts den Anlaß für die Durchführung des Untersuchungshaftvollzuges arbeiten die Diensteinheiten der Linie eng mit politisch-operativen Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zusammen. Besonders intensiv ist die Zusammenarbeit mit den Diensteinheiten der Linie und sim Zusammenwirken mit den verantwortlichen Kräften der Deut sehen Volkspolizei und der Zollverwaltung der DDR; qualifizierte politisch-operative Abwehrarbeit in Einrichtungen auf den Transitwegen zur Klärung der Frage Wer ist wer? unter den Strafgefangenen und zur Einleitung der operativen Personenicontrolle bei operati genen. In Realisierung der dargelegten Abwehrau.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X