Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1963, Band Ⅱ, Seite 82

Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅱ, Seite 82 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅱ, S. 82); zur Führung der Nation berufene Kraft auch im Kampf zur Verteidigung der demokratischen Rechte und Freiheiten zu übernehmen. Die Erhaltung und Sicherung des Friedens in Deutschland und für Deutschland ist nicht das spontane Ergebnis des Kräfteverhältnisses zwischen Imperialismus und Sozialismus in Deutschland und in der Welt. Seine Erhaltung und Sicherung ist nur dann gewährleistet, wenn der Kampf für eine friedliche Koexistenz zwischen den beiden deutschen Staaten mit aller Konsequenz geführt wird. Die Voraussetzungen dafür werden auch in Westdeutschland günstiger. Der im Programm unseres VI. Parteitages beschlossene vollständige und umfassende Aufbau des Sozialismus entspricht, so heißt es in unserem Programm, allen Erfordernissen unserer deutschen Nation, den Lebensinteressen des gesamten deutschen Volkes. Deshalb ist die DDR der deutsche Staat, der den geschichtlichen Fortschritt und die nationale Zukunft verkörpert. Der Arbeiter-und-Bauern-Staat ist der rechtmäßige deutsche Staat, das Bollwerk des Kampfes des ganzen deutschen Volkes für Frieden, Demokratie und Sozialismus. Warum, Genossen, ist das so? In unserem Nationalen Dokument „Die geschichtliche Aufgabe der Deutschen Demokratischen Republik und die Zukunft Deutschlands" wurde eine entscheidende Lehre aus der deutschen Geschichte gezogen. Sie besagt, daß heute die deutsche Großbourgeoisie untauglich ist, die Nation friedlich zu führen. Sie kann die Vergangenheit nicht bewältigen. Sie hat zweimal innerhalb einiger Jahrzehnte das Volk in furchtbare Katastrophen verheerender Weltkriege verstrickt. Sie ist zur Führung der Nation auch deshalb nicht fähig, weil sie nach 1945 wiederum das Kräfteverhältnis in der Welt und die eigenen Möglichkeiten, die Interessen und die Existenzbedingungen der deutschen Nation und ihre geschichtliche Entwicklung nicht richtig einschätzte und nicht die richtigen Lehren daraus zog. Sie versucht vielmehr, ihre alte volksfeindliche, antidemokratische und antinationale Aggressions- und Revanchepolitik auch unter den für den westdeutschen Imperialismus heute erheblich ungünstigeren Bedingungen fortzusetzen. Diese ungünstigeren Bedingungen bestehen in der Einengung des Herrschaftsgebiets des deutschen Imperialismus auf den westlichen Teil Deutschlands. In der Hauptsache werden sie jedoch durch die Existenz des sozialistischen Weltsystems bestimmt. Diese politischen Pläne des westdeutschen Imperialismus und die militaristische und faschistische Art und Weise, sie durchzusetzen, sind vor der Weltöffentlichkeit diskreditiert. 82;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅱ, Seite 82 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅱ, S. 82) Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅱ, Seite 82 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅱ, S. 82)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 12. bis 21. Januar 1963 [Band Ⅰ (1.-3. Verhandlungstag), Seite 1-588, Band Ⅱ (4.-6. Verhandlungstag), Seite 1-512, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-590, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-544], Dietz Verlag, Berlin 1963 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED v. 12.-21.1.1963, Bd. Ⅰ, S. 1-588, Bd. Ⅱ, S. 1-512, Bd. Ⅲ, S. 1-590, Bd. Ⅳ, S. 1-544).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die staatl und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, Jugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum Straftaten gegen die Volkswirtschaft Zoll- und Devisenstraftaten Vorsätzliche Brandstiftung Waffen- und Sprengmitteldelikte Unterlassung der Anzeige Sonstige kriminelle Straftaten Fahnenflucht Sonstige Militärstraftaten Personen Personen Personen Personen Personen Personen. Diebstahl aus zwei Pahrzeugen der sowjetischen Armee insgesamt Maschinenpistolen Kalaschnikow und mit ca, Schuß Munition in ihren Besitz gebracht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X