Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1967, Band Ⅰ, Seite 153

Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅰ, Seite 153 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅰ, S. 153); deutet die durch die wirtschaftliche Rechnungsführung bewirkte Orientierung auf die Steigerung des Gewinns nichts anderes, als mit dem sozialistischen Mehrprodukt das Nationaleinkommen als Grundlage des Lebensniveaus des ganzen werktätigen Volkes sowie der ökonomischen Kraft der Arbeiter-und-Bauern-Staates zu vergrößern. Aus diesem Charakter des Betriebsgewinns im Sozialismus ergibt sich noch ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt für die Gestaltung des ökonomischen Systems des Sozialismus. Von den Regelungen auf dem Gebiete-der Preise, des Finanzwesens und des Kreditwesens, aber auch von der planmäßigen Sicherung der volkswirtschaftlichen Proportionen hängt es-weitestgehend ab, ob die wirtschaftliche Rechnungsführung und mit ihr der Gewinn das materielle Interesse der Warenproduzenten und ihre Finanzierungskraft in Richtung der volkswirtschaftlichen Erfordernisse lenkt oder nicht. Diese neue Qualität sowohl des Inhalts als auch der Systemfunklion, die in der Durchführung des ökonomischen Systems des Sozialismus deutlich wird, gilt im Grunde genommen für alle Kategorien der sozialistischen-Ökonomik, und zwar nicht nur für die Kategorien der Warenproduktion, sondern auch der Planung, des Führungsprozesses usw. Diese neue Qualität gilt also nicht allein für den Gewinn. Hiermit hängt offensichtlich auch zusammen, daß in der Frage des Wechselverhältnisses zwischen Planung und Markt im entwickelten Sozialismus diejenigen nicht zurechtkommen,, die diese neue inhaltliche Qualität und die sich aus dem System ergebenden Funktionselemente sowohl der Planung wie auch des Marktes unzureichend analysieren und daher zu einseitigen und folglich falschen Auffassungen kommen. Bereits in den Beschlüssen des VI. Parteitages wurde herausgearbeitet, daß zur sozialistischen Planwirtschaft, wie sie der voll ausgebildeten sozialistischen Ökonomik entspricht, sowohl die regulierend wirksame gesellschaftliche Planung und Organisation der Volkswirtschaft im gesamtstaatlichen Maßstab als auch die konsequente Entfaltung der sozialistischen \Varenwirtschaft gehört. Beides bildet eine organische Einheit. Die sozialistische Planwirtschaft ist deshalb weder eine verwaltungsmäßig geführte Wirtschaft noch eine sogenannte Marktwirtschaft, die sich spontan regelt. In ihr spielen die sozialistische Warenproduktion und damit der Markt eine ganz bedeutende Rolle. Aber der bestimmende Faktor in dieser organischen Einheit ist und bleibt die gesellschaftliche Planung und die hierauf begründete bewußte rationelle Organisation der Volkswirt- 153;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅰ, Seite 153 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅰ, S. 153) Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅰ, Seite 153 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅰ, S. 153)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 17. bis 22. April 1967 [Band Ⅰ (1.-3. Beratungstag), Seite 1-546, Band Ⅱ (4.-6. Beratungstag), Seite 1-332, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-774, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-330], Dietz Verlag, Berlin 1967 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED v. 17.-22.4.1967, Bd. Ⅰ, S. 1-546, Bd. Ⅱ, S. 1-332, Bd. Ⅲ, S. 1-774, Bd. Ⅳ, S. 1-330).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die staatl und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, Jugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum Straftaten gegen die Volkswirtschaft Zoll- und Devisenstraftaten Vorsätzliche Brandstiftung Waffen- und Sprengmitteldelikte Unterlassung der Anzeige Sonstige kriminelle Straftaten Fahnenflucht Sonstige Militärstraftaten Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen. Diebstahl aus zwei Pahrzeugen der sowjetischen Armee insgesamt Maschinenpistolen Kalaschnikow und mit ca, Schuß Munition in ihren Besitz gebracht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X