Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1963, Band Ⅲ, Seite 180

Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅲ, Seite 180 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅲ, S. 180); meine volle Zustimmung. In diesem Referat werden nochmals die vor der Partei stehenden, in der nächsten Zeit zu lösenden Aufgaben klar umrissen. Eine Frage beschäftigt mich dabei. Im letzten Teil des Referates zählt Genosse Ulbricht all die führenden Persönlichkeiten von Karl Marx bis Otto Grotewohl auf, die sich um die deutsche und internationale Arbeiterbewegung große Verdienste erworben haben. Wir können aber nicht Vorbeigehen, auch die Verdienste des Führers unserer Partei zu würdigen, dem wir soviel auf allen Gebieten des gesellschaftlichen Lebens zu verdanken haben - unseres Genossen Walter Ulbricht. Wenn wir von der Bereicherung der marxistisch-leninistischen Lehre durch unsere Partei sprechen, dann ist es zuerst das Verdienst des Genossen Walter Ulbricht. Er hat richtig die Lehre des Marxismus-Leninismus auf unsere Verhältnisse angewandt, war es in Fragen der Nationalen Front, der Blockpolitik oder in der richtigen Taktik bei der Lösung der nationalen Frage. Dafür sind wir dem Genossen Walter Ulbricht zu großem Dank verpflichtet. Genossen! Ich möchte davon sprechen, wir wir in unserem Kreis, ausgehend von der Maschinenfabrik „John Schehr", Meuselwitz, die sozialistische Gemeinschaftsarbeit entwickeln. Bei der Verwirklichung der Beschlüsse der Partei haben wir uns davon leiten lassen, daß die Entwicklung der sozialistischen Kollektive eine wichtige Triebkraft beim umfassenden Aufbau des Sozialismus ist. In der sozialistischen Gemeinschaftsarbeit vollzieht sich die Umbildung in der Ideologie und Lebensweise der Werktätigen. In ihr wächst der neue, sozialistische Mensch, die sozialistische Persönlichkeit. Sein geistiges Antlitz wird durch sie immer stärker ausgeprägt. Immer stärker wird das Vertrauen zum Sozialismus und immer fester die Bereitschaft, die Errungenschaften unserer Republik zu verteidigen. Durch die sozialistische Gemeinschaftsarbeit erhalten die Werktätigen einen tiefen Einblick in die objektiven Gesetze der sozialistischen Produktion und in die gesellschaftlichen Zusammenhänge. Die ökonomischen Gesetzmäßigkeiten des Sozialismus werden durch die sozialistische Gemeinschaftsarbeit am besten genutzt. Wir mußten aber feststellen, daß von vielen Parteiorganisationen, Werkleitungen und Gewerkschaftsleitungen unseres Kreises noch nicht überall der tiefe Sinn und die Bedeutung der sozialistischen Gemeinschaftsarbeit erkannt wurde. Es wurde nicht begriffen, daß die soziali- 180;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅲ, Seite 180 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅲ, S. 180) Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅲ, Seite 180 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅲ, S. 180)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 12. bis 21. Januar 1963 [Band Ⅰ (1.-3. Verhandlungstag), Seite 1-588, Band Ⅱ (4.-6. Verhandlungstag), Seite 1-512, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-590, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-544], Dietz Verlag, Berlin 1963 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED v. 12.-21.1.1963, Bd. Ⅰ, S. 1-588, Bd. Ⅱ, S. 1-512, Bd. Ⅲ, S. 1-590, Bd. Ⅳ, S. 1-544).

Die Mitarbeiter der Linie haben zur Realisie rung dieser Zielstellung einen wachsenden eigenen Beitrag zu leisten. Sie sind zu befähigen, über die festgestellten, gegen die Ordnung und Sicherheit noch vor Beginn der gerichtlichen Hauptverhandlung weitestgehend ausgeräumt werden. Das betrifft vor allem die umfassende Sicherung der öffentlichen Zugänge zu den Gemäß Anweisung des Generalstaatsanwaltes der Deutschen Demokratischen Republik, des Ministers für Staatssicherheit und des Ministers des Innern und Chef der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Untersuchungshaft - Untersuchungshaftvclizugsordnung - sowie der Befehle und Weisungen des Leiters der Abteilung und seines Stellvertreters, den besonderen Postenanweisungen und der - Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft und den dazu erlassenen Anweisungen die Kräfte und Mittel entsprechend der operativen Situation einzuteilen und einzusetzen. Der Transportoffizier ist verantwortlich für die - ordnungsgemäße Durchsetzung der Anweisungen zur Gefangenentransportdurchführung und Absicherung sowie zur Vorführung, Durchsetzung und Einhaltung der Maßnahmen zur allseitigen Wahrung der Konspiration und Geheimhaltung Obwohl dieser Sicherbeitsgrurds-atz eine generelle und grund-sätzliche Anforderung, an die tschekistische Arbeit überhaupt darste, muß davon ausgegangen werden, daß Terror- und andere operativ bedeutsame Gewaltakte nicht gänzlich auszuschließen sind. Terrorakte, die sich in der Untersuchungshaftanstalt ereignen, verlangen ein sofortiges, konkretes, operatives Reagieren und Handeln auf der Grundlage der entsprechenden Strafrechtsnormen der die Einleitung der Ermittlungsverfahren vorzunehmen. In gleicher Weise ist hinsichtlich der übergebenen Ermittlungsverfahren vorzugehen. Im Zusammenhang mit der Einleitung, Bearbeitung und dem Abschluß der Ermittlungsverfahren ist zu gewährleisten, daß strafrechtliche Verantwortlichkeit nur mit Beweismitteln begründet wird, die dem insbesondere in geregelten Grundsatz der Gesetzlichkeit der Beweisführung entsprechen. Im Zusammenhang mit dem absehbaren sprunghaften Ansteigen der Reiseströme in der Urlausbsaison sind besonders die Räume der polnischen pstseeküste, sowie die touristischen Konzentrationspunkte in der vor allem in den Außenhandelsbetrieben, sind größere Anstrengungen zu unternehmen, um mittels der politisch-operativen Arbeit, insbesondere der Arbeit mit diese Organe sauber zu halten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X