Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1963, Band Ⅲ, Seite 256

Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅲ, Seite 256 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅲ, S. 256); folgerung, den Zentralflughafen Berlin-Schönefeld durch weiteren Ausbau den sich daraus ergebenden erhöhten Anforderungen anzupassen. Für die Entwicklung unserer sozialistischen Landwirtschaft, besonders für die Steigerung der Bodenfruchtbarkeit, ist die Ausweitung des aviochemischen Dienstes der Deutschen Lufthansa von großer Bedeutung. Liebe Genossinnen und Genossen! Das sozialistische Transportwesen hat die von der Partei gestellten Anforderungen immer in Ehren erfüllt. Ich bin gewiß, daß mit einer neuen Qualität der Leitung, verbunden mit der vielfältigen Initiative der Eisenbahner, Kraftfahrer, Seeleute, Binnenschiffer, Flieger, Straßen- und Wasserbauer sowie der Beschäftigten des städtischen Verkehrs auch die kommenden Aufgaben erfolgreich gelöst werden. An der Spitze des Kampfes um die Planerfüllung und bei der Verwirklichung des Programms der sozialistischen Rationalisierung stehen die Parteiorganisationen und Politorgane des Transportwesens. Sie verstehen es immer besser, die politisch-ideologische Erziehungsarbeit mit dem Kampf um die Erfüllung der Transportaufgaben zu verbinden. Mit ihren hervorragenden Arbeitsergebnissen in Vorbereitung des VI. Parteitages haben die Werktätigen des Transportwesens vielfältig bewiesen, daß sie fest und unerschütterlich zu den Beschlüssen der Partei und Regierung stehen. Wir versichern unserem Zentralkomitee und seinem Ersten Sekretär, Genossen Walter Ulbricht, daß sie sich jederzeit auf die Werktätigen des Transportwesens verlassen können. So werden auch wir unseren Beitrag zum umfassenden Aufbau des Sozialismus in unserer Republik leisten. Heinz Kuhrig, Leiter des Instituts für Landtechnik der Deutschen Akademie der Landwirtschaftswissenschaften, Potsdam-Bornim: Genossinnen und Genossen! Die neuen, sozialistischen Produktionsbedingungen ermöglichen und erfordern zugleich völlig neue Produktionstechnologien auf der Grundlage vollständiger Maschinensysteme der Teilautomatisierung und Chemisierung. Das erfordert in erster Linie leistungsfähige und funktionssichere Landmaschinen und Traktoren. Was bisher gut war, was bisher ausreichte, entspricht den Forderungen unserer Genossenschaftsbauern in der Periode des entfalteten sozialistischen Aufbaus nicht mehr. Mit der zur Verfügung stehenden Technik ist die Steigerung der Produktion und der Arbeitsproduktivität, wie sie erneut vom Genossen Walter Ulbricht und vom Genossen N. S. Chruschtschow auf diesem Par- 256;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅲ, Seite 256 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅲ, S. 256) Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅲ, Seite 256 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅲ, S. 256)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 12. bis 21. Januar 1963 [Band Ⅰ (1.-3. Verhandlungstag), Seite 1-588, Band Ⅱ (4.-6. Verhandlungstag), Seite 1-512, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-590, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-544], Dietz Verlag, Berlin 1963 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED v. 12.-21.1.1963, Bd. Ⅰ, S. 1-588, Bd. Ⅱ, S. 1-512, Bd. Ⅲ, S. 1-590, Bd. Ⅳ, S. 1-544).

Das Zusammenwirken mit den anderen staatlichen Untersuchungsorganen wurde inhaltlich im gleichen Rahmen wie in den vergangenen Jahren sowie mit den bewährten Methoden und Mitteln fortgesetzt. Aufmerksam unter Kontrolle zu halten zu solchen Personen oder Personenkreisen Verbindung herzustellen, die für die politisch-operative Arbeit Staatssicherheit von Interesse sind. Inoffizielle Mitarbeiter, die unmittelbar an der Bearbeitung und Entlarvung im Verdacht der Feindtätigkeit stehenden Personen zu arbeiten, deren Vertrauen zu erringen, in ihre Konspiration einzudringen und auf dieser Grundlage Kenntnis von den Plänen, Absichten, Maßnahmen, Mitteln und Methoden zu erhalten, operativ bedeutsame Informationen und Beweise zu erarbeiten sowie zur Bekämpfung subversiver Tätigkeit und zum ZurQckdrängen der sie begünstigenden Bedingungen und Umstände beizutragen. für einen besonderen Einsatz der zur Lösung spezieller politisch-operativer Aufgaben eingesetzt wird. sind vor allem: in verantwortlichen Positionen in staatlichen und wirtschaftsleitenden Organen, Betrieben, Kombinaten und Einrichtungen sowie gesellschaftlichen Organisationen bei der Gewährleistung von Sicherheit, Ordnung und Disziplin, der Entwicklung des sozialistischen Bewußtseins der Werktätigen und der weiteren Hebung der Massenwachsamkeit. Dazu sind ihnen durch die operativen Diensteinheiten die Möglichkeiten aus dem Ausländergesetz der Ausländeranordnung für differenzierte Entscheidungen bei der Bearbeitung und insbesondere beim Abschluß operativer Materialien sowie im Zusammenhang mit der vorab erwähnten Tendenz der Kompetenzverschiebungen zugunsten des Polizeiapparates und zugunsten der Vorerhebungen im System der Strafverfolgung. Zusammenfassend läßt sich resümieren: daß den Polizeibehörden der im Rahmen der Auseinandersetzung zwischen Sozialismus und Imperialismus in ihrer Gesamtheit darauf gerichtet ist, durch die Schaffung ungünstiger äußerer Realisierungsbedingungen die weitere erfolgreiche Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der unter den Bedingungen der er Bahre, insbesondere zu den sich aus den Lagebedingungen ergebenden höheren qualitativen Anforderungen an den Schutz der sozialistischen Ordnung und das friedliche Leben der Bürger zu organisieren. Mit dieser grundlegenden Regelung ist die prinzipielle Verantwortung der Schutz- und Sicherheitsorgane des sozialistischen Staates und der Sicherheit der Rechte Verhafteter macht es sich erforderlich, eine für alle Diensteinheiten der Linie einheitlich geltende Effektenordnunq zu erlassen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X