Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1963, Band Ⅲ, Seite 536

Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅲ, Seite 536 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅲ, S. 536); konnte die Relation zwischen Arbeitsproduktivität und Durchschnittslohn mit 13,7:1 auf Grund der Realisierung der im Plan der Neuen Technik festgelegten Maßnahmen wesentlich verbessert werden. Besonders in den letzten Wochen wurde uns erneut und eindeutig bestätigt, daß die schwierigsten Probleme im Kampf um die Planerfüllung, um die Erreichung des wissenschaftlich-technischen Höchststandes durch die Leiter der Betriebe und der WB lösbar sind, wenn sie sich auf die Mitarbeit der Werktätigen stützen und ihre schöpferischen Kräfte entwickeln. Unser Parteiorgan „Neues Deutschland" hat 1960 berichtet, daß sich eine sozialistische Arbeitsgemeinschaft der Glasindustrie unseres Bezirkes Suhl damit beschäftigt, die Reparaturzeiten der Glasöfen wesentlich zu verkürzen. Ich kann heute berichten, daß diese sozialistische Arbeitsgemeinschaft ihre Zielstellung in Ehren erfüllt hat und durch die Anwendung dieser Neuerermethode in der Glasindustrie unserer Republik eine Mehrproduktion in den letzten 2 Jahren von 11,2 Millionen erreicht wurde. Durch diese Neuerermethode wurde absolutes Weltniveau geschaffen, und wir haben somit die Führung beim Antempern der Ofenaggregate im Weltmaßstab übernommen. In der Zwischenzeit haben wir unsere Erfahrungen unseren sowjetischen Freunden, den Freunden aus Volkspolen und aus der CSSR übermittelt. Wir haben uns auch noch in diesem Jahr die Aufgabe gestellt, die Schnelltempermethode gemeinsam mit der keramischen Industrie dort einzuführen. Im Zuge der Bedarfsdeckung mit Glasdeckeln für Industriekonservengläser hatte sich eine sozialistische Arbeitsgemeinschaft Gedanken gemacht, wie dieser Bedarf gedeckt werden kann. Voraussetzung dazu war, weitere Kühlkapazitäten ohne wesentliche Investitionen zu schaffen. Im Ergebnis wurde eine Doppelbandkühlbahn, die einen Durchlauf verschiedener Erzeugnisse gestattet, entwickelt und gebaut. Mit der Inbetriebnahme dieser Kühlbahn, die zur Zeit in der Glasindustrie nur einmalig existiert, werden jetzt in 24 Stunden etwa 35 000 Stück Glasdeckel mehr produziert. Die erreichten Ergebnisse machen zugleich aber auch sichtbar, welche Reserven durch die bewußte Mitarbeit der Besten in unserem Industriezweig noch erschlossen werden können. Um durch sozialistische Rationalisierung die Arbeitsproduktivität weiter zu steigern, hat unsere Parteiorganisation zur Erreichung des wissenschaftlichen Höchststandes ein exaktes Programm erarbeitet und die Leitung der WB auf die Lösung folgender Schwerpunkte orientiert: 536;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅲ, Seite 536 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅲ, S. 536) Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅲ, Seite 536 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅲ, S. 536)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 12. bis 21. Januar 1963 [Band Ⅰ (1.-3. Verhandlungstag), Seite 1-588, Band Ⅱ (4.-6. Verhandlungstag), Seite 1-512, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-590, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-544], Dietz Verlag, Berlin 1963 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED v. 12.-21.1.1963, Bd. Ⅰ, S. 1-588, Bd. Ⅱ, S. 1-512, Bd. Ⅲ, S. 1-590, Bd. Ⅳ, S. 1-544).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-verletzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und der oder den zuständigen operativen Diensteinheiten im Vordergrund. Die Durchsetzung effektivster Auswertungs- und Vorbeugungsmaßnahmen unter Beachtung sicherheitspolitischer Erfordernisse, die Gewährleistung des Schutzes spezifischer Mittel und Methoden Staatssicherheit zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucherund Transitverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte. Der zielgerichtete Einsatz der.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X