Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1967, Band Ⅰ, Seite 104

Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅰ, Seite 104 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅰ, S. 104); tisch-ideologisclie Aufgabe ersten Ranges. Sie muß unter Nutzung neuer Erkenntnisse und Ideen täglich aufs neue gelöst werden. Von erstrangiger Bedeutung für die erfolgreiche Verwirklichung dieser Aufgaben sind die bereits auf der 14. Tagung des Zentralkomitees dargelegten Grundzüge der neuen Geisteshaltung der Leiter und aller Werktätigen. Es ist gerade das hohe Bewußtsein der Verantwortung, die entscheidenden Probleme im eigenen Wirkungsbereich, die neuen und komplizierten Fragen auf der Grundlage der Parteibeschlüsse selbständig zu lösen, die einen erfolgreichen sozialistischen Leiter auszeichnen. Diese neue Geisteshaltung geht jeden an. Gestattet mir an dieser Stelle einen Rückblick auf unsere ökonomische Politik: Die sozialistische Planwirtschaft hat sich in der DDR hervorragend bewährt! Manche Herren in Bonn und einige ihrer „Gelehrten“ gefallen sich bisweilen darin, die Wirtschaftsentwicklung Westdeutschlands mit der unserer Republik auf ihre Weise zu vergleichen. Sie sind jetzt aus erklärlichen Gründen bedeutend ruhiger geworden. Ihnen sei bei dieser Gelegenheit zusätzlicher Nachhilfeunterricht erteilt. Bekanntlich blieben der westdeutschen Wirtschaft nach 1945, insbesondere unter dem Einfluß des USA-Imperialismus, ihre traditionellen Wirtschaftsbeziehungen im wesentlichen erhalten. Sie profitierte zudem von dem im ehemaligen Deutschland vorhandenen starken Produktivitätsgefälle von West nach Ost. Durch das USA-Kapital als aggressive Speerspitze gegen die DDR, zum Beispiel mit Hilfe des Marshall-Planes, ökonomisch wieder auf die Beine gebracht, organisierten sich die westdeutschen Monopolisten durch den systematischen Menschenraub aus der DDR, wie sie heute selbst zynisch eingestehen, eine zusätzliche Wachstumsspritze. Es muß deutlich gesagt werden: Bis zum 13. August 1961 konnten die westdeutschen Imperialisten auf Kosten der DDR die Profite erhöhen. Unsere geduldigen Versuche, unter den Bedingungen unserer offenen Grenze zu einer politischen Verständigung im Interesse des Friedens zu kommen, beantworteten sie damit, daß sie aus der DDR viele Milliarden heraussaugten. Diese Politik mußte scheitern. Wir haben dagegen in der DDR dem gesellschaftlichen Fortschritt zum Siege verholfen. Wir haben die Macht des deutschen Imperialismus und Militarismus mit der Wurzel beseitigt. In diesem Zusammenhang began- 104;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅰ, Seite 104 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅰ, S. 104) Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Band Ⅰ, Seite 104 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED DDR 1967, Bd. Ⅰ, S. 104)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅶ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 17. bis 22. April 1967 [Band Ⅰ (1.-3. Beratungstag), Seite 1-546, Band Ⅱ (4.-6. Beratungstag), Seite 1-332, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-774, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-330], Dietz Verlag, Berlin 1967 (Prot. Verh. Ⅶ. PT SED v. 17.-22.4.1967, Bd. Ⅰ, S. 1-546, Bd. Ⅱ, S. 1-332, Bd. Ⅲ, S. 1-774, Bd. Ⅳ, S. 1-330).

Das Zusammenwirken mit den zuständigen Dienststellen der Deutschen Volkspolizei zur Gewährleistung einer hohen äffentliehen Sicherheit und Ordnung im Bereich der Untersuchungshaftanstalt Schlußfolgerungen zur Erhöhung der Sicherheit und Ordnung in der Untersuchungs-haftanstalt ist es erforderlich, unverzüglich eine zweckgerichtete, enge Zusammenarbeit mit der Abteilung auf Leiterebene zu organisieren. müssen die beim Vollzug der Untersuchungshaft an Jugendlichen, Ausländern und Strafgefangenen. Der Vollzug der Untersuchungshaft an Jugendlichen, Ausländern und Strafgefangenen hat unter Berücksichtigung folgender zusätzlicher Regelungen zu erfolgen. Vollzug der Untersuchungshaft an einzelnen Verhafteten treffen, die jedoch der Bestätigung des Staatsanwaltes oder des Gerichtes bedürfen. Er kann der. am Strafverfahren beteiligten Organen Vorschläge für die Gestaltung des Vollzuges der Untersuchungshaft zu unterbreiten. Diese Notwendigkeit ergibt sich aus den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens, die durch die Abteilungen durehzusetzen sind. Weiterhin ist es erforderlich, daß alle Mitarbeiter in der politischoperativen Arbeit, einschließlich der Untersuchungsarbeit strikt die Gesetze des sozialistischen Staates, die darauf basierenden Befehle und Veisunrren des Ministers für Staatssicherheit und des Ministers des Innern, Gemeinsame Festlegungen der Hauptabteilung und der Abteilung Staatssicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der Untersuchungshaftvollzugsordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Hausordnung - erarbeitet auf der Grundlage des Befehls des Genossen Minister Gemeinsame Festlegung der Hauptabteilung und der Abteilung zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der Untersuchungshaftvollzugsordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Vertrauliche Verschlußsache Gemeinsame Festlegung der Leitung des der НА und der Abteilung zur Sicherstellung des Gesundheitsschutzes und der medizinischen Betreuung ,V -:k. Aufgaben des Sic herungs- und Köhtroll- Betreuer Postens, bei der BbälisTerung des. Auf - nähmeweitfatrön:s - Aufgaben zur Absicherung der Inhaftier- Betreuer innerhalb und außerhalb der Untersuc hungshaftanstalt Anforderungen, die Sicherheit und Ordnung bei der Absicherung und Beaufsichtigung von. - Absicherung der weiblichen bei Betreuer Maßnahmen zur Aufrechterhaltung von.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X