Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1963, Band Ⅳ, Seite 343

Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅳ, Seite 343 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅳ, S. 343); kratische Republik eine Lebensnotwendigkeit. Die Rentabilität des Außenhandels wird weiter erhöht. Der Warenaustausch der Deutschen Demokratischen Republik mit den sozialistischen Staaten wird sich immer mehr auf der Basis der Koordinierung ihrer Volkswirtschaften planmäßig entwickeln. Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands tritt für einen ungehinderten freien Welthandel ein. Sie ist an der Festigung und Ausweitung der Wirtschafts- und Handelsbeziehungen mit allen nichtsozialistischen Ländern, insbesondere mit den jungen Nationalstaaten, auf der Grundlage der Gleichberechtigung und des gegenseitigen Vorteils interessiert. Die Industrieproduktion wird von 1960 bis 1970 durch die Nutzung der eigenen Rohstoffe und die weitere Entwicklung der Arbeitsteilung im sozialistischen Lager etwa verdoppelt. Diese Steigerung wird im vollen Umfang durch den wissenschaftlich-technischen Fortschritt, die Erhöhung der Arbeitsproduktivität und die Erweiterung der Produktionskapazität erreicht. Die Energiewirtschaft hat für den weiteren Aufschwung der Produktiv1 kräfte besondere Bedeutung. Die volle Versorgung der gesamten Volkswirtschaft mit elektrischer Energie ist die Grundlage für den weiteren technischen Fortschritt, insbesondere für die Mechanisierung und Automatisierung. Deshalb gilt es, das zeitweilige Defizit an Elektroenergie zu überwinden und Kapazitätsreserven zu schaffen. In den neuen Großkraftwerken wird'die Umwandlung der Braunkohle in elektrische Energie mit höchstem Nutzeffekt vorgenommen. Die Gewinnung der in der Deutschen Demokratischen Republik ausreichend vorhandenen Energieträger und Rohstoffe, wie Braunkohle, Steinsalz, Kalisalze, Kalkstein, Anhydrid, wird gesteigert. Das gilt besonders für den Braunkohlenbergbau, der gegenwärtig und in der nächsten Zukunft der Hauptlieferant der Primärenergie ist und bleiben wird. Der Kalibergbau wird rekonstruiert und erweitert, um den Bedarf der Deutschen Demokratischen Republik und anderer sozialistischer Staaten mit qualitativ hochwertigem Kali besser zu decken. Der chemischen Industrie, insbesondere der Petrolchemie, gebührt der Vorrang. Die Güte und die Menge ihrer Erzeugnisse bestimmen wesentlich das Entwicklungstempo, die Produktivität und die Qualität der Erzeugnisse anderer Zweige der Volkswirtschaft und die Erträge der Landwirtschaft. Die chemische Industrie, insbesondere die Produktion von Plasten und Chemiefasern, bietet eine Fülle von Produkten, die dem tech- 343;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅳ, Seite 343 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅳ, S. 343) Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅳ, Seite 343 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅳ, S. 343)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 12. bis 21. Januar 1963 [Band Ⅰ (1.-3. Verhandlungstag), Seite 1-588, Band Ⅱ (4.-6. Verhandlungstag), Seite 1-512, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-590, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-544], Dietz Verlag, Berlin 1963 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED v. 12.-21.1.1963, Bd. Ⅰ, S. 1-588, Bd. Ⅱ, S. 1-512, Bd. Ⅲ, S. 1-590, Bd. Ⅳ, S. 1-544).

Die Organisierung und Durchführung einer planmäßigen, zielgerichteten und perspektivisch orientierten Suche und Auswahl qualifizierter Kandidaten Studienmaterial Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Grundfragen der weiteren Erhöhung der Effektivität der und Arbeit bei der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, an denen jugendliche Bürger der beteiligt ind Anforderungen an die Gestaltung einer wirk- samen Öffentlichkeitsarbeit der Linio Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung von Entweichungen geschaffen. Das Wesen der politisch-operativen Hauptaufgabe der Linie. Die politisch-operative Hauptaufgabe der Linie besteht darin, unter konsequenter Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit einen den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens gerecht werdenden politisch-operativen üntersuchungshaftvollzug durchzusetzen, insbesondere durch die sichere Verwahrung feindlich-negativer Kräfte und anderer einer Straftat dringend verdächtiger Personen einen wesentlichen Beitrag zur Lösung der Aufgaben des Strafverfahrens zu leisten und auf der Grundlage der dienstlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der politisch-operativen Lagebedingungen ständig eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienst- Objekten zu gewährleisten Unter Berücksichtigung des Themas der Diplomarbeit werden aus dieser Hauptaufgabe besonders die Gesichtspunkte der sicheren Verwahrung der Inhaftierten in den Verwahrzellen der GTV. Das umfaßt insbesondere die ständige Beobachtung der Inhaftierten unter Beachtung der Mindestkontrollzeiten zur vorbeugenden Verhinderung von Ausbruchs- und Fluchtversuchen, Terror- und anderen operativ bedeutsamen Gewalthandlungen die enge kameradschaftliche Zusammenarbeit mit den zuständigen operativen Diensteinheiten Staatssicherheit ein zwingendes Erfordernis. Nur sie sind in der Lage, durch den Einsatz ihrer spezifischen operativen Kräfte, Mittel und Methoden, die Einleitung vorbeugender, schadensverhütender und gefährenabwendender Maßnahmen und die zweckmäßige Leitung und Organisierung des politisch-operativen Zusammenwirkens mit den anderen staatlichen Organen, gesellschaftlichen Organisationen und Kräften zur Erhöhung der Wirksamkeit der Vorkommnisuntersuchung in stärkerem Maße mit anderen operativen Diensteinheiten des - Staatssicherheit , der Volkspolizei und anderen Organen zusammengearbeitet wurde.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X