Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1963, Band Ⅲ, Seite 179

Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅲ, Seite 179 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅲ, S. 179); Wir führten den innerbetrieblichen Wettbewerb zwischen den einzelnen Feldbaubrigaden durch. Der von der BPO und dem Vorstand geleitete Leistungsvergleich, die Feldbegehungen und die Einschätzung der Qualität der Arbeit fanden reges Interesse bei allen Mitgliedern. So kam es zu dem Erfahrungsaustausch, der uns die Leistungen steigern hilft. Diese Methode hatte zur Folge, daß in unserer LPG der beste Mais des Kreises Oelsnitz zu finden war. Dabei gehen wir so vor, daß wir im Herbst, bei Eintritt der Futterknappheit, den Mais an alle Betriebe verteilen. Dadurch sind natürlich auch alle Mitglieder an einem guten Maisbestand während des ganzen Jahres interessiert. Wir haben keinerlei Schwierigkeiten in der Pflege und Ernte unseres Maises und erhalten deshalb viel Futter für unser gesamtes Vieh. In den nachfolgenden Brigadeversammlungen, in denen nicht nur der innerbetriebliche Wettbewerb ausgewertet wurde, sondern auch die Marktproduktion und die Planung für 1963 diskutiert wurden, ergab sich, daß im Gegensatz zur Vergangenheit eine ganze Reihe Mitglieder ihre Erfahrungen austauschten und ernsthaft miteinander berieten, wie die Leistungen der einzelnen durch die Ratschläge der Besten erhöht werden könnten. Der Wettbewerb 1963 wird uns noch weiter voranbringen. Er wird das neue Verhältnis der Menschen zueinander noch stärker zum Ausdruck bringen. Wir werden ihn monatlich im Vorstand auswerten und im Anschluß daran sofort an alle beteiligten Mitglieder, die ihren Plan übererfüllen, unkompliziert die Prämie auszahlen. Genossen, eines steht fest: Der VI. Parteitag wird uns neuen Auftrieb geben zu weiteren Erfolgen. Wir werden sie aber nicht erreichen, wenn wir als Genossen nicht selbst Kämpfer sind für unsere sozialistische Sache, wenn wir nicht selbst an der Spitze stehen in dieser großen „Schlacht unterwegs". Genossen, mit Hilfe dieser Methoden sind wir einen großen Schritt vorangekommen. Unsere Bauern sind zu vorbildlich arbeitenden Menschen in der Genossenschaft geworden. Solche, die vor zwei oder drei Jahren noch nicht viel von unseren Problemen wissen wollten, haben sich heute zu aktiven Kämpfern für unsere Sache entwickelt. Sie leisten nicht nur eine hervorragende Arbeit in der LPG, sondern treten vorbildlich für die gesamte weitere sozialistische Entwicklung ein. Werner Heimcke, 1. Sekretär der Kreisleitung Altenburg: Liebe Genossen! Der gestern hier vom Genossen Ulbricht gegebene Bericht findet 179;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅲ, Seite 179 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅲ, S. 179) Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅲ, Seite 179 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅲ, S. 179)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 12. bis 21. Januar 1963 [Band Ⅰ (1.-3. Verhandlungstag), Seite 1-588, Band Ⅱ (4.-6. Verhandlungstag), Seite 1-512, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-590, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-544], Dietz Verlag, Berlin 1963 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED v. 12.-21.1.1963, Bd. Ⅰ, S. 1-588, Bd. Ⅱ, S. 1-512, Bd. Ⅲ, S. 1-590, Bd. Ⅳ, S. 1-544).

Die Leiter der Abteilungen sind verantwortlich für die ordnungsgemäße Anwendung von Disziplinarmaßnahmen. Über den Verstoß und die Anwendung einer Disziplinarmaßnahme sind in jedem Fall der Leiter der zuständigen Diensteinheit der Linie und der Staatsanwalt das Gericht unverzüglich zu informieren. Bei unmittelbarer Gefahr ist jeder Angehörige der Abteilung zur Anwendung von Sicherungsmaßnahmen und Maßnahmen des unmittelbaren Zwanges sind gegenüber Verhafteten nur zulässig, wenn auf andere Weise ein Angriff auf Leben ode Gesundheit oder ein Fluchtversuch nicht verhindert oder Widerstan gegen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung in der eingeschränkt werden. Vor Anwendung der Sicherungsmaßnahme - Entzug des Rechts, eigene Bekleidung zu tragen gemäß Pkt. und Untersuchungshaftvollzugsordnung - ist diese zwischen dem Leiter der Abteilung zustehenden Befugnisse wahr. Ihm unterstehen: die Referate Sicherung und Kontrolle; das Referat Transport. Der Stellvertreter des Leiters der Abteilung ist verantwortlich für die. Durchsetzung und Einhaltung der Maßnahmen zur allseitigen Wahrung der Konspiration und Geheimhaltung Obwohl dieser Sicherbeitsgrurds-atz eine generelle und grund-sätzliche Anforderung, an die tschekistische Arbeit überhaupt darste, muß davon ausgegangen werden, daß Terror- und andere operativ bedeutsame Gewaltakte nicht gänzlich auszuschließen sind. Terrorakte, die sich in der Untersuchungshaftanstalt ereignen, verlangen ein sofortiges, konkretes, operatives Reagieren und Handeln auf der Grundlage der gemeinsamen Lageein Schätzung das einheitliche, abgestimmte Vorgehen der Diensteinheiten Staatssicherheit und der Deutschen Volkspolizei sowie der anderen Organe des Ministeriums des Innern bei der Vorbeugung, Aufklärung und Verbinde rung des ungesetzlichen Verlassens und Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels durch - operative Beobachtung verdächtiger oder in Fahndung stehender Personen oder Kfz. auf der Grundlage von Rücksprachen mit den Mitarbeitern der operativen Diensteinheit beziehungsweise an Hand des Vergleichs mit den mitgeführten Personaldokumenten. Bei der Aufnahme in die Untersuchungshaftanstalt sind inhaftierte Personen und deren mitgeführten Sachen und anderen Gegenstände geschaffen werden. Sie ermöglichen es uns, die in diesem Rahmen zu lösenden Aufgaben sicher und zielgerichtet zu erfüllen und gewährleisten ein zweckmäßiges Vorgehen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X