Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1963, Band Ⅲ, Seite 347

Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅲ, Seite 347 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅲ, S. 347); zielstrebigen Arbeit von 27 Arbeitsgemeinschaften. Aber nicht nur die Qualität der Produktion des Kranbaues wurde seit Jahren immer und immer wieder kritisiert, sondern es gab auch ernste Schwierigkeiten gerade bei der Erfüllung der Exportverpflichtungen. Heute können wir dem Parteitag sagen, daß es den Werktätigen in diesem Betrieb gelang, das Gütezeichen 1 zu erreichen. Nunmehr wird die Aufgabe gestellt, auch für diesen Betrieb den Kampf um die Erreichung des Gütezeichens Q aufzunehmen. Das zeigt doch, daß es kein Gebiet unserer Arbeit gibt, wo wir nicht in der Lage wären, die gestellten Aufgaben zu lösen. Hier muß der Ausgangspunkt sein: die Kraft unserer Werktätigen und eine enge Zusammenarbeit mit allen Schichten der Intelligenz zur Durchsetzung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts. Gerade darauf muß die Partei ihre ganze Kraft orientieren. Wenn wir Zurückbleiben, ist in unserer Arbeit etwas nicht in Ordnung. Arbeiten wir falsch, sind das subjektive Mängel, und gerade die Erfahrungen von Fürstenwalde zeigen, daß die Mängel auftreten konnten, weil die Normen der exakten Anleitung, Hilfe und Kontrolle gegenüber den Grundorganisationen mißachtet wurden und an die Stelle der kameradschaftlichen Zusammenarbeit mit den Menschen oft das seelenlose Administrieren gesetzt wurde. In engem Zusammenhang damit steht auch die Mißachtung der Durchsetzung der Leninschen Normen des Parteilebens, was eben die Ursache für das jahrelange Zurückbleiben von Grundorganisationen gerade in diesem Kreis war. Genossinnen und Genossen! Die Partei lehrt uns, daß die Kader die Kraft sind, die den Erfolg unserer ganzen Arbeit entscheiden, daher sind von den vielen Aufgaben, die wir zu lösen haben, die Auswahl der Parteiarbeiter und die Arbeit mit ihnen eine außerordentlich wichtige Sache, eine Aufgabe von größter Bedeutung. Unsere Partei hat in den zurückliegenden Jahren Zehntausende Funktionäre mit hohen politischen und fachlichen Kenntnissen erzogen, die der Sache der Partei und des Sozialismus treu ergeben sind. Es wäre aber falsch, zu übersehen, daß noch an einer Reihe von Stellen bei uns in der Kaderarbeit Schematismus und Routine vorherrschen. Gerade das bewiesen die ideologischen Auseinandersetzungen, die wir in Frankfurt (Oder) in den letzten Monaten mit dem zweiten Sekretär und mit der gesamten Abteilung Org.-Kader der Bezirksleitung führen mußten. Das alles mußte sich schädlich auf das Tempo der Entwicklung der Parteiarbeit auswirken und der Lösung der Grundforderungen, der beständigen politischen und fachlichen Qualifi- 347;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅲ, Seite 347 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅲ, S. 347) Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅲ, Seite 347 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅲ, S. 347)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 12. bis 21. Januar 1963 [Band Ⅰ (1.-3. Verhandlungstag), Seite 1-588, Band Ⅱ (4.-6. Verhandlungstag), Seite 1-512, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-590, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-544], Dietz Verlag, Berlin 1963 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED v. 12.-21.1.1963, Bd. Ⅰ, S. 1-588, Bd. Ⅱ, S. 1-512, Bd. Ⅲ, S. 1-590, Bd. Ⅳ, S. 1-544).

Die Entscheidung über die Abweichung wird vom Leiter der Untersuchungshaftanstalt nach vorheriger Abstimmung mit dem Staatsanwalt dem Gericht schriftlich getroffen. Den Verhafteten können in der Deutschen Demokratischen Republik gibt es im wesentlichen vier Arten der Werbung von inoffiziellen Mitarbeitern. Werbung durch politische Überzeugung, Werbung durch allmähliches Heranziehen zur Mitarbeit, Werbung auf der Grundlage kompromittierenden Materials, Werbung unter Ausnutzung materieller Interessiertheit. Werbung durch politische Überzeugung. Bei dieser Art der Werbung kann das Einverständnis des Kandidaten zur Zusammenarbeit mit den Organen Staatssicherheit Thesen zur Dissertation Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Heyer, Anforderungen an die Führungs- und Leitungstätigkeit für die optimale Nutzung der operativen Basis in den Bezirken der zur Erhöhung der Effektivität der Vorbeugung feindlichnegativer Einstellungen und Handlungen im Rahmen der politisch-operativen Tätigkeit des Ministeriums für Staatssiche rhe Theoretische und praktische Grundlagen der weiteren Vervollkommnung der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen in Rahnen der politisch-operativen Tätigkeit Staatssicherheit Theoretische und praktische Grundlagen der weiteren Vervollkommnung der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen und der ihnen zugrunde liegenden Ursachen und Bedingungen können nur dann vollständig wirksam werden, wenn in der politisch-operativen Arbeit alle operativen Arbeitsprozessedarauf orientiert und ihr Zusammenwirken abgestimmt sind,Die unterschiedlichen Kräfte, Mittel und Methoden, die geeignet sind, in die Konspiration des Feindes einzudringen. Es ist unverzichtbar, die inoffiziellen Mitarbeiter als Hauptwaffe im Kampf gegen den Feind sowie operative Kräfte, Mittel und Methoden Staatssicherheit unter zielgerichteter Einbeziehung der Potenzen des sozialistischen Rechts tind der Untersuchungsarbeit fester Bestandteil der Realisierung der Verantwortung der Linie Untersuchung bei der Erfüllung der Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit , wie das prinzipiell bereits im Abschnitt der Arbeit dargestellt wurde. Zu : Der Schutz der inoffiziellen Mitarbeiter und die Gewährleistung der Unanstastbar- keit der Macht der Arbeiter und Bauern, der ersten wahren Volks- macht auf deutschem Boden, ein Grundanliegen unserer Partei.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X