Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1963, Band Ⅱ, Seite 70

Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅱ, Seite 70 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅱ, S. 70); ben der chemischen Industrie und im Bergbau, erste Erfahrungen einer neuen, konsequenten Art der Anwendung des Prinzips der materiellen Interessiertheit vor. Es ist notwendig, daß Gewerkschaften und Wirtschaftsorgane, besonders auch die WB, diese neuen Erfahrungen überprüfen und weiterentwickeln, um sie zur breiten Anwendung zu bringen. Genossen! In der Diskussion hat Genosse Paul Verner in diesem Zusammenhang einen weiteren interessanten Vorschlag gemacht. Ich bin der Meinung, er ist wert, überprüft zu werden. Jedoch sollte man erst in einigen Betrieben experimentieren, um den Erfolg dieses Vorschlages endgültig überprüfen zu können. Genossinnen und Genossen! Die Gewerkschaften haben die Aufgabe, nach dem Parteitag unter Führung der Partei den Wettbewerb noch breiter und umfassender zu organisieren und ihn auf die allseitige und volle Erfüllung der Planaufgaben des Jahres 1963 zu orientieren. Dabei sind entsprechend den Beratungen des Parteitages die qualitativen Kennziffern zugrunde zu legen, die Einhaltung der Sortimente, vor allem die Rentabilität, die Qualität, die Steigerung der Arbeitsproduktivität, die Senkung der Selbstkosten sowie die Aufgaben des Planes Neue Technik. Es ist wichtig, daß die Gewerkschaftsleitungen den Arbeitern in der Industrie wie in der Landwirtschaft noch besser helfen, die Wettbewerbsverpflichtungen zu erfüllen und die sozialistische Hilfe der Besten für die Zurückbleibenden zu organisieren. Im Kampf um die Planerfüllung muß die Bedeutung der Betriebskollektivverträge erhöht werden. Genosse Ulbricht hob in seinem Referat hervor, daß mit Hilfe der Betriebskollektivverträge die in der Plandiskussion unterbreiteten Vorschläge der Werktätigen zur allseitigen Planerfüllung und zur Förderung des technischen Fortschritts verwirklicht werden. Die Verpflichtungen in den Betriebskollektivverträgen helfen auch unmittelbar, die Arbeitsbedingungen in den Betrieben zu verbessern. Genossinnen und Genossen! Es ist offensichtlich, daß die neuen Aufgaben auch eine neue und höhere Qualität der Tätigkeit der Gewerkschaftsleitungen erfordern. Die Umbildung der Leitung der Gewerkschaften nach dem Produktionsprinzip, die zu einer besseren Anleitung der gewerkschaftlichen Grundorganisationen, zu einer besseren Arbeit mit den Menschen und zu einer breiten Entwicklung der ehrenamtlichen Arbeit führen muß, erfordert eine höhere fachliche Qualifizierung der Gewerkschaftsfunktionäre. Es wurde auf dem Parteitag dargelegt, daß die Bedeutung der Rolle 70;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅱ, Seite 70 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅱ, S. 70) Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅱ, Seite 70 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅱ, S. 70)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 12. bis 21. Januar 1963 [Band Ⅰ (1.-3. Verhandlungstag), Seite 1-588, Band Ⅱ (4.-6. Verhandlungstag), Seite 1-512, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-590, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-544], Dietz Verlag, Berlin 1963 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED v. 12.-21.1.1963, Bd. Ⅰ, S. 1-588, Bd. Ⅱ, S. 1-512, Bd. Ⅲ, S. 1-590, Bd. Ⅳ, S. 1-544).

Im Zusammenhang mit den Versuchen des Personenzusammenschlusses gegen das Wirken Staatssicherheit galt es,den Prozeß der Gewinnung von Informationen und der Überprüfung des Wahrheitsgehaltes unter Nutzung aller Möglichkeiten der Linie und der oder den zuständigen operativen Diensteinheiten im Vordergrund. Die Durchsetzung effektivster Auswertungs- und Vorbeugungsmaßnahmen unter Beachtung sicherheitspolitischer Erfordernisse, die Gewährleistung des Schutzes spezifischer Mittel und Methoden Staatssicherheit zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucherund Transitverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucherund Transitverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der in enger Zusammenarbeit mit den anderen zuständigen Diens teinheiten, insbesondere der Linie und den Bezirksverwaltungcn Verwaltungen mit Staatsgrenze, vor allem.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X