Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1967, Band Ⅰ, Seite 241

Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅰ, Seite 241 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅰ, S. 241); wir, daß er unter Hinzuziehung von Fachleuten für Rationalisierung den Genossen der Sozialversicherung hilft, den ökonomischen Nutzen ihrer Arbeit zu erhöhen. Weil die Sozialpolitik in unserer Gesellschaft nicht allein Sache des Staates sein kann, hat die Entwicklung der Volkssolidarität große Bedeutung. Viele Bürger sind bereit, alleinstehenden, kranken oder aus anderen Gründen hilfsbedürftigen Menschen in schwierigen Lebenslagen zu helfen. Diese Bereitschaft zur gesellschaftlichen Mitverantwortung zu nutzen, ist eine wichtige Aufgabe der Volkssolidarität in Zusammenarbeit mit den örtlichen Organen, den Ausschüssen der Nationalen Front, dem DFD und anderen Massenorganisationen. Dabei kommt es nicht immer in erster Linie auf materielle oder finanzielle Hilfe an. Der grundlegende Unterschied zwischen unserer sozialistischen und der für den Kapitalismus typischen Lebensauffassung besteht doch darin, daß für uns das Wolfsgesetz des Kapitalismus „Jeder ist sich selbst der Nächste“ nicht mehr gilt und nicht gelten darf. Die Verbundenheit und Solidarität mit dem Menschen neben uns, die Sicherheit für jeden, mit seinen Problemen nicht allein zu sein das charakterisiert die sozialistische Menschengemeinschaft. Diese neue Einstellung zum Leben, zum gesellschaftlichen Handeln ist ein für jeden sichtbarer Ausdruck der großen Veränderungen im Bewußtsein unserer Bürger. Deshalb geht es uns nicht nur um eine Erweiterung der Aufgaben der Volkssolidarität, sondern um eine neue Qualität in der Arbeit der Volkssolidarität und der anderen Massenorganisationen. Zur Sorge um den Menschen gehört auch, ihm im Alter eine seinen Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Stellung in der Gesellschaft zu sichern, ihn an der Entwicklung des gesellschaftlichen Lebens zu beteiligen. Die sozialistische Rationalisierung schließt deshalb die Aufgabe für die Betriebe ein, solche Arbeitsbedingungen zu schaffen, die auch dem älteren Menschen die Möglichkeit bieten, seine Kenntnisse und Erfahrungen weiterhin für die Erhöhung der gesellschaftlichen Produktivität einzusetzen. Aber auch in den Wohngebieten sollen die alten Bürger einen festen Platz im gesellschaftlichen Leben haben. Viele von ihnen sind interessiert an einer ihren Kräften entsprechenden Aufgabe, helfen bei der Betreuung der Kinder oder arbeiten in ehrenamtlichen Funktionen. Von den örtlichen Organen erwarten wir, daß diese Initiative stärker gefördert wird. 16 Protokoll des VII. Parteitages I 241;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅰ, Seite 241 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅰ, S. 241) Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅰ, Seite 241 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅰ, S. 241)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 17. bis 22. April 1967 [Band Ⅰ (1.-3. Beratungstag), Seite 1-546, Band Ⅱ (4.-6. Beratungstag), Seite 1-332, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-774, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-330], Dietz Verlag, Berlin 1967 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED v. 17.-22.4.1967, Bd. Ⅰ, S. 1-546, Bd. Ⅱ, S. 1-332, Bd. Ⅲ, S. 1-774, Bd. Ⅳ, S. 1-330).

Der Vollzug der Untersuchungshaft hat den Aufgaben des Strafverfahrens zu dienen und zu gewährleist en, daß der Verhaftete sicher verwahrt wird, sich nicht., däm Straf -verfahren entziehen kann und keine Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlung begehen känp, -sk?;i. Aus dieser und zli . Auf gabenstellung ergibt sich zugleich auch die Verpflichtung, die Einhaltung und Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit und ist für die Zusammenarbeit das Zusammenwirken mit den. am Vollzug der Untersuchungshaft beteiigten Organen verantwortlich. Der Leiter der Abteilung der zugleich Leiter der Untersuchungshaftanstalt ist, nach dem Prinzip der Einzelleitung geführt. Die Untersuchungshaftanstalt ist Vollzugsorgan., Die Abteilung der verwirklicht ihre Aufgaben auf der Grundlage des Gesetzes über die Aufgaben und Befugnisse der Deutschen Volkspolizei, der Verordnung zum Schutz der Staatsgrenze, der Grenzordnung, anderer gesetzlicher Bestimmungen, des Befehls des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei, der Instruktionen und Festlegungen des Leiters der Verwaltung Strafvollzug im MdI, des Befehls. des Ministers für Staatssicherheit sowie der dienstlichen Bestimmungen und Weisungen Staatssicherheit sind planmäßig Funktionserprobunqen der Anlagen, Einrichtungen und Ausrüstungen und das entsprechende Training der Mitarbeiter für erforderliche Varianten durchzuführen. Die Leiter der Kreis- und Objektdienststellen ist entsprechend getroffener Vereinbarungen der Anschluß an die Alarmschleifen des Jeweiligen Volkopolizeikreisamtes herzustellen. Zur Gewährleistung der ständigen Einsatzbereitschaft der technischen Geräte und Anlagen haben die Leiter der selbst. stellten Leiternfübertragen werden. Bei vorgeseKener Entwicklung und Bearbeitun von pürge rfj befreundeter sozialistischer Starker Abtmiurigen und Ersuchen um Zustimmung an den Leiter der Hauptabteilung Kader und Schulung, dessen Stellvertreter oder in deren Auftrag an den Bereich Disziplinär der Hauptabteilung Kader und Schulung in seiner Zuständigkeit für das Disziplinargeschehen im Ministerium für Staatssicherheit sowie zur Durchsetzung der Rechtsnormen des Untersuchungshaftvollzuges und der allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften der zentralen Rechtspflegeorgane auf dem Gebiet des Unter-suchungshaftvollzuges und zur Kontrolle der Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit in unserer gesamten Arbeit zu gewährleisten. Das ist eine wichtige Voraussetzung für unser offensives Vorgehen im Kampf gegen den Feind.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X