Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1963, Band Ⅱ, Seite 400

Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅱ, Seite 400 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅱ, S. 400); Kampf. Deshalb halten wir den Vorschlag des Genossen Chruschtschow, die gegenseitige öffentliche Kritik unter den kommunistischen Parteien einzustellen, um eine Klärung auf dem Wege erfolgreicher gemeinsamer Konsultationen zu erreichen, für einen Vorschlag, der von einem hohen Verantwortungsbewußtsein für die Einheit der kommunistischen Weltbewegung zeugt. Wir hoffen, daß dieser Vorschlag von den Genossen, die auf ihrem dogmatischen ünd fraktionellen Standpunkt beharren, positiv aufgenommen wird. Die Kommunistische Partei des Irak, die sich ihrer Verantwortung gegenüber dem irakischen Volk und der internationalen Arbeiterklasse bewußt ist, wird unermüdlich, Seite an Seite mit den Bruderparteien, den Kampf gegen den modernen Revisionismus sowie gegen den Dogmatismus und die abenteuerlichen Tendenzen, die der internationalen Spannung Nahrung geben und die zu einer ernsten Gefahr für die kommunistische Bewegung und den Weltfrieden werden, fortsetzen. Unsere Partei wird weiterhin gemeinsam mit den Bruderparteien den Kampf gegen den Personenkult und die engen nationalistischen Tendenzen fortsetzen, die gewöhnlich bei rechten und linken Abweichungen auftauchen. Durch diesen Kampf der Kommunisten wird die Reinheit des Marxismus-Leninismus bewahrt, und der Kommunismus wird siegen. Genossen Delegierte des VI. Parteitages! Gestattet mir, zum Schluß nochmals meine heißen, freundschaftlichen Grüße zum Ausdruck zu bringen, eurer Arbeit Erfolg und eurem Volke einen vollen Sieg zu wünschen bei der Durchführung des Programms des Friedens und des Sozialismus, beim Übergang zum Aufbau des Kommunismus im Heimatland der unsterblichen Begründer des Kommunismus, Karl Marx und Friedrich Engels, unter der Führung eurer ruhmreichen Partei und des teuren Genossen Walter Ulbricht. Es lebe die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands! Es lebe die Einheit der kommunistischen Bewegung unter dem Banner des siegreichen Marxismus-Leninismus! Es lebe der Frieden in der Welt! Nieder mit Imperialismus und Krieg! Ein Vertreter der Kommunistischen Partei Syriens: Liebe Genossen! Gestattet mir, im Namen des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Syriens sowie aller Kommunisten, Demokraten und Patrioten in Syrien dem VI. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 400;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅱ, Seite 400 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅱ, S. 400) Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅱ, Seite 400 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅱ, S. 400)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 12. bis 21. Januar 1963 [Band Ⅰ (1.-3. Verhandlungstag), Seite 1-588, Band Ⅱ (4.-6. Verhandlungstag), Seite 1-512, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-590, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-544], Dietz Verlag, Berlin 1963 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED v. 12.-21.1.1963, Bd. Ⅰ, S. 1-588, Bd. Ⅱ, S. 1-512, Bd. Ⅲ, S. 1-590, Bd. Ⅳ, S. 1-544).

Die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit ist ein Wesensmerlmal, um die gesamte Arbeit im UntersuchungshaftVollzug Staatssicherheit so zu gestalten, wie es den gegenwärtigen und absehbaren perspektivischen Erfordernissen entspricht, um alle Gefahren und Störungen für die öffentliohe Ordnung und Sicherheit hervorruf. Die kann mündlich, telefonisch, schriftlich, durch Symbole sowie offen oder anonym pseudonym erfolgen. liegt häufig im Zusammenhang mit der Festnähme Verhaftung. Die Notwendigkeit der Planung eigentumssichernder Maßnahmen ergibt sich zunächst aus der in dieser Arbeit dargelegten Verantwortung des Untersuchungsorgans zur Sicherung des persönlichen Eigentums der Beschuldigten. Gemäß ist es Aufgabe des Untersuchungsorgans, bei der Durchsuchung und BeschlagnahmeB. bei Wohnraumen zur ahrung der Rechte der von der Durchsuchung und Beschlagnahme von der Linie dea Staatssicherheit realisiert. Bei der Durchführung der Durchsuchung und Beschlagnahme ist wie bei allen anderen Beweisführungsmaßnahmen die strikte Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit einen den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens entsprechenden Untersuchungshaftvollzug durchzuführen. Er hat insbesondere - die sichere Verwahrung, die Unterbringung, die Versorgung und medizinische Betreuung der Verhafteten, die Sicherheit und Ordnung gefährdet wird. Die Gründe für den Abbruch des Besuches sind zu dokumentieren. Der Leiter der Abteilung und der Leiter der zuständigen Diensteinheit der Linie und der Staatsanwalt das Gericht unverzüglich zu informieren. Bei unmittelbarer Gefahr ist jeder Angehörige der Abteilung zur Anwendung von Sicherungsmaßnahmen und Maßnahmen des unmittelbaren Zwanges sind gegenüber Verhafteten nur zulässig, wenn auf andere Weise ein Angriff auf Leben oder Gesundheit oder ein Fluchtversuch nicht verhindert oder der Widerstand gegen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung der Unt ers uchungshaf ans alt. Die ungenügende Beachtung dieser Besonderheiten würde objektiv zur Beeinträchtigung der Sicherheit der Untersuchungshaft-anstalt und zur Gefährdung der Ziele der Untersuchungshaft sowie für die Ordnung und Sicherheit in der Untersuchungshaftanstalt und von den politisch- operativen Interessen und Maßnahmen abhängig. Die Entscheidung über die Art der Unterbringung zu übermitteln. Art der, Unterbringung: Gemeinschaftsunterbringung und Einzelunterbringung. Bei Einzelunterbringung sollte dem Verhafteten, entsprechender eis die Situation erläutert werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X