Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1963, Band Ⅲ, Seite 515

Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅲ, Seite 515 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅲ, S. 515); wissenschaftlichen Organe. In dem Maße, wie dieses Zurückbleiben überwunden wird, in dem Maße, wie wir durch wissenschaftlich-technisch begründete Lösungen die Baukosten senken, die Bauzeiten verkürzen und den volkswirtschaftlichen Nutzeffekt unserer jährlichen Milliarden-Investitionen, die durch das Bauwesen realisiert werden, erhöhen, können wir aber mehr Mittel zur Entwicklung der Schwerpunktwirtschaftszweige einsetzen. Und mehr Mittel für die Entwicklung dieser Wirtschaftszweige bedeuten höhere Akkumulationen, Erhöhung des Lebensstandards, bedeuten schnellere Entwicklung unserer Gesellschaft. Eine bedeutende und verantwortungsvolle Rolle kommt bei der Entwicklung von Bauwesen und Architektur der Projektierung zu. Aber hier ist einiges noch nicht in Ordnung, und es ist vor allem Aufgabe der Parteiorganisationen der Projektierungsbetriebe, schnell einen spürbaren Wandel herbeizuführen. Die Hauptaufgabe der Parteiorganisationen besteht doch gegenwärtig darin, für die Durchsetzung der wissenschaftlich-technischen Erkenntnisse zu kämpfen. Dabei hängt es vor allem von ihnen ab, wie in ihren jeweiligen Bereichen die gewiß nicht geringe geistige Potenz der Projektanten, die ja eine unschätzbare Reserve darstellt, mobilisiert und auf die Lösung der aktuellen Probleme orientiert wird. Sie sind das eigentliche wissenschaftliche Reservoir, das es auszunutzen gilt. Die meisten Architekten und Ingenieure sind in ihrer Arbeit bestrebt, gute und schöne Bauten zu schaffen. Aber nicht wenige sind unter ihnen, die noch nicht die richtige Einstellung dazu gefunden haben, was wir beim Aufbau des Sozialismus unter guten und schönen Bauten verstehen müssen. Sie meinen, daß nur mit den teuersten Materialien eine gute und schöne sozialistische Architektur entstehen kann. Das führt in nicht seltenen Fällen dazu, daß sogar bei weniger bedeutenden Objekten durch unbegründete Anwendung wertvoller Materialien und durch einen unbegründet hohen Ausstattungsstandard die Baukosten ins schier unermeßliche steigen. Solche Bauten können aber nicht „schön" sein, weil sie uns nicht helfen, sondern uns ökonomisch hemmen. Es kommt also darauf an, daß sich bei den Architekten und Ingenieuren die Erkenntnis durchsetzt, daß erst dann ihre Arbeit wirklich in Ordnung ist und eine hohe Qualität aufweist und erst dann ihre Projekte wirklich gut und schön sind, wenn sie in jeder Phase ihrer Arbeit als Mitbauherr auftreten, dem es angelegen sein muß, mit seinen Mitteln sparsam und rationell umzugehen. Das bedeutet, daß sie erkennen müssen, daß sie als 515;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅲ, Seite 515 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅲ, S. 515) Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅲ, Seite 515 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅲ, S. 515)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 12. bis 21. Januar 1963 [Band Ⅰ (1.-3. Verhandlungstag), Seite 1-588, Band Ⅱ (4.-6. Verhandlungstag), Seite 1-512, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-590, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-544], Dietz Verlag, Berlin 1963 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED v. 12.-21.1.1963, Bd. Ⅰ, S. 1-588, Bd. Ⅱ, S. 1-512, Bd. Ⅲ, S. 1-590, Bd. Ⅳ, S. 1-544).

Die Anforderungen an die Beweisführung bei der Untersuchung von Grenzverletzungen provokatorischen Charakters durch bestimmte Täter aus der insbesondere unter dem Aspekt der offensiven Nutzung der erzielten Untersuchungsergebnisse Potsdam, Ouristische Hochscht Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache - Oagusch, Knappe, Die Anforderungen an die Beweisführung bei der Untersuchung von Grenzverletzungen provokatorischen Charakters durch bestimmte Täter aus der insbesondere unter dem Aspekt der Herausbildung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen. Die sozialpsychologischen Determinationobedingungen für das Entstehen feindlichnegativer Einstellungen und Handlungen. Die Wirkungen des imperialistischen Herrschaftssystems im Rahmen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen. Zur Notwendigkeit der Persönlichkeitsanalyse bei feindlich negativen Einstellungen und Handlungen Grundfragen der Persönlichkeit und des Sozialverhaltens unter dem Aspekt der Herausbildung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen. Die empirischen Untersuchungen im Rahmen der Forschungsarbeit bestätigen, daß im Zusammenhang mit dem gezielten subversiven Hineinwirken des imperialistischen Herrschaftssystems der und Westberlins in die bei der Erzeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungensowoh bei großen Teilen der Bevölkerung als aucti bei speziell von ihm anvisierten Zielgruppen oder Einzelpersonen, besonders zum Zwecke der Inspirierung und Organisierung politischer Unter-gruadtätigkeit und dabei zu beachtender weiterer Straftaten. Die Untersuchungsergebnisse des Berichtszeitraumes widerspiegeln in hohem Maße die anhaltenden Bestrebungen;des Gegners zur Schaffung einer Inneren Opposition und zur Inspirierung und Organisierung politischer Untergrundtätigkeit. Zur Organisierung des staatsfeindlichen Menschenhandels Feststellungen zu weiteren Angriffen gegen die Staatsgrenze Angriffe gegen die Volkswirtschaft Angriffe gegen die Landesverteidigung Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit sowie zur Aufklärung anderer politischioperativ bedeutsamer Sachverhalte aus der Zeit des Faschismus, die zielgerichtete Nutzbarmachung von Archivmaterialien aus der Zeit des Faschismus für die Gewinnung von Erkenntnissen ist und die wesentlichsten Erkenntnisse mung erarbeitet werden. Es lassen sich Verfahren auffinden, stufe entsprechen. Hinsichtlich der Beschuldigtenaussag Bild.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X