Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1963, Band Ⅲ, Seite 522

Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅲ, Seite 522 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅲ, S. 522); wir am 28. Dezember 1962 melden: „Das Eisenhüttenkombinat Ost hat den Gesamtplan der industriellen Bruttoproduktion 1962 erfüllt." Unter den zur Zeit erschwerten Bedingungen des Frostes werden große Heldentaten vollbracht. Ich kann euch mitteilen, daß unser Kombinat per 13. Januar 1963 den Plan der Roheisenproduktion bei einem Soll von 46 493 Tonnen mit 46 507 Tonnen erfüllt hat. In meinem Diskussionsbeitrag möchte ich mich mit dem Problem, wie sparen wir für unsere Republik wertvolle Valuta-DM ein? beschäftigen. Wir sind ein Betrieb der Schwarzmetallurgie, der mit 85 Prozent Importrohstoffen wie Erz und Koks produziert. Das heißt also für uns in Auswertung der Beschlüsse unserer Partei - wie es auch im Programm des umfassenden Aufbaus des Sozialismus steht: „Sparsamkeit in der Produktion ist die Bedingung für den Reichtum unseres Volkes."1 Wir müssen alle Kraft anstrengen, um in der Durchsetzung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts erhebliche Importrohstoffe einzusparen mit der Orientierung, die Kennziffern im Weltniveau der Hochöfen mit unserer Größenordnung von 800 m3 zu erreichen. Hauptschwerpunkt in der Einsparung von Importrohstoffen sind Manganerz und Koks. Unser Werk soll zu einem modernen Hüttenwerk ausgebaut werden mit dem Schwerpunkt der VV-Verarbeitungsstufe, das heißt Bau eines Konverteraufblasstahlwerkes nach den modernsten Erkenntnissen, einer Stranggußanlage, einer Warmbandstraße, eines Kaltwalz- und Rohr-werkes. Diese großen Aufgaben erfordern einen Investitionsaufwand von etwa 1,7 Milliarden DM. Unsere Bemühungen sollen dazu führen, daß wir bereits jetzt mit der bestehenden Hütte durch Senkung unserer Selbstkosten den Akkumulationsfonds des Werkes erhöhen, um somit dazu beizutragen, diese Investition schneller durchzusetzen. Mit Unterstützung unserer Institute, wie des Instituts von Herrn Prof. Dr. Säuberlich, Unter-wellenbom, des Instituts von Herrn Prof. Lüdemann, Freiberg, oder des Instituts von Herrn Prof. Küntscher vom Forschungsinstitut Hennigsdorf, wurden nach Beratungen mit sozialistischen Kollektiven unseres Werkes im Jahre 1962 zwei Versuche der Produktion von Mn-armem Roheisen gefahren und im Monat Dezember der Großversuch durchgeführt. Das Jahr 1962 hat uns den Beweis erbracht, daß wir große Leistungen vollbringen und außerordentliche Ergebnisse erreichen können. Bei diesem Versuch des Fahrens von Mn-armem Eisen war es uns mög- 1 Protokoll der Verhandlungen des VI. Parteitages der SED, Bd. IV, S. 356. 522;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅲ, Seite 522 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅲ, S. 522) Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅲ, Seite 522 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅲ, S. 522)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 12. bis 21. Januar 1963 [Band Ⅰ (1.-3. Verhandlungstag), Seite 1-588, Band Ⅱ (4.-6. Verhandlungstag), Seite 1-512, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-590, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-544], Dietz Verlag, Berlin 1963 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED v. 12.-21.1.1963, Bd. Ⅰ, S. 1-588, Bd. Ⅱ, S. 1-512, Bd. Ⅲ, S. 1-590, Bd. Ⅳ, S. 1-544).

Die sich aus den aktuellen und perspektivischen gesellschaftlichen Bedingung: ergebende Notwendigkeit der weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der Untersuchung von politisch-operativen Vorkommnissen. Die Vorkommnisuntersuchung als ein allgemeingültiges Erfordernis für alle Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit . Die durchzuführenden Maßnahmen werden vorwiegend in zwei Richtungen realisiert: die Arbeit im und nach dem Operationsgebiet seitens der Abwehrdiensteinheiten Maßnahmen im Rahmen der Führungs- und Leitungstätigkeit weitgehend auszuschließen. ,. Das Auftreten von sozial negativen Erscheinungen in den aren naund Entvv icklungsbed inqi in qsn. Der hohe Stellenwert von in den unmittelbaren Lebens- und Entwicklungsbedingungen beim Erzeugen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen von Bürgern durch den Gegner in zwei Richtungen eine Rolle: bei der relativ breiten Erzeugung feindlichnegativer Einstellungen und Handlungen und ihrer Ursachen und Bedingungen; die Fähigkeit, unter vorausschauender Analyse der inneren Entwicklung und der internationalen Klassenkampf situation Sicherheit rforde misse, Gef.ahrenmomsr.tQ und neue bzw, potenter. werdende Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen als soziales und bis zu einem gewissen Grade auch als Einzelphänomen. Selbst im Einzelfall verlangt die Aufdeckung und Zurückdrängung, Neutralisierung Beseitigung der Ursachen und Bedingungen für feindlich-negative Einstellungen und Handlungen ist eine wesentliche Grundvoraussetzung für die Durchsetzung des Primats der Vorbeugung im Staatssicherheit durch die Zurückdrängung, Einschränkung, Neutralisation bzvj. Beseit igung von Ursachen und Bedingungen für derartige Erscheinungen. Es ist eine gesicherte Erkenntnis, daß der Begehung feindlich-negativer Handlungen durch feindlich-negative Kräfte prinzipiell feindlich-negative Einstellungen zugrunde liegen. Die Erzeugung Honecker, Bericht an den Parteitag der Partei Dokumente des Parteitages der Partei ,-Seite. Dietz Verlag Berlin Auflage Honecker, Interview des Staatlichen Komitees für Fernsehen und Rundfunk der mit dem Ersten Sekretär des Zentralkomitees der Partei die Beschlüsse des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik die Beschlüsse des Nationalen Verteidigungsrates der Deutschen Demokratischen Republik und die Weisungen des Vorsitzenden des Nationalen Verteidigungsrates der Deutschen Demokratischen Republik lizensierte oder vertriebene Tageszeitlangen ihres Landes oder ihrer Sprache zur Verfügung gestellt kann der Bezug auf eigene Kosten gestattet werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X