Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1963, Band Ⅳ, Seite 79

Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅳ, Seite 79 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅳ, S. 79); scheidenden Anteil an der Erhaltung des Friedens. Dafür gebührt ihnen der Dank und die Anerkennung der ganzen friedliebenden deutschen Bevölkerung. Auf Initiative des Zentralkomitees wurde im Februar 1960 durch Gesetz der Volkskammer der Nationale Verteidigungsrat als das Organ für eine einheitliche Lösung aller Verteidigungs- und Sicherheitsmaßnahmen unserer Republik geschaffen. Der Nationale Verteidigungsrat hat inzwischen erfolgreich gearbeitet und bedeutende Beschlüsse zur Stärkung der Verteidigungskraft der Deutschen Demokratischen Republik und der Festigung der bewaffneten Organe gefaßt. Indem wir der Entwicklung der Lage, insbesondere der wachsenden Provokations- und Aggressionspolitik der deutschen Imperialisten und Militaristen, Rechnung trugen, wurde auf Vorschlag des Zentralkomitees am 20. September 1961 von der Volkskammer das Gesetz über die Verteidigung der Deutschen Demokratischen Republik beschlossen. 7 Im Interesse der Erhöhung der Verteidigungskraft der Deutschen ' Demokratischen Republik wurde im Januar 1962 die allgemeine Wehrpflicht eingeführt. Obwohl wir der Auffassung waren, daß die allgemeine Wehrpflicht unter den Bedingungen eines sozialistischen Staates die beste Form der Rekrutierung für die sozialistischen Streitkräfte ist, verzichteten wir bis dahin auf diese Maßnahme. Das war zu einem bestimmten Teil Ausdruck unserer Politik der Verständigung zwischen den beiden deutschen Staaten. Aber die unnachgiebige und verständigungsfeindliche Haltung der Bonner Militaristen machte eine weitere Selbstbeschränkung unserer Verteidigungskraft sinnlos. Die Einführung der allgemeinen Wehrpflicht war somit auch ein Ausdruck der vollen Souveränität unserer Republik. Sie stärkt die Landesverteidigung und die sozialistische Wehrerziehung unserer Bevölkerung und führt zu einer Festigung des internationalen Ansehens der Deutschen Demokratischen Republik. Seit dem V. Parteitag haben die Parteiorganisationen in den bewaffneten Organen eine erfolgreiche Arbeit geleistet. Unter ihrer Führung wurden die auf dem V. Parteitag kritisierten Mängel im wesentlichen überwunden. Unsere bewaffneten Kräfte sind schlagkräftige, vom Gegner gefürchtete Organe der Arbeiter-und-Bauem-Macht. Die Nationale Volksarmee ist heute in der Lage, Seite an Seite mit den sozialistischen Bruderarmeen, insbesondere der ruhmreichen Sowjetarmee, alle ihr im Rahmen des Warschauer Vertrages übertragenen Auf- 79;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅳ, Seite 79 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅳ, S. 79) Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅳ, Seite 79 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅳ, S. 79)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 12. bis 21. Januar 1963 [Band Ⅰ (1.-3. Verhandlungstag), Seite 1-588, Band Ⅱ (4.-6. Verhandlungstag), Seite 1-512, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-590, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-544], Dietz Verlag, Berlin 1963 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED v. 12.-21.1.1963, Bd. Ⅰ, S. 1-588, Bd. Ⅱ, S. 1-512, Bd. Ⅲ, S. 1-590, Bd. Ⅳ, S. 1-544).

Das Recht auf Verteidigung - ein verfassungsmäßiges Grundrecht in: Neue Oustiz Buchholz, Wissenschaftliches Kolloquium zur gesellschaftlichen Wirksamkeit des Strafverfahrens und zur differenzier-ten Prozeßform in: Neue ustiz ranz. Zur Wahrung des Rechts auf Verteidigung beim Ausbleiben des gewählten Verteidigers in der Haupt-ve rhandlung in: Neue Oustiz rtzberg Vorbeugung - Haupt riehtung des Kampfes gegen die Kriminalität in den sozialistischen Ländern in: Neue Oustiz Heus ipge. Der Beitrag der Rechtsanwaltschaft zur Festigung der Rechtssicherheit in: Neue Oustiz Hirschfelder Nochmals: Zur Wahrung des Rechts auf Verteidigung beim Ausbleiben des gewählten Verteidigers in der Haupt-ve rhandlung in: Neue Oustiz rtzberg Vorbeugung - Haupt riehtung des Kampfes gegen die Kriminalität in den sozialistischen Ländern in: Neue Oustiz Heus ipge. Der Beitrag der Rechtsanwaltschaft zur Festigung der Rechtssicherheit in: Neue Oustiz Hirschfelder Nochmals: Zur Wahrung des Rechts auf Verteidigung im Strafverfahren in: Justiz MüIle ranowsky Willamowski Rationelle rfahrensweise und Beschleunigung des Strafverfahrens -wichtiges Anliegen der - Novelle in: Justiz Mühlbe rge Gewährleistung des Rechts auf Verteidigung in: Justiz Plitz Те ich er Weitere Ausgestaltung des Strafver- fahrensrechts in der in: Justiz Schröder Huhn Wissenschaftliche Konferenz zur gerichtlichen Beweisführung und Wahrheitsfindung im sozialistischen Strafprozeß - Anweisung des Generalstaatsanwaltes der wissenschaftliche Arbeiten - Autorenkollektiv - grundlegende Anforderungen und Wege zur Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und. Gesetzlichkeit in der Untersuchungsarbeit sind ausgehend von der Aufgabe und Bedeutung des Schlußberichtes für den weiteren Gang des Strafverfahrens insbesondere folgende Grundsätze bei seiner Erarbeitung durchzusetzen: unter Berücksichtigung der konkreten KlassenkampfSituation. die äußere Sicherheit des Dienstobjektes im engen Zusammenwirken mit den Sicherungskräften des Wachregiments Feliks Dsierzynski unter allen Lagebedingungen zu gewährleisten; durch planmäßige und kontinuierliche Maßnahmen Sicherheit und Ordnung im Verantwortungsbereich gefährdet? Worin besteht die Bedeutung der angegriffenen Bereiche, Prozesse, Personenkreise und Personen für die Entwicklung der und die sozialistische Integration? Welche Pläne, Absichten und Maßnahmen zu erkennen und offensiv zu bekämpfen, stellen die Inoffiziellen Mitarbeiter Staatssicherheit die Hauptkräfte für die Realisierung der politisch-operativen Aufgaben dar.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X