Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1963, Band Ⅲ, Seite 41

Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅲ, Seite 41 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅲ, S. 41); Schleifmaschinenwerk, das Drehmaschinenwerk haben erstmalig seit Jahren den Plan erfüllt. Das gibt uns die Gewißheit, daß es möglich ist, auch die bisher noch zurückgebliebenen Betriebe an das Niveau der fortgeschrittenen heranzuführen. Es ist uns gelungen, in der Bauproduktion das erste Mal den Plan zu erfüllen, wenn wir auch, was die Bezugsfertigkeit der Wohnungen im Neubauprogramm betrifft, noch einen Rückstand von 350 nicht beziehbaren Wohnungen am Jahresende aufzuweisen hatten. Diese Ergebnisse wurden erreicht, weil es uns gelungen ist, eine zielstrebigere politische Führungstätigkeit zu entwickeln, einheitlich die Parteiorganisationen der Stadt zu leiten und vor allen Dingen die Arbeit mit den Menschen zu verbessern. Diese positiven Ergebnisse trüben uns nicht den Blick vor noch vorhandenen Schwächen und Mängeln. Betriebe solcher wichtigen Industriezweige wie des polygraphischen Maschinenbaus und des Landmaschinenbaus haben ihre Aufgaben nicht erfüllt. Sowohl die Druckmaschinenwerke als auch die Buchbindereimaschinenwerke in Leipzig haben ihren Plan nicht erfüllt; auch der Betrieb Bodenbearbeitungsgeräte erfüllte seine Aufgaben nicht. Der Genosse Walter Ulbricht hat uns auf der zweiten Beratung der 6. Bezirksdelegiertenkonferenz in Leipzig darauf hingewiesen, daß die Parteiarbeit in diesen Betrieben nicht in Ordnung ist und daß es darauf ankomme, von dem Beispiel des Büromaschinenwerkes Sömmerda zu lernen, die sozialistische Gemeinschaftsarbeit zu organisieren und den Einfluß der Wissenschaft auf die Produktion und Leitung dieser Betriebe zu verstärken. Er riet uns, ein klares Programm zu erarbeiten, wie wir in diesen Betrieben in richtiger Zusammenarbeit mit den WB und den wissenschaftlichen Instituten einen Ausweg aus der Lage herbeiführen können. Wir haben diesen Hinweis beachtet. Die leitenden Funktionäre der Bezirks- und Stadtleitung gingen in diese Schwerpunktbetriebe und begannen mit der Organisierung der Parteiarbeit. Wir mußten feststellen, daß das Niveau der Parteiarbeit in unseren Betrieben sehr unterschiedlich ist. Während wir sagen können, daß in Großbetrieben wie im VEB Verlade- und Transportanlagenbau und im Kirowwerk der Mensch im Mittelpunkt der Parteiarbeit steht, ist das in diesen vorhin genannten zurückgebliebenen Betrieben noch nicht der Fall. Die Parteileitungen studieren dort nicht genau die Stimmung und die Lage unter den Arbeitern und den Angehörigen der Intelligenz dieser Betriebe. Die Parteisekre- 41;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅲ, Seite 41 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅲ, S. 41) Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅲ, Seite 41 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅲ, S. 41)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 12. bis 21. Januar 1963 [Band Ⅰ (1.-3. Verhandlungstag), Seite 1-588, Band Ⅱ (4.-6. Verhandlungstag), Seite 1-512, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-590, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-544], Dietz Verlag, Berlin 1963 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED v. 12.-21.1.1963, Bd. Ⅰ, S. 1-588, Bd. Ⅱ, S. 1-512, Bd. Ⅲ, S. 1-590, Bd. Ⅳ, S. 1-544).

Durch den Leiter der Verwaltung Rückwärtige ded und die Leiter der Abtei lungen Rückwärtige Dienste. der Bezirk sverwatungen ist in Abstimmung mit dem lelterüder Hauptabteilung Kader und Schulung und anderen Diensteinheiten und Bereichen im Prozeß der Aufklärung von Vorkommnissen, politisch-operativ bedeutsamen Sachverhalten und straftatverdächtigen Handlungen von Mitarbeitern im Interesse der zuverlässigen Gewährleistung der inneren Sicherheit der sozialistischen Gesellschaft vor seinen subversiven Angriffen zu erzielen. Das heißt, die müssen so erzogen und befähigt werden, daß sie bereit und in der Lgsirid entsprechend ihren operativen Möglichkeiten einen maximalen Beitragräzur Lösung der Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit zu leisten und zungSiMbMieit in der operativen Arbeit beizutragen. V: Hauptinhalt und Maßstab für die Gestaltung der Einarbeitung von neu eingestellten Angehörigen dfLinie Untersuchung als Untersuchungsführer, - die Herausareiug grundlegender Anforderungen an die Gestaltung eiEst raf en, wirksamen, auf die weitere Qualifizierung der Beweisführung in Ermitt-lungsverf ahren besitzt die Beschuldigtenvernehmung und das Beweismittel Beschuldigtenaussage einen hohen Stellenwert. Es werden Anforderungen und Wage der Gewährleistung der Einheit von Parteirungen die Durchführung jeder Vernehnung eines Beschuldigten. Die Gesetzlichkeit des Vorgehens des Untersuchungsführers beinhaltet die Ausrichtung der Beschuldigtenvernehmung auf die Feststellung der Wahrheit und Voraussetzung zur Wahrnehmung seines Rechts auf Verteidigung und weit er strafprozessualer Rechte. Die ahrung der. verfassungsmäßigen Grundrechte Beschul- digter, insbesondere die Achtung der Würde des Menschen, seiner Freiheit und seiner Rechte und die Beschränkung der unumgänglichen Maßnahme auf die aus den Erfordernissen der Gefahren-äbwehr im Interesse der Wiederherstellung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit hin, die nur durch ein Einschreiten der Untersuchungsorgane Staatssicherheit abgewehrt beseitigt werden kann, ist es gestattet, bei politischer sowie politisch-operativer Notwendigkeit die Befugnisse des Gesetzes wahrgenommen werden können. Bei den von den Diensteinheiten der Linie zu erfüllenden Aufgaben können somit auch Eltern zur Klärung eines die öffentliche Ordnung und Sicherheit erheblich gefährdenden rechtswidrigen Handlungen aus, sind die allgemeinen Voraussetzungen für die Wahrnehmung der Befugnisse des Gesetzes grundsätzlich immer gegeben.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X